![]() Erker in der Südstadt |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Spurensuchen • 11. Apr.. 2006, 22:08 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 11. Apr.. 2006, 8:27 Uhr • 2 Kommentare lesen
Verehrte LeserInnen,
derzeit geht es in meinem Blog eher bunt zu als schwarz auf weiß, will sagen, mehr bildbetont denn textlastig. Das liegt vor allem daran, daß bei mir der Leidensdruck immer höher wird, endlich die tausend Dias der letzten Urlaube (Kappadokien/Istanbul 2005, USA-Südwesten 2002) zu sichten, zu rahmen, zu sortieren, zu archivieren und zu katalogisieren. Da der zonebattler ein gründlicher Mensch ist, nähert er sich solch titanischen Aufgaben spiralförmig von außen her, indem er erstmal eine neue Kamera kauft, seine sonstigen Fotos umorganisiert und sich überhaupt intensiv mit der theoretischen Optimierung seines Vorhabens befaßt...
Der im letzten Herbst gefaßte Entschluß, die gut abgehangenen Urlaubsdias über die kalte und dunkle Winterszeit zu bearbeiten, konnte in seiner Realisierung dank der anhaltend miesen und kalten Witterung immer wieder noch ein wenig hinausschoben werden: Mittlerweile beginne ich mich freilich zu fragen, ob ich mit meiner Faulheit nicht eher die Ursache für das anhaltende Un-Wetter bin. Daher habe ich gestern Abend angefangen, die zehn Türkei-Filme auf mein großes Leuchtpult zu legen, mit der Lupe jedes Dia einzeln zu prüfen und unbefriedigend geratene Aufnahmen gleich mit dem dicken Filzstift durchzustreichen. Heute Abend geht es ans Schneiden und Einrahmen der für gut befundenen Diapositive, bis zum Ende der Woche soll das Werk vollendet sein. Dann kommen noch Nevada, Utah und Arizona dran, so daß ich ab Ende April dem ausbrechenden Frühling nicht mehr im Wege stehe. Versprochen.
Bis dahin, und jetzt kommt das, was ich eigentlich sagen wollte, bis dahin also gibt’s hier weiterhin eher ein paar schnelle Fotos als fein ausgearbeitete Texte. Man kann ja nicht überall zugleich aktiv sein!
Abgelegt in: Interna • 11. Apr.. 2006, 6:35 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 11. Apr.. 2006, 6:22 Uhr • Diskussion eröffnen
Bezirksschornsteinfegermeisterfeuerstättenschau!
Abgelegt in: Ereignisse • 10. Apr.. 2006, 9:23 Uhr • 2 Kommentare lesen
Man gestalte ein Ladenschild mit Buchstaben aus selbstklebender Folie und hänge dieses draußen auf in Richtung Süden zeigend, auf daß die Sonne wärmend wirke und Wind und Wetter ihren Einfluß geltend machen können:
Gesehen in der Fürther Gustavstraße. Wozu die natürliche Erosion noch imstande ist, sieht man besonders eindrucksvoll und großmaßstäblich im Bryce Canyon. Der stellt zugegebenermaßen sogar des zonebattler’s geliebte Heimatstadt in den Schatten...
Abgelegt in: Kurioses • 9. Apr.. 2006, 14:33 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 8. Apr.. 2006, 21:31 Uhr • 5 Kommentare lesen
Sonnenschein, Vogelzwitschern, neue Kamera: Das reichte für einen bunten Tag!
Abgelegt in: Vermischtes • 8. Apr.. 2006, 20:34 Uhr • Diskussion eröffnen
...sagten sich schon vor Jahrhunderten nicht nur die Schotten, sondern auch die Franzosen, und allen Mentalitätsunterschieden zum Trotze bestimmte der Zweck des Bauens hier wie da die Form:
Das Prospektbild links zeigt eine französische Burg im Limousin, das kleine Castle zur Rechten ist ein Mitbringsel aus Schottland. Während das nördliche Inselvolk eher Ecken und Kanten liebte, präferierten die sinnlichen Kontinentaleuropäer eher die bacchantisch runde Formgebung. So ist es bis heute: Es lebe der kleine Unterschied!
Abgelegt in: Kulturelles • 8. Apr.. 2006, 19:33 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 8. Apr.. 2006, 19:15 Uhr • 1 Kommentar lesen
Was geht denn derzeit nur ab auf den Fürther Schienen? Gestern erst rauscht ein französischer Edel-Schnellzug vorbei, heute stehen zwei alte Dieselmonster namens »V 170« (gleichfalls im schmucken blau-silbernen Farbkleid) an der Tankstelle neben des zonebattler’s Schrebergarten und knutschen dicht an dicht:
Die zarte Berührung Puffer an Puffer wollte ich aus Diskretionsgründen nicht ablichten und veröffentlichen. Aber wenn’s Mensch und Tier im Frühling zueinander zieht, warum sollen Lokomotiven nicht auch zu ihresgleichen herzlich sein? Welche der beiden wuchtigen Maschinen das Männchen ist, habe ich auf die Distanz leider nicht ausmachen können...
P.S.: Ich hatte ja vor Jahren schon mal damit begonnen, die sich um meinen Garten herum tummelnden Schienenfahrzeuge fotografisch einzusammeln. Warum ich dies aber bald wieder bleiben gelassen habe, kann man hier nachlesen.
Abgelegt in: Schrebergarten • 8. Apr.. 2006, 14:32 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 8. Apr.. 2006, 14:25 Uhr • 3 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: