Sonntag, 6. Juni 2010
Der Lexikaliker bestellt sich fränkische Bleistifte aus Japan, um diese hierzulande eigenhändig anspitzen zu können (oder eben auch nicht). Für dieses exzentrische Tun spricht ihm der zonebattler im Namen des höheren Unfugs Dank und Anerkennung aus und wünscht ihm und seinen Schrullen weiterhin alles Gute.
Samstag, 5. Juni 2010
Sowas gibt’s wohl nur in New York. Hat jemand ’ne Idee für eine Fürther Aktion? Ich wäre dabei!
Samstag, 1. Mai 2010
Mittwoch, 28. April 2010
In den nächsten Wochen und Monaten wird die längst überfällige Sanierung der Karolinenstraße endlich in Angriff genommen: Zwischen der Schwabacher Straße und der Karlstraße wird die elende Buckelpiste dann komplett erneuert. Ob es wohl damit zusammenhängt, daß gestern in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem kleinen Schrebergarten zwei überaus rätselhafte Steintürme niedergekommen sind?
Was mögen das nun für eigenartige Artefakte sein? Zwei außerirdische Stelen unbekannter Genese und Zweckbestimmung? Ein Mahnmahl zum Gedenken an das verlorene New Yorker World Trade Center? Oder doch nur ganz banalerweise zwei behelfsmäßige Pfeiler, die später Versorgungsleitungen über den Baustellenverkehr hinweg leiten sollen? Aber warum stehen sie dann eng nebeneinander und nicht vis-à-vis auf gegenüberliegenden Straßenseiten? Fragen über Fragen...
Fraglos aber wird das noch spannend!
Freitag, 23. April 2010
Samstag, 10. April 2010
Sonntag, 4. April 2010
Was macht einer mit viel Zeit und noch mehr Zahnstochern zur Hand? Genau, er baut San Francisco nach. Hoffentlich erdbebensicher...
Sonntag, 28. März 2010
Sonntag, 14. März 2010
Neben dem weltberühmten Männleinlaufen an der Frauenkirche verfügt die weiland Freie und Reichsstadt Nürnberg seit gestern offiziell über eine weitere mechanische Attraktion, deren ersten öffentlichen Auftritt der zonebattler gestern im Rahmen eines feierlichen Orgelkonzertes bewundern durfte: Aus einer Ecke der himmelhoch aufgehängten Laurentiusorgel von St. Lorenz kam zum guten Schluß unter klingendem Spiel ein kantiger Hans Sachs hervorgeschossen herausgekrochen und gereichte dem sich die Hälse verrenkenden Publikum zum großen Gaudium. Die Nürnberger Nachrichten berichten darüber (mit Foto) und wenn deren Reporter den naheliegenden Vergleich mit einer Kuckucksuhr unterlassen hätte, hätte ich mir die Assoziaton an dieser Stelle schwerlich verkneifen können. Immerhin: Der hölzerne Meistersinger blieb vielsagenderweise stumm...
Samstag, 6. März 2010
Aus dem Sortiment des Nürnberger Foto-Fachgeschäftes Fotomax:
SONY-Fotografen scheinen dort mehrheitlich als blind zu gelten. Ich hoffe, dieses Vorurteil hier in Kürze widerlegen zu können...
Im Netz stößt man ja immer wieder mal auf Rätselhaftes, aber das hier ist schon sehr bemerkenswert: Hat da irgendwo eine Rechtschreib-Korrektur sinnentstellend zugeschlagen und Dutzende von Leuten haben den Schmarrn zu sich rüberkopiert, ohne ihn auch nur ansatzweise zu überfliegen?
Süßer und scharfer Senf: