Freitag, 9. Juni 2006
Zu unserer Verblüffung trug sich gestern Abend an unserer Schlafzimmerdecke ein höchst ungewöhnliches Lichtphänomen zu, welches frappierend an eine vollständige Sonnenfinsternis erinnerte:
Des Rätsels Lösung war nicht auf Anhieb zu finden: Das Licht der tiefstehende Sonne fiel fast waagerecht auf das offenstehende Fenster, wurde von diesem auf einen auf der Frisierkommode stehenden, schwenkbaren Schminkspiegel umgeleitet und von jenem schließlich zur Decke reflektiert. Sehr spektakulär und einigermaßen kurios!
Montag, 5. Juni 2006

Feenkamine in Kappadokien |

Fenchel auf dem Küchentisch |
 |
...oder zumindest doch recht kostspielig:
Sonntag, 28. Mai 2006
Gesehen vorhin beim abendlichen Joggen um die Stadt (beim einstigen Flußbad).
Donnerstag, 18. Mai 2006
Soeben habe ich eine Mail folgenden Inhalts bekommen:
Servus Lisa,
Habe für Oliver diese Seite gefunden.
http://#########.com/?a=1678
wer Pirmin Graf gleich Einstieg Lisa Fundamentgraben
auf, zur Gabelschlüssel Gedrängtheit auch wo anscheinend
Lisa im gebrauchsfertig im Gefälligkeitsgarantie ergötzend
Alliierte Liebe Freikörperbild. |
Dada oder gaga? In jedem Fall doch überaus originell!
Montag, 15. Mai 2006
...sollen ja Goethes letzte Worte gewesen sein. Die Belichtungsautomatik meiner Kamera tat dem Freiherrn posthum den Gefallen und ließ überreichlich Licht herein:
Für den gleichfalls bronzenen Herrn Schiller rechts daneben galt: Mitgefangen, mitgehangen! Wobei: Die Aura haben sich wohl beide verdient...
Gesehen letzte Woche in Weimar (wo sonst).
Donnerstag, 4. Mai 2006
Montag, 24. April 2006
Das Weibchen ist rechts, das Männchen hat (wie so oft) die größere Klappe...
P.S.: Den Nachwuchs sieht man hier.
Mittwoch, 19. April 2006
Kurios und grandios: Julian Beevers perspektivisch verzerrte Pflastermalereien !
P.S.: Des Meisters eigene Homepage gehört hingegen etwas entzerrt... ;-)
Sonntag, 16. April 2006
Sonntag, 9. April 2006
Man gestalte ein Ladenschild mit Buchstaben aus selbstklebender Folie und hänge dieses draußen auf in Richtung Süden zeigend, auf daß die Sonne wärmend wirke und Wind und Wetter ihren Einfluß geltend machen können:
Gesehen in der Fürther Gustavstraße. Wozu die natürliche Erosion noch imstande ist, sieht man besonders eindrucksvoll und großmaßstäblich im Bryce Canyon. Der stellt zugegebenermaßen sogar des zonebattler’s geliebte Heimatstadt in den Schatten...
Samstag, 8. April 2006
Süßer und scharfer Senf: