Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Donnerstag, 11. November 2010

Blatt­schuß

sich in den Schlitzen von Trittplatten sammelndes Herbstlaub
Dienstag, 26. Oktober 2010

Si­cher­heit geht vor

Ich glau­be, ich wer­de dem­nächst dies hier an mei­ner Bü­ro­tür an­brin­gen: Im­mer­hin bin ich Si­cher­heits­be­auf­trag­ter...

Montag, 25. Oktober 2010

Kaf­fee­satz­le­se­rei

Reste vom Feste bei einer kleinen Kunstausstellung im Niemandsland zwischen Fürth und Nürnberg
Montag, 18. Oktober 2010

Gren­zen des Wachs­tums (1)

Wer hät­te ge­dacht, daß es mal zu­viel So­lar-En­er­gie ge­ben könn­te? Ich nicht...

Montag, 11. Oktober 2010

Kü­bel-Kom­po­si­ti­on

Abfalleimer in der Nürnberger Bahnhofsplatz-Unterführung
Samstag, 9. Oktober 2010

Glas­häu­ser

Fürther Industriehallen im Abendlicht
Montag, 23. August 2010

Tee-Stun­de

TEE-Triebkopf der Baureihe 602 im DB Museum Nürnberg
Dienstag, 17. August 2010

Gold­re­gen

Spiegelung von Lampenlicht auf regennassem Parkplatz
Dienstag, 10. August 2010

Kopf­ball

Der sportlich dekorierte ICE 3 'Montabaur' bei betriebsbedingtem Halt kurz vor Fürth (Bay) Hbf
Sonntag, 1. August 2010

Zell­tei­lung

 
 
Deko-Ausverkauf beim Fürther Woolworth
 
28. Jul. 2010

 

Deko-Ausverkauf beim Fürther Woolworth
 
1. Aug. 2010
 
 
Montag, 26. Juli 2010

Klimt oder Kä­se?

Auch wenn der zone­batt­ler sei­ne wei­land bei Jung und Alt be­lieb­ten Mo­nats­rät­sel längst auf­ge­ge­ben hat, hin und wie­der will er sein an­spruchs­vol­les Pu­bli­kum auf die Pro­be stel­len! Wol­len doch mal se­hen, wie es um des­sen kunst­ge­schicht­li­che Bil­dung be­stellt ist. Al­so auf­ge­merkt, Herr­schaf­ten: Drei der vier Bil­der im nach­fol­gen­den Ta­bleau zei­gen Aus­schnit­te aus ei­nem weit­hin be­kann­ten Ge­mäl­de des be­rühm­ten öster­rei­chi­schen Ju­gend­sti­li­sten Gu­stav Klimt. Ein Bild hin­ge­gen do­ku­men­tiert ei­nen bild­li­chen Aus­schnitt un­se­res be­leg­ten Back­ble­ches vom letz­ten Sams­tag, frisch aus dem Ofen ge­zo­gen und noch damp­fend vom hung­rig sab­bern­den Au­tor ab­ge­lich­tet. Wer er­kennt das fri­vo­le (und über­aus wohl­schmecken­de) Schel­men­stück?

gemalt oder gebacken?
gemalt oder gebacken?
gemalt oder gebacken?
gemalt oder gebacken?

Tja, in zwei­di­men­sio­nal-plat­ter Ab­bil­dung sind Zwie­beln, Schafs­kä­se und Ei­er auf Blät­ter­teig nicht so ein­fach von Far­be auf Lein­wand zu un­ter­schei­den, zu­mal dann, wenn ei­nem das Schnüf­feln am Mo­ni­tor nicht wirk­lich wei­ter­bringt...

Wer aber den­noch sieht, was Sa­che ist und als erste(r) die rich­ti­ge Lö­sung in ei­nen Kom­men­tar zu schrei­ben ver­mag, kriegt bei Ge­le­gen­heit ei­nen or­dent­li­chen Hap­pen rein­ge­zwie­belt!

Sonntag, 11. Juli 2010

Tat­ort

Hausflur und offenstehende Tür in der Amalienstraße
« Vorherige Seite Nächste Seite »