Sonntag, 22. Juli 2007
 |
Heute bei der, die, das Nuf gefunden: Einen Simpsons-Avatar schnitzen können! Wahlweise sogar auf der Basis eines eigenen Portrait-Fotos: Simpsonize me !
Der zonebattler bekennt hiermit freimütig, dermaßen humorlos und griesgrämig zu sein, daß er von den Simpsons zeitlebens nicht eine Folge gesehen hat und auch nicht das geringste Bedürfnis danach verspürt. Höchst amüsiert war er indes von seinem hier abgebildeten Avatar, den seine bessere Hälfte in Minutenschnelle zusammengeklickt hat: Die Ähnlichkeit mit mir ist doch verblüffend!
Kommentierende mögen bitte freundlichst beachten, daß jegliche Missionierungsversuche bei mir nicht fruchten werden: Ich schalte die Glotze ohnehin kaum noch ein, und wenn doch, dann fast nur für ausgewählte Reportagen und Dokus... |
Samstag, 21. Juli 2007
Mittwoch, 18. Juli 2007
Montag, 16. Juli 2007
Mein Nachbar Hans N., seines Zeichens Unruheständler und ein Tüftler vor dem Herrn, schickte mir heute ohne jede Vorwarnung zwei Fotos und folgende Kopfnuß:
Hallo zonebattler,
hier gibt es nichts zu gewinnen, das mal vorweg, aber Sie als Vater von Monatsrätseln, der auch immer technischen Dingen einen gewissen Reiz abgewinnen kann, haben sicherlich eine Lösung parat zu meiner Frage:
»Was ist das – ein technischer Baumkuchen – [alles Müller] oder was« |
 |
Natürlich bekommen Sie auch einen Hilfe-Hinweis: Siehe das andere Foto! Es zeigt die momentane Situation an meinem Schreibtisch. Und genau damit hat meine Frage zu tun. |
 |
Nicht so einfach, ich gebe es zu. Aber wenn Sie mir antworten, dürfen Sie das Ganze auch weiter verwenden, wenn Sie es denn möchten.
Ich freue mich schon auf Ihre Rück-Vermutungen, falls das bei den herrschenden Außen-Temperaturen überhaupt möglich ist. Die Mail mit der Lösung für Sie ist schon vorbereitet!
Mit freundlichem Gruß
Hans N. |
Nun, als jemand, der in den letzten Tagen gleich zwei Darmspiegelungen absolviert hat und obendrein weiß, daß die Experimentierfreudigkeit seines geschätzten Herrn Nachbarn kaum Grenzen kennt, tippe ich ohne Umschweife auf einen innovativen Anal-Wärmetauscher zur (in des Wortes doppelter Bedeutung) abgasfreien Energie-Rückgewinnung aus menschlicher Körperwärme. Dessen Wirkungsgrad dürfte angesichts seiner oberflächenvergrößernden Geometrie und der Ausführung in Kupfer beträchtlich sein: Womöglich läßt sich aus der Temperaturdifferenz über ein Peltier-Element hinreichend viel Strom gewinnen, um vermittels eines kräftigen Ventilators das eigene Mütchen wirksam zu kühlen! Welchigenfalls ich mir im Rahmen eines Selbstversuches gerne auch so ein Teil an- bzw. einpassen ließe...
Soweit meine Deutung der interessanten Fotos. Haben die praktisch veranlagten Ingenieure in meiner Leserschaft plausiblere Interpretationen anzubieten?
P.S.: Wer immer das Ding für das zweite Foto ausprobiert hat, muß schon ein cooler, wenn nicht gar eiskalter Kerl sein!
Linkerhand
Rechterhand
Kurzerhand
Allerhand
Sonntag, 15. Juli 2007
Samstag, 14. Juli 2007
Im Blick- und Schußfeld unseres hinteren Balkons liegt ein großes Haus, dessen Dachaufbauten stark an die eines Schiffes erinnern. Mit etwas Aufwand (Wimpel, Flaggen, Positionslampen, Rettungsboote, Anker, Geschütztürme) könnte man die Illusion perfektionieren und eine Besucher-Attraktion schaffen, aber bisher ist der zonebattler mit diesbezüglichen Vorschlägen noch nicht an den oder die Besitzer herangetreten. Immerhin hat er schon einmal angefangen, den in der Fürther Südstadt gestrandeten Kreuzer bei verschiedenen Lichtstimmungen fotografisch festzuhalten. Mit 24 ersten Aufnahmen lasse ich heute die Galerie Balkonblick in meinem Bildarchiv vom Stapel!
Ist schon erstaunlich, wie unendlich viele Eindrücke das gleiche Motiv hergibt!
Freitag, 13. Juli 2007
Wer Augen hat zu sehen, kann in Bodennähe manch’ stummen Kampf um Licht und Leben beobachten. Im Wortsinne mit dem Rücken zur Wand behaupten sich selbst da die Zähesten, wo der Mensch ihnen vermeintlich die Lebensgrundlage entzogen hat:
Bei derartigen Anblicken fragt sich der zonebattler zuweilen, ob der Mensch wirklich die Krone der Schöpfung Evolution ist, für die er sich gemeinhin hält...
Süßer und scharfer Senf: