Sonntag, 1. April 2007
Mag jemand einen bestens erhaltenen und gepflegten Marken-PC geschenkt haben? Die technischen Eckdaten mögen sich heutzutage bescheiden anhören (200 MHz, 160 MB, 10 GB), aber Windows 98 SE und Office 97 (alles ordentlich lizensiert) laufen flott und einwandfrei. CD-ROM, Floppy- und internes ZIP-Laufwerk (100 MB) runden die Ausstattung ab. Natürlich fehlen auch eine anständige Tastatur (Cherry) und eine optische Scroll-Maus nicht. Einen Tintenstrahl-Drucker HP DeskJet 690C gibt es als Dreingabe. Äußerlich alles wie neu, aus Nichtraucherhaushalt. Zur sofortigen Inbetriebnahme braucht es dann nur noch einen eigenen Monitor (und ggf. eine neue Farbpatrone für den Drucker)...
Nachtrag vom 3. Apr. 2007:
Der Rechner ist vergeben.
Mittwoch, 21. März 2007
So, nach Wochen heroischen Ringens mit meiner renitenten EDV-Maschinerie sieht es nunmehr so aus, als könnte ich mich wieder eines zu 100% funktionierenden Computers bedienen, um mein Blog zu füttern. Hat lange genug gedauert und viel Zeit und Nerven gekostet, aber das Ergebnis stellt mich sehr zufrieden und gelernt habe ich bei den zahlreichen Einrichtungsorgien auch eine ganze Menge...
Jetzt habe ich gleich zwei große 21 Zoll-Monitore übrig, sehr solide Markengeräte (Panasonic Panasync P7), die pro Stück weiland 3.500 DM gekostet haben und damals das Feinste vom Feinen darstellten (und mit jeweils ca. 25 kg auch das Schwerste). Neben der obligatorischen VGA-Anschlußbuchse verfügen die Bildschirme über professionelle BNC-Anschlüsse (RGB + Sync getrennt) und eignen sich damit auch für Studio-Anwendungen.
Wer einen der optisch wie technisch tadellos erhaltenen Röhren-Riesen haben mag, möge mich anmailen. Die Geräte gibt es für lau, abholen und abschleppen müssen sie freilich die neuen guten Herrchen (oder Frauchen) selbst!
P.S.: Abgabe in haushaltsüblichen Mengen (1 Stück pro Nase).
Nachtrag vom 1. Apr. 2007:
Das Angebot hat sich erledigt, meine redundanten Monitore haben neue (und liebe) Besitzer gefunden...
Nachtrag vom 19. Jan. 2008:
Die Röhren-Ära geht bei mir nunmehr endgültig zu Ende: Einen dieser wuchtigen Monitore ‑meinen letzten- hätte ich jetzt noch abzugeben. In bestem Zustand, mit allem Zubehör und kompletter Dokumentation. Wer mag ihn (selbstredend kostenlos) an sich nehmen und nach Hause schleppen? Gerne würde ich ihn ja jenem Klaus (?) aus Nürnberg vermachen, der schon beim letzten Mal einen abkriegte und sich damit einen Multi-Monitor-Riesen-Desktop basteln wollte. Der wäre sicher froh über einen weiteren (zumal typgleichen) Bildschirm. Aber dummerweise finde ich seine Mail-Adresse nimmer. Vielleicht liest ja sein Kumpel hier mit, der ihm schon damals den entscheidenden Tipp zukommen ließ?!
Sonntag, 25. Februar 2007
Gestern gesehen, gleich nebenan in der werkstatt edda schneider naturstücke.
Donnerstag, 22. Februar 2007
Bei ALDI gibt es ab heute allerlei Zubehör für den edlen Golf-Sport zu kaufen, unter anderem ein »Golf-Tee-Set« (inkl. »Tee-Bag«) zu EUR 5,99. Ein Angebot, auf das die Verbraucher in der Fürther Südstadt zweifellos lange gewartet haben!
Hoffentlich gibt es da später keine Klagen von jenen Unbedarften zu hören, die sich in der Hoffnung auf wärmende Erquickung den Beutel mit je 150 roten und weißen solide verarbeiteten Echtholz-Tees in den Wasserkessel gehängt haben...
heise online verheißt Ungutes: »CD-Zerfall bedroht Kulturerbe«. Böse Sache, das.
Dienstag, 20. Februar 2007
Samstag, 17. Februar 2007
Samstag, 10. Februar 2007
Samstag, 3. Februar 2007
Faschings-Gezappel im Fürther City Center
Chinesisches Neujahrsfest in der Grünen Halle
Sonntag, 28. Januar 2007
Freitag, 26. Januar 2007
Emskirchen, gesehen heute mittag aus dem ICE 585
Mittwoch, 24. Januar 2007
Ja ja, ich weiß: Alles schon mal dagewesen. Bin halt zur Zeit wenig originell...
Süßer und scharfer Senf: