Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Samstag, 17. Juni 2006

Mäd­chen­han­del

alte Barbie-Puppen

Tun­nel­blick

Drahtrolle auf Güterwagen
Dienstag, 13. Juni 2006

Pro­fi­lie­rungs­sucht

Autoreifen
Montag, 12. Juni 2006

Zur Son­ne, zur Frei­heit, zum Lich­te em­por!

Ein Blümchen unter'm Gitterrost
Samstag, 10. Juni 2006

Prah­len mit Zah­len

In mei­ner Bil­der­se­rie »1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben« in der Ru­brik Spu­ren­su­chen bin ich heu­te bei der Nr. 16 an­ge­langt, ha­be dem­zu­fol­ge noch 984 wei­te­re Fo­tos zu schie­ßen. Dem­ge­gen­über wei­sen die Für­ther Nach­rich­ten in ih­rem Ar­ti­kel »Fürth lockt mit sei­nen Bau­denk­mä­lern« heu­te dar­auf hin, daß die Klee­blatt­stadt mit 2000 ge­schütz­ten Ge­bäu­den lan­des­weit als die Groß­stadt mit der größ­ten Denk­mal­dich­te zu gel­ten hat. Das war dem zone­batt­ler na­tür­lich längst be­kannt, und es hin­dert in ja auch nie­mand dar­an, der­ma­l­einst ein­fach über das tau­send­ste Mo­tiv hin­aus wei­ter­zu­knip­sen. Ver­blüf­fend aber er­scheint der jetzt durch ei­ne Um­fra­ge be­leg­te Um­stand, daß nur gan­ze 3% der Für­ther Bür­ge­rin­nen von die­ser au­ßer­or­dent­li­chen Be­deu­tung ih­rer Stadt wis­sen: Viel­leicht wird als selbst­ver­ständ­lich emp­fun­den, was man tag­täg­lich um sich hat? Et­was mehr Stolz auf ih­ren Be­sitz wür­de man frei­lich ins­be­son­de­re den Ei­gen­tü­mern man­cher der­zeit noch et­was her­un­ter­ge­kom­me­nen Grün­der­zeit­häu­ser wün­schen. Doch wo­mög­lich fin­det da lang­fri­stig tat­säch­lich ein be­grü­ßens­wer­ter Be­wußt­seins­wan­del statt...

Montag, 5. Juni 2006

D‑Day

Wie­wohl sich die In­va­si­on in der Nor­man­die erst mor­gen jährt (zum 62. Mal), sind die ame­ri­ka­ni­schen Sher­man-Pan­zer der Lan­dungs­trup­pen schon heu­te in ih­rem Be­reit­stel­lungs­raum auf­ge­fah­ren:

Panzer-Modelle

Das eher ge­lang­weilt wir­ken­de Mä­del am Floh­markt beim Horn­bach-Bau­markt hat über hi­sto­ri­sche Par­al­le­len in­des­sen si­cher nicht nach­ge­dacht (und ih­re Pla­stik­ar­mee wohl auch nicht ver­kau­fen kön­nen).

P.S.: Mei­ner ei­ner hat im Kna­ben­al­ter aus­ge­dien­te Ro­co-Pan­zer ganz gern mit dem Luft­ge­wehr un­ter Be­schuß ge­nom­men: Bei ei­nem Tref­fer flo­gen die ge­steck­ten Tei­le im­mer recht spek­ta­ku­lär aus­ein­an­der und konn­ten meist mehr­mals wie­der zu­sam­men­ge­fügt wer­den, be­vor das Wrack als To­tal­ver­lust ab­zu­schrei­ben war...

Bahn frei!

Zum Ab­trans­port der zu er­war­ten­den Erd­bee­ren-Ern­te wür­de ich ger­ne mei­ne gro­ße LGB-Feld­bahn im Schre­ber­gar­ten zum Ein­satz brin­gen. Da­zu fehlt es mir noch an Gleis­ma­te­ri­al. Für das dau­er­haf­te Ver­bud­deln im Frei­en sind neue Schie­nen frei­lich viel zu teu­er und zu scha­de: Ich su­che da­her ins­ge­samt ca. 20–30 m an al­ten LGB- bzw. Play­mo­bil-Glei­sen, die oxy­diert, mit Ze­ment­re­sten ver­un­stal­tet oder sonst­wie ab­ge­wirt­schaf­tet sein kön­nen. Haupt­sa­che, sie sind grund­sätz­lich noch ver­wend­bar und ko­sten nicht viel. An­ge­bo­te bit­te ich per Mail an ralph@egger-bahn.de zu sen­den. Vie­len Dank!

Mit stei­ner­ner Mie­ne

Kitschfiguren

Mal ehr­lich: Schaut der Kna­be da links nicht aus wie To­ny Cur­tis in jun­gen Jah­ren?

Sonntag, 4. Juni 2006

Lau­ter al­te Kratz­bür­sten

alte Kratzbürsten

Ei­ne Schlüs­sel­sze­ne

Gabelschlüssel

Me­tal­li­ca

Metallica
 
Metallica
 
Metallica
 
Metallica
 
Metallica
 
Metallica

Ku­gel­la­ger und Hart­me­tall-Schnei­dein­sät­ze wa­ren ge­stern mit­tag mein be­ster Mo­tiv-Fund auf dem an­son­sten eher un­er­gie­bi­gen Floh­markt in Nürn­berg-Ge­bers­dorf.

Mittwoch, 31. Mai 2006

Auf den Re­gen folgt wie­der Son­nen­schein...

...und das hat mei­nen Bal­kon­blick ge­stern um zwei schö­ne Re­gen­bo­gen be­rei­chert:

Regenbogen

Noch be­gei­ste­rungs­fä­hi­ger wä­re ich frei­lich für dau­er­haft trocken­war­mes Wet­ter...

« Vorherige Seite Nächste Seite »