Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Mittwoch, 9. Mai 2007

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (48)

Bleiglasfenster in einem Treppenhaus der Amalienstraße
 
Blei­glas­fen­ster in ei­nem Trep­pen­haus der Ama­li­en­stra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 7. Mai 2007

Verlo(c)kungen

Im Rah­men des 1000-jäh­ri­gen Stadt­ju­bi­lä­ums wird es Mit­te Sep­tem­ber ein re­gel­rech­tes Ei­sen­bahn-Wo­chen­en­de in Fürth ge­ben: Wie der zone­batt­ler aus gut un­ter­rich­te­ten In­si­der­krei­sen er­fah­ren hat, soll dann so­gar die Ka­ro­li­nen­stra­ße ab­schnitts­wei­se ge­sperrt wer­den, um Platz für tem­po­rä­re Tri­bü­nen­bau­ten zu schaf­fen! Un­ser­eins über­legt da­her jetzt schon, ob sich wohl am­bu­lant er­rich­te­te Hoch­sit­ze im ei­ge­nen, gleis­na­hen Schre­ber­gar­ten ge­winn­brin­gend an lech­zen­de Freaks und sab­bern­de Ma­niacs ver­mie­ten lie­ßen...

So ein in Ken­ner­krei­sen hoch­ge­schätz­tes Event hat es in Fürth frei­lich schon ein­mal ge­ge­ben, näm­lich im Jah­re 1985 zur 150-Jahr­fei­er der er­sten deut­schen Ei­sen­bahn. Der Herr Gra­ben­ken­ner hat mir ein paar do­ku­men­ta­ri­sche Pri­vat-Fo­tos von da­mals zu­ge­spielt, die ich mit sei­ner freund­li­chen Zu­stim­mung hier der in­ter­es­sier­ten Öf­fent­lich­keit prä­sen­tie­ren darf:

Lokparade 1985 in Fürth (Bay) Hbf
 
Lokparade 1985 in Fürth (Bay) Hbf
 
Lokparade 1985 in Fürth (Bay) Hbf
 
Lokparade 1985 in Fürth (Bay) Hbf

Tja, da staunt der Fach­mann, und der Laie wun­dert sich: Ist auch schon fast wie­der ein Vier­tel­jahr­hun­dert her, daß es hier­zu­lan­de ICEs gibt... Der Kna­be in blau ist üb­ri­gens kein ge­rin­ge­rer als der Herr Gra­ben­ken­ner höchst­per­sön­lich, der of­fen­bar schon da­mals der Neu­gie­ri­gen ei­ner war. Recht so!

Dienstag, 1. Mai 2007

Rät­sel­haf­tes Fürth (20)

Zum Tag der Ar­beit gibt es heu­te et­was ganz be­son­ders Fei­nes zu ge­win­nen, aber vor den Tri­umph hat der zone­batt­ler die Mü­he ge­setzt und ein (hof­fent­lich) nicht leicht zu knacken­des Rät­sel-Fo­to ge­schos­sen. Was al­so se­hen wir denn hier, ihr wacke­ren Fürth-Spe­zis:

Rätselbild des Monats

Die da­hin­ge­gos­se­ne Da­me schaut doch et­was skep­tisch auf das ihr von un­be­kann­ter Ver­eh­rer­hand zu­ge­steck­te Trocken­ge­steck, aber die dür­ren Ro­sen sind wohl nur der an­hal­tend nie­der­schlags­lo­sen Wit­te­rung ge­schul­det und si­cher gleich­wohl von Her­zen kom­mend. Doch wo nur fin­det sich die bron­ze­ne La­dy in un­se­rem schö­nen Fürth?

Wer als erste(r) un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt, ge­winnt wie im­mer ei­nen Preis aus mei­ner Schatz­kam­mer. Dies­mal ist es:

Ein Hand­held-Com­pu­ter (Or­ga­ni­zer) vom ed­len Typ Palm Vx mit Crad­le (Docking-Sta­ti­on) und um­fang­rei­cher Soft­ware-Aus­stat­tung. Wo­zu so ein Zau­ber­käst­chen gut ist bzw. sein kann, ha­be ich auf ei­ner Ex­tra-Sei­te zu­sam­men­ge­stellt.

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 29. April 2007

Vor der Fei­er

Bei des zonebattler's Schulfreundin B. C. in K.
 
Bei des zonebattler's Schulfreundin B. C. in K.
 
Bei des zonebattler's Schulfreundin B. C. in K.
 
Bei des zonebattler's Schulfreundin B. C. in K.
Dienstag, 24. April 2007

Bon­jour tri­stesse (21)

Abstellhof für Fahrräder (Neues Schloß Bayreuth)
 
Ab­stell­hof für Fahr­rä­der (Neu­es Schloß Bay­reuth)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 15. April 2007

Bon­jour tri­stesse (20)

Verlassene Imbißbude, Nähe Meisenheim (Glan)
 
Ver­las­se­ne Im­biß­bu­de, Nä­he Mei­sen­heim (Glan)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Se­ri­en-Pro­duk­ti­on

Aus dem Ar­beits-Ur­laub brach­te ich (in ent­stoff­lich­ter Form) di­ver­se Rad­kap­pen, Kau­gum­mi-Au­to­ma­ten, mar­kan­te Mar­kie­run­gen so­wie Pfla­ste­run­gen mit, die ich be­reits fix in mein Bild­ar­chiv ein­sor­tiert ha­be. Fast är­gert es mich, daß ich die zahl­rei­chen de­so­la­ten Im­biß­bu­den am We­ges­rand un­do­ku­men­tiert ha­be ste­hen las­sen. Na, im­mer­hin ei­ne ha­be ich mit­ge­nom­men, und die kriegt Ihr im näch­sten Bei­trag zu se­hen...

Sonntag, 1. April 2007

Rät­sel­haf­tes Fürth (19)

Am heu­ti­gen Palm­sonn­tag gucken wir für un­ser Mo­nats­rät­sel mal him­mel­wärts und er­blicken dort ei­ne Mut­ter Got­tes, die ‑in luf­ti­ger Hö­he si­cher an­ge­schnallt- die Pas­san­ten un­ter ihr seg­net und an­son­sten ge­dul­dig dar­auf war­tet, daß ihr näch­tens elek­tri­sche Er­leuch­tung zu­teil wer­den mö­ge:

Rätselbild des Monats

Das skur­ri­le Sze­na­rio ist we­der von mir ar­ran­giert noch fo­to­mon­tiert noch über­haupt ein Scherz, ge­schwei­ge denn ein sol­cher zum 1. April: Fürth ist tat­säch­lich im­mer wie­der für ei­ne Über­ra­schung gut, da braucht man nix zu trick­sen! Die Ma­don­na hängt am Mast, aber wo ge­nau in un­se­rer weiß­grü­nen Stadt?

Wer als erste(r) un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt, ge­winnt ei­nen Preis aus mei­nem re­spek­ta­blen Me­di­en-Fun­dus. Dies­mal ist es et­was Mu­si­ka­li­sches:

Ei­ne CD mit dem Vio­lin­kon­zert op. 61 und der »Cockaigne«-Ouvertüre op. 40 von Ed­ward El­gar. Very Bri­tish, very so­phi­sti­ca­ted in­de­ed!

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Sitz­ge­le­gen­hei­ten

Letz­ten Mitt­woch erst die Kau­gum­mi-Au­to­ma­ten, heu­te schon wie­der ei­ne neue Ga­le­rie in mei­nem Bild­ar­chiv: Ich bit­te Platz zu neh­men !

Sitzgelegenheit
 
Sitzgelegenheit
 
Sitzgelegenheit
 
Sitzgelegenheit

Aber Vor­sicht: Nicht im­mer kann man sich be­hag­lich zu­rück­leh­nen...

Samstag, 31. März 2007

Bon­jour tri­stesse (19)

Verbotsschild (Nürnberg, Fürther Straße / Muggenhof)
 
Ver­bots­schild (Nürn­berg, Für­ther Stra­ße / Mug­gen­hof)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Neu­es im Neu­en

Christiane Möbus im Neuen Museum Nürnberg
 
Christiane Möbus im Neuen Museum Nürnberg
 
Christiane Möbus im Neuen Museum Nürnberg
 
Christiane Möbus im Neuen Museum Nürnberg
 
Christiane Möbus im Neuen Museum Nürnberg
 
Christiane Möbus im Neuen Museum Nürnberg
 
Christiane Möbus im Neuen Museum Nürnberg
 
Christiane Möbus im Neuen Museum Nürnberg

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Im­pres­sio­nen aus der ak­tu­el­len Aus­stel­lung »Aus­wan­de­rer« von Chri­stia­ne Mö­bus im Neu­en Mu­se­um Nürn­berg (zu se­hen noch bis zum 17. Jun. 2007).

Mittwoch, 28. März 2007

Wie­der­ge­käu­tes

Ich ha­be in mei­nem Bild­ar­chiv mal wie­der mit ei­ner neu­en Fo­to­se­rie be­gon­nen:

Kaugummi-Automat
 
Kaugummi-Automat
 
Kaugummi-Automat
 
Kaugummi-Automat

Und es gibt auch ein paar net­te Neu­zu­gän­ge in den Ab­tei­lun­gen Mar­kie­run­gen, Pfla­ste­run­gen und Rad­kap­pen vor­zu­zei­gen.

« Vorherige Seite Nächste Seite »