Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Sonntag, 21. September 2014

Abend­spa­zier­gang

feliner Freigänger auf dem der zonebattler'schen homezone gegenüberliegenden Haus
Samstag, 6. September 2014

Fron­tal­an­griff

Baukran in der Fürther Winklerstraße
Freitag, 29. August 2014

Pro­vinz-Po­stil­le?

Um die pein­li­che Nicht­exi­stenz ei­ner groß­stadt­wür­di­gen Ta­ges­zei­tung ei­ni­ger­ma­ßen zu ka­schie­ren, wer­den hier­orts die »Für­ther Nach­rich­ten« als be­helfs­mä­ßi­ges Sub­sti­tut her­aus­ge­ge­ben. Orts­kun­di­ge wis­sen, daß man das Blatt nicht nach her­kömm­li­chen jour­na­li­sti­schen Maß­stä­ben mes­sen und be­wer­ten darf. Wer es trotz­dem tut, ge­langt un­wei­ger­lich zu fal­schen Schluß­fol­ge­run­gen. Wie bei­spiels­wei­se Bo­ris Ro­sen­kranz auf der Web­site des be­kann­ten Blog­gers und (ech­ten) Me­di­en­jour­na­li­sten Ste­fan Nig­ge­mei­er im Ar­ti­kel »Ab­war­ten und tot­sau­fen«. Na, dann Prost!

Mittwoch, 20. August 2014

Baum­ster­ben (1)

Grundstück Ecke Amalienstraße/Karlstraße (ehemals 'Fürther Trottoir-Reinigungs-Institut')
 
05.04.2014, 11:04 Uhr
Grundstück Ecke Amalienstraße/Karlstraße (ehemals 'Fürther Trottoir-Reinigungs-Institut')
 
13.04.2014, 13:29 Uhr
Grundstück Ecke Amalienstraße/Karlstraße (ehemals 'Fürther Trottoir-Reinigungs-Institut')
 
20.08.2014, 16:48 Uhr
Kahl­schlag Ecke Amalienstraße/Karlstraße (ehe­mals »Für­ther Trot­toir-Rei­ni­gungs-In­sti­tut«) zu­gun­sten ei­ner neu­zu­bau­en­den Al­ten­be­wahr­an­stalt
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Donnerstag, 3. Juli 2014

Ver­kehr­te Welt (1)

Al­te Dach­an­ten­ne samt ro­sti­gen Stand­roh­res zum Für­ther Re­cy­cling­hof ge­fah­ren. Neu­en NOR­MA-Ein­kaufs­wa­gen im Alt­ei­sen-Con­tai­ner ge­se­hen. Über den Wur­stig­keits­quo­ti­en­ten (na­he 1) und In­tel­li­genz­grad (na­he 0) al­ler an des­sen letz­ten Lauf­weg mut­maß­lich Be­tei­lig­ten nach­sin­niert und sich ge­är­gert. Kurz über die Er­folgs­aus­sich­ten ei­nes ret­ten­den In­ter­ven­ti­ons­ver­su­ches spe­ku­liert. Ta­ten- und fas­sungs­los so­wie re­si­gniert von hin­nen ge­fah­ren...

Montag, 9. Juni 2014

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (77)

senkrechte Grünanlage an der Ecke Marienstraße/Theaterstraße
 
senk­rech­te Grün­an­la­ge an der Ecke Marienstraße/Theaterstraße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 13. April 2014

Mon­te Chri­sto

teilverhülltes Hochhaus am Fürther Hauptbahnhof
Dienstag, 25. März 2014

Ket­ten­hund

steinerner Wächter vor einem Ladengeschäft in der Fürther Königstraße
Freitag, 22. November 2013

Mo­gel­packung

Auf dem mor­gend­li­chen Weg zum Für­ther Haupt­bahn­hof hat der zone­batt­ler heu­te am We­ges­rand ei­ne her­ren­lo­se Ein­kaufs­tü­te er­spech­tet und die­se samt In­halt aus Grün­den der Er­hal­tung der Stadt­bild­äs­the­tik selbst­ver­ständ­lich so­fort si­cher­ge­stellt. Der im Bü­ro in­spi­zier­te Bo­den­fund er­wies sich zu­nächst als er­freu­li­che Über­ra­schung, denn die neu­tral­wei­ße Pla­stik­tü­te ent­hielt ei­ne ori­gi­nal­ver­sie­gel­te Pra­li­nen­schach­tel ko­so­va­ri­scher Pro­ve­ni­enz:

geborgene Pralinenschachtel, geschlossen

Mnjammnjam, dach­te sich da der fro­he Fin­der, und er­rech­ne­te über­schlä­gig ei­nen Schna­bu­lier-Vor­rat von vier Rei­hen zu je sechs Scho­ko­gra­na­ten, mit­hin 24 Ex­em­pla­ren in to­to. Wer aber be­schreibt sein lan­ges Ge­sicht, nach­dem er er­war­tungs­froh den sie­geln­den Te­sa­film durch­trennt und den Deckel ab­ge­ho­ben hat­te? Die­se An­sicht hier prä­sen­tier­te sich dem dar­ob ver­dutz­ten wie be­frem­de­ten Scho­ko­la­den­freund:

geborgene Pralinenschachtel, geöffnet

Statt zwei Dut­zend Lecker­li ent­hält die Schach­tel ge­ra­de mal 14 Stück! Die ge­schick­te Ge­stal­tung des Schach­tel­deckels sug­ge­riert Fül­le, wo tat­säch­lich über­wie­gend Lee­re herrscht: Nur un­ter dem trans­pa­ren­ten Fo­li­en­ein­satz des Papp­deckels ist das Be­hält­nis mit Wa­re be­stückt, der Rest ist Luft und Pla­stik. Be­schiß hoch drei! Na we­nig­stens hat das Son­der­an­ge­bot vom Uni­ver­sum nix ge­ko­stet...

Donnerstag, 22. August 2013

Aus­ge­schlän­gelt

Der mor­gend­li­che Weg zum Bahn­hof brach­te ei­ne über­ra­schen­de Be­geg­nung mit sich:

tote Schlange am Wegesrand

Schön und rot, lei­der schon tot. Mit­ten auf dem Bür­ger­steig der Ka­ro­li­nen­stra­ße! Kann je­mand die Spe­zi­es be­stim­men? Ein hei­mi­sches Ge­wächs scheint mir das eher nicht zu sein...

Montag, 12. August 2013

Letz­ter Gruß

Heu­te in der Für­ther Frei­heit: »Tod auf Ra­ten: Der Fest­saal ver­schwin­det«

Sonntag, 7. Juli 2013

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (76)

Trutzburg aus Hinterhäusern in der Marienstraße
 
Trutz­burg aus Hin­ter­häu­sern in der Ma­ri­en­stra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
« Vorherige Seite Nächste Seite »