Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Freitag, 9. Juni 2006

Fürth zieht nicht an...

...aber es hält fest, wie die frü­he­re Stadt­hei­mat­pfle­ge­rin Bar­ba­ra Ohm zu be­haup­ten pfleg­te. Der zone­batt­ler sieht das eben­so, und heu­te hau­en auch die Für­ther Nach­rich­ten mit »Ei­ne Lie­be auf den zwei­ten Blick« in die glei­che Ker­be!

Samstag, 10. Juni 2006

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (16)

Balkon-Unterbau in der Königswarterstraße
 
Bal­kon-Un­ter­bau in der Kö­nigs­war­terstra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Donnerstag, 1. Juni 2006

Wir star­ten in den Ju­ni...

...mit un­se­rem bei Jung und Alt so be­lieb­ten Preis­rät­sel! Das fol­gen­de Fo­to stammt we­der vom At­lan­tik­wall noch zeigt es ei­ne son­sti­ge Hin­ter­las­sen­schaft der Or­ga­ni­sa­ti­on Todt aus vor­geb­li­chem Fein­des­land. Nein, die­se »Fe­stung« steht tat­säch­lich im Für­ther Stadt­ge­biet. Doch wo mag das wohl sein und wor­um han­delt es sich bei je­ner Trutz­burg aus Be­ton?

Rätselbild des Monats

Wie im­mer zeigt mein Rätsel­bild ein Mo­tiv aus der frän­ki­schen Front­stadt Fürth und wur­de von mir selbst ab­ge­lich­tet.

Wer als erste(r) un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt, ge­winnt ei­nen Preis aus mei­nem Fun­dus. Dies­mal ist es, pas­send zur mar­tia­li­schen As­so­zia­ti­on:

Ei­ne Ori­gi­nal-VHS-Kas­set­te »Ich war neun­zehn«: Die­ser An­ti­kriegs­film der DEFA aus dem Jah­re 1968 (Re­gie: Kon­rad Wolf) hat mich wei­land so nach­hal­tig be­ein­druckt, daß ich mir mitt­ler­wei­le die DVD-Fas­sung ins Re­gal ge­stellt ha­be...

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 30. Mai 2006

Im Dschun­gel der Groß­stadt (1)

Blick aus des zonebattler's Garten auf das Bahnhofs-Hochhaus
Montag, 29. Mai 2006

Was steht an mei­nem Gar­ten...

...tut auf den Ein­satz war­ten? Ei­ne rie­si­ge »Class 66« Die­sel­lok von Ge­ne­ral Motors/EMD, be­trie­ben von der Hä­fen und Gü­ter­ver­kehr Köln AG (HGK):

Class 66 Diesellok DE 671

Der Rie­sen­brum­mer fällt an­ge­sichts sei­ner schlan­ken Li­nie auf, die der An­pas­sung an das (deut­lich klei­ne­re) eng­li­sche Licht­raum­pro­fil ge­schul­det ist. Da­zu ist die Ma­schi­ne um ei­ni­ges län­ger als ih­re hie­si­gen Vet­tern. Der Lok­füh­rer in­des­sen dürf­te um sei­nen en­gen und nied­ri­gen Füh­rer­stand nicht wirk­lich zu be­nei­den sein...

Sonntag, 28. Mai 2006

Was­ser­klo­sett

Dixi-Klo in der Rednitz

Ge­se­hen vor­hin beim abend­li­chen Jog­gen um die Stadt (beim ein­sti­gen Fluß­bad).

Far­be be­ken­nen (1)

An al­ler­lei hirn­lo­se Graf­fi­ti hat sich die Ge­sell­schaft of­fen­bar ge­wöhnt, aber ei­ne be­stimm­te Sor­te Spraye­rei kann kei­nes­falls hin­ge­nom­men wer­den:

Geistiger Bockmist
 
Geistiger Bockmist
 
Geistiger Bockmist
 
Geistiger Bockmist

Ge­se­hen ha­be ich das ge­stern in der Fuß­gän­ger-Un­ter­füh­rung am Bahn­hofs-Hoch­haus, am Auf­gang zur Ka­ro­li­nen­stra­ße und ge­gen­über an ei­nem Wohn­haus. Und wenn ich ehr­lich bin, dann muß ich zu­ge­ben, daß mir der gei­sti­ge Bock­mist schon vor ein paar Ta­gen auf­ge­fal­len ist. Aber egal ob Ge­sin­nungs­state­ment oder pu­ber­tä­rer Jun­gen­streich: Die­se Art von Pro­vo­ka­ti­on darf nicht so ste­hen­blei­ben. Und dar­um ver­stän­di­ge ich jetzt das Ord­nungs­amt...

P.S.: Bit­te in even­tu­el­len Kom­men­ta­ren ein­schlä­gi­ge Stich­wör­ter ver­mei­den. Es ist frag­wür­dig ge­nug, über wel­che Such­an­fra­gen mein Blog oft­mals an­ge­steu­ert wird.

Freitag, 26. Mai 2006

Ei­ne Ein­kaufs-Odys­see

Den reg­ne­ri­schen Brücken-Tag nut­zen wol­lend, tapp­te ich vor­hin in die Für­ther In­nen­stadt, um mir ein paar dicke Bü­cher aus dem Ver­lag Ta­schen zu be­sor­gen: Der Spe­zia­list für pral­le und preis­wer­te Kunst-Bü­cher hat der­zeit an­läß­lich sei­nes 25-jäh­ri­gen Ju­bi­lä­ums ei­ne Son­der-Se­rie mit hoch­in­ter­es­san­ten Ti­teln für je­weils läp­pi­sche EUR 9,99 im An­ge­bot.

Nach ei­ni­gen Stun­den Sin­gens und Schlen­derns im Re­gen bi­lan­zie­re ich nun­mehr ent­täuscht fünf (!) be­such­te Buch­hand­lun­gen und ei­nen lee­ren Beu­tel: Fehl­an­zei­ge auf der gan­zen Li­nie. Nie­mand führt die üp­pi­gen Schwar­ten! Be­stel­len wür­de man mir na­tür­lich ger­ne et­was, aber nach­dem ich die Ob­jek­te mei­ner Be­gier­de oh­ne­hin stets zur Ge­dächt­nis­tüt­zung auf mei­nen amazon.de-Wunschzettel zu über­füh­ren pfle­ge, wä­re der fi­na­le Maus­klick beim On­line-Händ­ler doch al­le­mal be­que­mer...

Es muß lei­der fest­ge­hal­ten wer­den, daß man in Fürth nach wie vor nicht wirk­lich al­les ein­kau­fen kann. Ich räu­me ein, daß Kunst­bü­cher nicht un­be­dingt Ge­gen­stän­de des täg­li­chen Be­dar­fes sind, aber wo Platz ist für acht Re­gal­me­ter Man­ga-Heft­chen, da soll­te sich ein Re­gal für »Er­wach­se­nen-Kunst« auch ren­tie­ren. »Ver­kauft sich nicht in Fürth«, hö­re ich im Gei­ste den Han­del la­men­tie­ren. »Hät­te man es je pro­biert?« er­wi­de­re ich un­ge­rührt zu­rück. Was ist Ur­sa­che, was ist Wir­kung?

Was aber vor al­lem ma­che ich jetzt? Bis Mon­tag war­ten und in der Mit­tags­pau­se zum Shop des Neu­en Mu­se­um Nürn­berg pil­gern, wo ich mei­ne an­de­ren »Ta­schen-Bü­cher« auch her ha­be! Bis da­hin wird mir die Lek­tü­re auch kei­nes­wegs aus­ge­hen, wie mir der Pa­pier-Wol­ken­krat­zer vom Wohn­zim­mer­tisch her­über­si­gna­li­siert... ;-)

Donnerstag, 25. Mai 2006

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (15)

Frühling in Fürth-Dambach
 
Früh­ling in Fürth-Dam­bach
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 16. Mai 2006

Eid­ge­nös­si­scher Be­such am Gar­ten

Die Schwei­zer Bun­des­bah­nen be­ehr­ten uns heu­te in Form die­ser fe­schen Car­go-Lok:

Cargolok 482 011-4 der SBB

Links da­von (nicht im Bild): Be­tö­rend duf­ten­der Flie­der und üp­pi­ge Erd­beer­blü­te!

Freitag, 5. Mai 2006

Ro­sa­ro­te Zei­ten

Baumblüte in FÜ
 
Baumblüte in FO
Montag, 1. Mai 2006

Sechs Fo­tos, ei­ne Fra­ge

Die Preis­fra­ge vom April 2006 führ­te in der Le­ser­schaft zu vie­len Ver­mu­tun­gen (und man­chen Ver­wer­fun­gen), blieb je­doch letzt­lich un­ge­löst: Viel­leicht sind In­nen­räu­me doch zu schwie­rig zu er­ken­nen bzw. zu er­ra­ten? Heu­te ge­hen wir da­her wie­der raus und prä­sen­tie­ren ei­ne Se­rie von gleich sechs (!) Au­ßen­auf­nah­men, die im Ab­stand von we­ni­gen Mi­nu­ten an­ge­fer­tigt wur­den und al­le­samt die glei­che Fra­ge stel­len: Was stel­len sie dar und wo sind sie ent­stan­den?

Rätselbild des Monats (1)
 
Rätselbild des Monats (2)
 
Rätselbild des Monats (3)
 
Rätselbild des Monats (4)
 
Rätselbild des Monats (5)
 
Rätselbild des Monats (6)

Wie im­mer zei­gen mei­ne Rätsel­bil­der Mo­ti­ve aus dem frän­ki­schen Fürth, der Stadt mit den vie­len Ge­sich­tern...

Wer als erste(r) un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt, ge­winnt ei­nen Preis aus mei­nem Fun­dus. Dies­mal ist es:

Ei­ne Ori­gi­nal-DVD »Brendan triff Tru­dy«: Mit der flot­ten Be­zie­hungs-Ko­mö­die aus Ir­land kann der/die Gewinner(in) dem küh­len Wet­ter mit ei­nem ge­müt­li­chen Heim­ki­no­abend im War­men ein Schnipp­chen schla­gen...

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
« Vorherige Seite Nächste Seite »