Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Donnerstag, 1. Juni 2023

Ab­schnitts­wech­sel

Nach 43 Jah­ren und drei Mo­na­ten im Dien­ste der Deut­schen (Bundes-)Bahn (und da­mit des Vol­kes) ist der zone­batt­ler mit Ab­lauf des 31.05.2023 auf ei­ge­nen Wunsch in den Ru­he­stand ver­setzt wor­den und fir­miert da­her für­der­hin un­ter »Dienst­mann a. D.«!

Ich hat­te an­ge­sichts stei­gen­der Ar­beits­ver­dich­tung, zu­se­hends ver­drieß­li­cher wer­den­der Rah­men­be­din­gun­gen und sin­ken­der ei­ge­ner Le­bens­er­war­tung das Uni­ver­sum um ein dis­kre­tes Zei­chen ge­be­ten und die­ses letzt­lich auch er­hal­ten: Nach­dem ich in mei­nen Stamm­da­ten er­späht hat­te, daß mein dienst­li­cher Klapp­rech­ner zum näm­li­chen Zeit­punkt zum tur­nus­mä­ßi­gen Aus­tausch vor­ge­se­hen war, fass­te ich sehr schnell den Ent­schluß, mich schon aus So­li­da­ri­tät zu mei­nem treu­en Re­chen­knecht glei­chen­tags aus­mu­stern zu las­sen.

Der zonebattler vor seinem Battlezone-Automaten

Die Ent­schei­dung zum vor­zei­ti­gen Aus­stieg aus dem Be­rufs­le­ben ist zwar mit nen­nens­wer­ten Ab­schlä­gen von der Al­ters­ver­sor­gung ver­bun­den, aber zwei zu­sätz­li­che Jah­re frei­er, selbst­be­stimm­ter (und idea­ler­wei­se auch ge­sun­der) Le­bens­zeit sind mit Geld nicht auf­zu­wie­gen. Und ich brau­che so­wie­so we­der Reich­tü­mer noch Sta­tus­sym­bo­le zu mei­nem Glück, son­dern vor al­lem er­quick­li­che zwi­schen­mensch­li­che Be­zie­hun­gen und er­fül­len­de Auf­ga­ben. Bei­des steht in kei­ner­lei Re­la­ti­on zum Kon­to­stand.

Ob sich das be­acht­li­che Mehr an Frei­zeit in ver­stärk­ter Blog­ger-Tä­tig­keit be­merk­bar ma­chen wird, kann ich mo­men­tan noch nicht ab­se­hen. Erst­mal muß ich den end­gül­ti­gen Ab­schied von mei­ner »be­ruf­li­chen Fa­mi­lie« emo­tio­nal ver­dau­en, mei­nen Ta­gen ei­ne neue Struk­tur ver­lei­hen, Prio­ri­tä­ten ge­wich­ten und dann dann wird sich das »neue Le­ben« schon ir­gend­wie ein­schwin­gen. Ich freue mich dar­auf!

Dienstag, 18. April 2023

Sou­ve­rä­nes Se­vil­la (6)

Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 16. April 2023

Sou­ve­rä­nes Se­vil­la (5)

Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 12. April 2023

Sou­ve­rä­nes Se­vil­la (3)

Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Italica bei Sevilla

 
Impressionen aus Italica bei Sevilla

 
Impressionen aus Italica bei Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 8. April 2023

Sou­ve­rä­nes Se­vil­la (1)

Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 7. April 2023

Pas­san­ten­stop­per

Sortiment nachlässig abgestellter E-Roller am Fürther Hauptbahnhof (Südausgang)

Sonntag, 5. Februar 2023

Hei­ßer Scheiß

Wer angeben will, muß blechen: Toaster im Luxusmarken-Kleidchen mit zielgruppengerechtem Preisschild

Mittwoch, 6. April 2022

Abend­son­ne (2)

Aperol Spritz zum Feierabend in der Fremde

Montag, 14. März 2022

Schwein­fur­ter Kunst­früh­ling

In der Kunsthalle Schweinfurt

 
In der Kunsthalle Schweinfurt

 
Im Museum Georg Schäfer Schweinfurt

 
Im Museum Georg Schäfer Schweinfurt

Sonntag, 12. Dezember 2021

Ab­ge­staubt

In un­se­rem schicken Für­thWi­ki-La­den ver­fü­gen wir (die eh­ren­amt­li­chen Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen) über ei­nen Fo­to­tisch mit se­mi­trans­pa­ren­ter Hohl­keh­le, flan­kiert von zwei LED-Flä­chen­strah­lern mit ein­stell­ba­rer Hel­lig­keit und Farb­tem­pe­ra­tur. Die­sen Ar­beits­platz ha­be ich heu­te mal selbst aus­pro­biert, nach­dem ich zu­nächst Werk­stück und Werk­zeug mit dem Staub­pin­sel ein­satz­klar ge­macht hat­te.

Auf den rie­si­gen Tisch kam ei­ner mei­ner win­zi­gen EGGER-BAHN-Zü­ge und auf das Sta­tiv da­vor mei­ne ol­le SONY SLT-A58 mit dem noch äl­te­ren Mi­nol­ta AF 2,8/135 mm Te­le-Ob­jek­tiv vor­ne drauf. An­vi­siert, ab­ge­blen­det und ab­ge­drückt, et voi­là:

EGGER-BAHN Lorenzug

Die bei­den LED-Pa­nels ha­ben nicht wirk­lich die er­hoff­te Aus­leuch­tung ge­bracht, ob­wohl sie zu den licht­stärk­sten ge­hö­ren, die der (Amateur-)Markt zu bie­ten hat. Aber mei­ne klei­ne Ka­me­ra ver­fügt ja ei­nen in­te­grier­ten Auf­hell­blitz zum Auf­klap­pen, und auch wenn der na­tür­lich ei­nen rich­ti­gen Sy­stem­blitz nicht das Was­ser (bzw. die Pho­to­nen) rei­chen kann, für so­was hier taugt er al­le­mal und ver­bes­sert das Er­geb­nis ent­schei­dend! Und ja, ein klein we­nig ha­be ich auch mit Fix­Fo­to nach­ge­hol­fen, um das im Roh­zu­stand et­was flaue Fo­to zu knacki­fi­zie­ren.

Und die Mo­ral von der Ge­schicht? Ich muß mei­ne kom­plet­te Ka­me­ra-Kol­lek­ti­on und die fi­li­gra­nen Feld­bahn-Mi­nia­tu­ren im Wohn­zim­mer­re­gal end­lich mal wie­der vom Staub der Jah­re be­frei­en, und zwar jetzt und gleich und im ganz rea­len Sin­ne! Wün­sche noch ei­nen ge­schmei­di­gen Sonn­tag­abend, ich bin dann mal ne­ben­an...

Sonntag, 27. Juni 2021

Pax in ter­ra

Ge­stern ge­se­hen in der fuß­läu­fi­gen Nachbar*innenschaft:

Friedensfahrzeug als friedliches Stehzeug

Nä­he­res zur eben­so ku­rio­sen wie tol­len Mis­si­on un­ter www.friedensfahrzeug.de !

Dienstag, 13. Juli 2021

Da­men­bei­ne (25)

Ausruhendes Beinpaar auf Balkonien

Aus­ru­hen­des Bein­paar auf Bal­ko­ni­en
 
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
« Vorherige Seite Nächste Seite »