Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Dienstag, 10. August 2010

Kopf­ball

Der sportlich dekorierte ICE 3 'Montabaur' bei betriebsbedingtem Halt kurz vor Fürth (Bay) Hbf
Dienstag, 3. August 2010

Blin­der Pas­sa­gier

tote Heuschrecke

Fürth, Karl­stra­ße (ei­ge­ner Be­richt) – Mit dem Le­ben be­zahl­te die­ses gro­ße Heu­pferd die ei­ge­ne Träg­heit: Faul wie die mei­sten Män­ner, woll­te der ge­flü­gel­te Ge­sel­le die ei­ge­nen Mus­keln scho­nen und sich von ei­nem PKW mit­neh­men las­sen. In der ab­deck­klap­pen­lo­sen Öff­nung ei­nes nicht in­stal­lier­ten Schei­ben­wi­schers für den Front­schein­wer­fer er­eil­te den sechs­bei­ni­gen Mit­fah­rer der Tod. Wor­an das In­sekt letzt­lich ver­starb, muß ei­ne Ob­duk­ti­on er­wei­sen.

Sonntag, 25. Juli 2010

Schock am Sonn­tag

Warf ich doch vor­hin ei­ne lee­re Papp­ki­ste vom hei­mi­schen Frei­sitz hin­un­ter in den Hof, zum Zwecke der spä­te­ren fach- und sach­ge­rech­ten Ent­sor­gung des aus­ge­dien­ten Be­hält­nis­ses in die drei Stock­wer­ke un­ter mir har­ren­de blaue Ton­ne. Ich woll­te den zu­ge­ge­ben arg stau­bi­gen Kar­ton nicht un­be­dingt durch das Trep­pen­haus nach un­ten ex­pe­die­ren. Als ich nach dem Ge­nuß ei­nes Heiß­ge­trän­kes nebst Scho­ko­keks so­eben über des Bal­ko­nes Brü­stung hin­ab­guck­te, bot sich mir fol­gen­des Bild des Schreckens:

scheintote Amsel im Hinterhof

Hat­te ich die Am­sel vor­hin über­se­hen bzw. hat­te die­se mei­nen ord­nungs­ge­mäß ab­ge­ge­be­nen Warn­ruf über­hört? Kann ei­ne lee­re Box aus Well­pap­pe über­haupt ei­nen Vo­gel er­schla­gen? Wir star­ren selb­zweit un­gläu­big nach drun­ten: Kein Zwei­fel, das Tier ist tot, es liegt re­gungs­los und starr. Ich ho­le die Ka­me­ra zur Be­weis­si­che­rung, spä­he hin­ab, drücke aufs Knöpf­chen. Zoo­me hin­ein, und was se­he ich im Dis­play:

scheintote Amsel im Hinterhof

Guckt mich der Piep­matz doch quick­le­ben­dig an! Und auf ein­mal be­rap­pelt sich die Am­sel da drun­ten, putzt sich hier, kratzt sich da, hüpft ein we­nig hin und her und stellt sich schon wie­der in reich­lich schepp­ser Hal­tung in die Nach­mit­tags­son­ne:

scheintote Amsel im Hinterhof

Of­fen­bar schät­zen die ge­fie­der­ten Freun­de ge­le­gent­li­che Son­nen­bä­der und schrecken da­bei auch vor bi­zar­ren Ver­ren­kun­gen nicht zu­rück. Wenn ich das jetzt nicht fo­to­gra­fiert hät­te, ich wür­de mir die Au­gen rei­ben und es im Nach­hin­ein für ei­ne Hal­lu­zi­na­ti­on hal­ten. Das toppt ja noch die Ge­schich­te mit dem Greif­vo­gel !

Sonntag, 11. Juli 2010

Tat­ort

Hausflur und offenstehende Tür in der Amalienstraße
Samstag, 12. Juni 2010

Kar­rie­re­sprung (1)

Der zone­batt­ler avan­ciert zur Füh­rungs­kraft: Im Rah­men der am kom­men­den Frei­tag be­gin­nen­den Stadt(ver)führungen wird er gleich drei­mal hin­ter­ein­an­der (ein­mal am Sams­tag, zwei­mal am Sonn­tag) die Füh­rung Nr. 228 :

Bahn­hi­sto­rie und ‑hi­stör­chen ent­lang der Für­ther Ka­ro­li­nen­stra­ße

an­bie­ten und durch­füh­ren. In­ter­es­sen­ten dür­fen ge­spannt sein, was es hier in der Nach­bar­schaft an Wis­sens­wer­tem zu er­for­schen und zu ent­decken gibt!

Mittwoch, 28. April 2010

Spur der Stei­ne

In den näch­sten Wo­chen und Mo­na­ten wird die längst über­fäl­li­ge Sa­nie­rung der Ka­ro­li­nen­stra­ße end­lich in An­griff ge­nom­men: Zwi­schen der Schwa­ba­cher Stra­ße und der Karl­stra­ße wird die elen­de Buckel­pi­ste dann kom­plett er­neu­ert. Ob es wohl da­mit zu­sam­men­hängt, daß ge­stern in un­mit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft zu un­se­rem klei­nen Schre­ber­gar­ten zwei über­aus rät­sel­haf­te Stein­tür­me nie­der­ge­kom­men sind?

zwei Türme aus Bruchsteinschotter

Was mö­gen das nun für ei­gen­ar­ti­ge Ar­te­fak­te sein? Zwei au­ßer­ir­di­sche Ste­len un­be­kann­ter Ge­ne­se und Zweck­be­stim­mung? Ein Mahn­mahl zum Ge­den­ken an das ver­lo­re­ne New Yor­ker World Trade Cen­ter? Oder doch nur ganz ba­naler­wei­se zwei be­helfs­mä­ßi­ge Pfei­ler, die spä­ter Ver­sor­gungs­lei­tun­gen über den Bau­stel­len­ver­kehr hin­weg lei­ten sol­len? Aber war­um ste­hen sie dann eng ne­ben­ein­an­der und nicht vis-à-vis auf ge­gen­über­lie­gen­den Stra­ßen­sei­ten? Fra­gen über Fra­gen...

Frag­los aber wird das noch span­nend!

Da­men­bei­ne (1)

Bizarr bestrumpfte Damenbeine in Fürth (Bay) Hbf

Bi­zarr be­strumpf­te Da­men­bei­ne in Fürth (Bay) Hbf
 
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 9. April 2010

Auf den Punkt ge­bracht

Meßpunkt
Donnerstag, 18. Februar 2010

Si­tua­ti­on IV

Fürther Hinterhofhauslandschaft mit Schornsteinen
Mittwoch, 10. Februar 2010

Ge­mein­schafts­werk (1)

Es ist schon er­staun­lich, was man zu­stan­de­brin­gen kann, wenn man all sein Tun und Stre­ben ei­ne Zeit­lang völ­lig auf ein Ziel fo­kus­siert: Seit ge­nau ei­ner Wo­che ar­bei­ten der zone­batt­ler und ein paar Freun­de wie die Blö­den Ber­ser­ker an der Er­rich­tung ei­nes neu­en Blogs :

Screenshot von www.medienpraxis.tv

Bin­nen nur sie­ben Ta­gen ward der gan­ze tech­ni­sche Krims­krams or­ga­ni­siert (Do­mains und Web­ho­sting-Pa­ket be­stellt, Da­ten­bank ein­ge­rich­tet, Word­Press-Blog auf­ge­setzt, Mail-Adres­sen de­fi­niert, und, und, und...) und auch schon Ei­ni­ges an (in Roh­fas­sung vor­han­de­nen) In­hal­ten ein­ge­stellt. Zwei Drit­tel der vor­zu­stel­len­den Film­pro­duk­tio­nen sind jetzt be­reits drin und ein gu­tes Vier­tel der da­zu­ge­hö­ri­gen Sze­nen­fo­tos.

Die tech­ni­sche Ein­rich­tung des Blogs ging des­halb so zü­gig von­stat­ten, weil ich mich ganz strikt an zonebattler’s ho­me­zo­ne ori­en­tie­ren durf­te, al­le Plug­ins und de­ren Ein­stel­lun­gen 1:1 über­neh­men und auch vom Er­schei­nungs­bild her weit­ge­hend auf die ei­ge­nen vir­tu­el­len Ta­pe­ten zu­rück­grei­fen konn­te. Wer bei­de Blogs ne­ben­ein­an­der auf­macht und ver­gleicht, wird pi­xel­ge­naue Über­ein­stim­mung im Lay­out fest­stel­len. Die un­ter­schied­li­chen Far­ben und das an­de­re Ti­tel­bild las­sen www.medienpraxis.tv den­noch als ab­so­lut ei­gen­stän­di­gen Ent­wurf er­schei­nen.

Brand­neu ist auch die Er­fah­rung, im Team an ei­nem Blog zu ba­steln: Wäh­rend mei­ner ei­ner den vir­tu­el­len Ma­schi­nen­raum be­treut, Bil­der be­ar­bei­tet und an­schlie­ßend in Ar­ti­kel ein­bin­det, fei­len an­de­re an de­ren For­mu­lie­run­gen und stel­len neue Bei­trä­ge ein. Jede(r) an ihrem/seinem Com­pu­ter und an ihrem/seinem Stand- bzw. Sitz­ort, die »Wort-Pres­se« macht’s mög­lich. Nun ist ein Blog mit chro­no­lo­gisch ein­sor­tier­ten Ar­ti­keln nicht für je­de Art In­ter­net-Auf­tritt die ge­eig­ne­te Form, aber da, wo es paßt, kommt man mit die­sem Mul­ti­user-Me­di­um schnell vor­an und kann sich mehr auf die In­hal­te kon­zen­trie­ren denn auf et­wa­ige tech­ni­schen Tücken (und Krücken).

Ab­schlie­ßend noch ein Fern­seh-Tipp: Me­di­en PRAXIS e.V. sen­det je­den Sonn­tag !

Dienstag, 5. Januar 2010

Schnee­stern

Schnee auf Schachtdeckel
Montag, 4. Januar 2010

Spie­gelei

Reflektor-Auge an einem automatischen Rolltor
« Vorherige Seite Nächste Seite »