
Abgelegt in: Vermischtes • 16. Juli. 2007, 13:25 Uhr • Diskussion eröffnen
Soeben war das Fernsehen in des zonebattler’s leibhaftiger homezone, um ihn dort beim bloggerischen Tun und Machen aufzunehmen und obendrein zu interviewen. Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen draußen war die Aktion für unsereinen nicht nur bauchpinselnd und dem Ego schmeichelnd, sondern obendrein recht schweißtreibend: 2 x 800 Watt von den Scheinwerfern rücken zwar zugegeben alles ins rechte Licht, heizen aber der Bude zusätzlich kräftig ein. Na ja, seufzt der Franke in mir schicksalsergeben, wenn’s schee macht...
Abgelegt in: Ereignisse • 16. Juli. 2007, 13:00 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 16. Juli. 2007, 11:44 Uhr • 5 Kommentare lesen
Man lese bitte den Artikel »Gewalt gegen Kunst« in der heutigen Ausgabe der Nürnberger Nachrichten: Er belegt unter anderem, daß unterbelichtete Zeitgenossen ebensolchen Nachwuchs heranziehen. Was einen zwar nicht wirklich wundert, aber doch einigermaßen pessimistisch für die Zukunft stimmt...
Abgelegt in: Ansichtssachen • 16. Juli. 2007, 9:42 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 15. Juli. 2007, 8:32 Uhr • Diskussion eröffnen
Schon letztes Jahr vermochte mich die Jahressaustellung in der Nürnberger Akademie der Bildenden Künste (AdBK) zu begeistern, heuer und heute ‑am letztmöglichen Tag- gehe ich wieder hin. Auch diesmal werde ich dazu (spätestens morgen) in der Rubrik Kulturelles eine eigene Fotogalerie vorstellen...
Abgelegt in: Ereignisse • 15. Juli. 2007, 8:30 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 15. Juli. 2007, 8:29 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 15. Juli. 2007, 8:23 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 15. Juli. 2007, 7:42 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 15. Juli. 2007, 7:30 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 15. Juli. 2007, 6:45 Uhr • Diskussion eröffnen
Im Blick- und Schußfeld unseres hinteren Balkons liegt ein großes Haus, dessen Dachaufbauten stark an die eines Schiffes erinnern. Mit etwas Aufwand (Wimpel, Flaggen, Positionslampen, Rettungsboote, Anker, Geschütztürme) könnte man die Illusion perfektionieren und eine Besucher-Attraktion schaffen, aber bisher ist der zonebattler mit diesbezüglichen Vorschlägen noch nicht an den oder die Besitzer herangetreten. Immerhin hat er schon einmal angefangen, den in der Fürther Südstadt gestrandeten Kreuzer bei verschiedenen Lichtstimmungen fotografisch festzuhalten. Mit 24 ersten Aufnahmen lasse ich heute die Galerie Balkonblick in meinem Bildarchiv vom Stapel!
Ist schon erstaunlich, wie unendlich viele Eindrücke das gleiche Motiv hergibt!
Abgelegt in: Vermischtes • 14. Juli. 2007, 8:52 Uhr • 3 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: