![]() Bleiglasfenster in einem Treppenhaus der Amalienstraße |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Spurensuchen • 9. Mai. 2007, 13:04 Uhr • Diskussion eröffnen
Im Rahmen des 1000-jährigen Stadtjubiläums wird es Mitte September ein regelrechtes Eisenbahn-Wochenende in Fürth geben: Wie der zonebattler aus gut unterrichteten Insiderkreisen erfahren hat, soll dann sogar die Karolinenstraße abschnittsweise gesperrt werden, um Platz für temporäre Tribünenbauten zu schaffen! Unsereins überlegt daher jetzt schon, ob sich wohl ambulant errichtete Hochsitze im eigenen, gleisnahen Schrebergarten gewinnbringend an lechzende Freaks und sabbernde Maniacs vermieten ließen...
So ein in Kennerkreisen hochgeschätztes Event hat es in Fürth freilich schon einmal gegeben, nämlich im Jahre 1985 zur 150-Jahrfeier der ersten deutschen Eisenbahn. Der Herr Grabenkenner hat mir ein paar dokumentarische Privat-Fotos von damals zugespielt, die ich mit seiner freundlichen Zustimmung hier der interessierten Öffentlichkeit präsentieren darf:
Tja, da staunt der Fachmann, und der Laie wundert sich: Ist auch schon fast wieder ein Vierteljahrhundert her, daß es hierzulande ICEs gibt... Der Knabe in blau ist übrigens kein geringerer als der Herr Grabenkenner höchstpersönlich, der offenbar schon damals der Neugierigen einer war. Recht so!
Abgelegt in: Ereignisse • 7. Mai. 2007, 20:06 Uhr • 17 Kommentare lesen
Zum Tag der Arbeit gibt es heute etwas ganz besonders Feines zu gewinnen, aber vor den Triumph hat der zonebattler die Mühe gesetzt und ein (hoffentlich) nicht leicht zu knackendes Rätsel-Foto geschossen. Was also sehen wir denn hier, ihr wackeren Fürth-Spezis:
Die dahingegossene Dame schaut doch etwas skeptisch auf das ihr von unbekannter Verehrerhand zugesteckte Trockengesteck, aber die dürren Rosen sind wohl nur der anhaltend niederschlagslosen Witterung geschuldet und sicher gleichwohl von Herzen kommend. Doch wo nur findet sich die bronzene Lady in unserem schönen Fürth?
Wer als erste(r) unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt, gewinnt wie immer einen Preis aus meiner Schatzkammer. Diesmal ist es:
Ein Handheld-Computer (Organizer) vom edlen Typ Palm Vx mit Cradle (Docking-Station) und umfangreicher Software-Ausstattung. Wozu so ein Zauberkästchen gut ist bzw. sein kann, habe ich auf einer Extra-Seite zusammengestellt. |
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Abgelegt in: Spurensuchen • 1. Mai. 2007, 12:00 Uhr • 17 Kommentare lesen
Abgelegt in: Ereignisse • 29. Apr.. 2007, 6:46 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 24. Apr.. 2007, 18:37 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 15. Apr.. 2007, 9:48 Uhr • 2 Kommentare lesen
Aus dem Arbeits-Urlaub brachte ich (in entstofflichter Form) diverse Radkappen, Kaugummi-Automaten, markante Markierungen sowie Pflasterungen mit, die ich bereits fix in mein Bildarchiv einsortiert habe. Fast ärgert es mich, daß ich die zahlreichen desolaten Imbißbuden am Wegesrand undokumentiert habe stehen lassen. Na, immerhin eine habe ich mitgenommen, und die kriegt Ihr im nächsten Beitrag zu sehen...
Abgelegt in: Spurensuchen • 15. Apr.. 2007, 9:32 Uhr • 2 Kommentare lesen
Am heutigen Palmsonntag gucken wir für unser Monatsrätsel mal himmelwärts und erblicken dort eine Mutter Gottes, die ‑in luftiger Höhe sicher angeschnallt- die Passanten unter ihr segnet und ansonsten geduldig darauf wartet, daß ihr nächtens elektrische Erleuchtung zuteil werden möge:
Das skurrile Szenario ist weder von mir arrangiert noch fotomontiert noch überhaupt ein Scherz, geschweige denn ein solcher zum 1. April: Fürth ist tatsächlich immer wieder für eine Überraschung gut, da braucht man nix zu tricksen! Die Madonna hängt am Mast, aber wo genau in unserer weißgrünen Stadt?
Wer als erste(r) unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt, gewinnt einen Preis aus meinem respektablen Medien-Fundus. Diesmal ist es etwas Musikalisches:
Eine CD mit dem Violinkonzert op. 61 und der »Cockaigne«-Ouvertüre op. 40 von Edward Elgar. Very British, very sophisticated indeed! |
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Abgelegt in: Spurensuchen • 1. Apr.. 2007, 22:00 Uhr • 14 Kommentare lesen
Letzten Mittwoch erst die Kaugummi-Automaten, heute schon wieder eine neue Galerie in meinem Bildarchiv: Ich bitte Platz zu nehmen !
Aber Vorsicht: Nicht immer kann man sich behaglich zurücklehnen...
Abgelegt in: Spurensuchen • 1. Apr.. 2007, 8:15 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 31. März. 2007, 8:32 Uhr • Diskussion eröffnen
Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konnten nicht alle eventuell tangierten Lizenz- und/oder Urheberrechtsfragen mit letzter Gewißheit geklärt werden, weshalb auf eine kenntliche Darstellung leider verzichtet werden muß.
Impressionen aus der aktuellen Ausstellung »Auswanderer« von Christiane Möbus im Neuen Museum Nürnberg (zu sehen noch bis zum 17. Jun. 2007).
Abgelegt in: Kulturelles • 31. März. 2007, 5:39 Uhr • Diskussion eröffnen
Ich habe in meinem Bildarchiv mal wieder mit einer neuen Fotoserie begonnen:
Und es gibt auch ein paar nette Neuzugänge in den Abteilungen Markierungen, Pflasterungen und Radkappen vorzuzeigen.
Abgelegt in: Spurensuchen • 28. März. 2007, 6:35 Uhr • 7 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...