Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Donnerstag, 17. Februar 2011

Dreh­zahl­mes­ser

Schon frü­her gab es pas­sen­de Fan-Pro­duk­te zu Fil­men, doch heut­zu­ta­ge läuft die Mer­chan­di­sing-Ma­schi­ne­rie oft an­ders­her­um und über­dies un­ent­wegt auf Hoch­tou­ren. Ei­nen le­sens- und be­mer­kens­wer­ten Ein­blick in die Per­fi­die des mo­der­nen Mar­ke­tings lie­fert der F.A.Z.-Artikel »Der gro­ße Dreh«, in dem sich al­les um die ku­rio­se Welt der klei­nen Kampf-Krei­sel dreht...

Sonntag, 6. Februar 2011

Nur Flie­gen ist schö­ner...

...als die­ser Ar­ti­kel aus der F.A.Z.!

Samstag, 5. Februar 2011

Die dunk­le Sei­te der Macht

Über das al­les an­de­re als pri­vi­le­gier­te Le­ben als Sohn des Bun­des­kanz­lers schrieb Wal­ter Kohl ein für Ihn of­fen­bar sehr be­frei­en­des Buch. Die Ar­ti­kel »Schrei­ben, um zu über­le­ben« und »Aus­stieg aus dem Phan­tom­le­ben« im Feuil­le­ton der F.A.Z. ge­ben ei­nen be­rüh­ren­den Ein­druck da­von, wie trau­ma­ti­sie­rend ei­ne fremd­be­stimm­te Kind­heit im Schat­ten ei­nes mäch­ti­gen Men­schen sein kann...

Donnerstag, 27. Januar 2011

Wi­der das Ver­ges­sen

Hin und wie­der stößt man auf Ge­schich­ten, von de­nen man noch nie ge­hört hat und die gleich­wohl nicht in Ver­ges­sen­heit ge­ra­ten dür­fen. Die­se hier zum Bei­spiel. Mein Dank an die F.A.Z.!

Donnerstag, 6. Januar 2011

Me­di­en­skan­dal

Nicht ge­nug, daß die Rund­funk­ge­büh­ren dem­nächst zur Zwangs­ab­ga­be wer­den sol­len (zu zah­len pro Haus­halt, un­ab­hän­gig vom Vor­han­den­sein von Emp­fangs­ge­rä­ten), nein, die Ge­ne­ral­se­kre­teu­se der ARD will den Zu­hö­rer bzw. Zu­schau­er für von ihm be­reits be­zahl­te Pro­duk­tio­nen ein wei­te­res Mal ble­chen las­sen. Ei­ne an­ge­mes­se­ne Ant­wort dar­auf gibt Ste­fan Nig­ge­mei­er in »Frau Piel, wir müs­sen re­den«.

Montag, 27. Dezember 2010

Nach­wuchs­ta­lent

Auf ei­ner wun­der­ba­ren Ge­burts­tags­par­ty konn­te der zone­batt­ler ge­stern ei­ne neue Au­torin für die »Für­ther Frei­heit« ge­win­nen. Das jun­ge Ta­lent zählt 77 Len­ze und hat schon ei­ni­ges er­lebt in sei­nem Le­ben. Freun­de der frän­ki­schen Mund­art sei die (wah­re) Ge­schich­te »Das Schif­fer­kla­vier« wärm­stens emp­foh­len!

Montag, 15. November 2010

K(r)ampf der Kul­tu­ren

Frau Da­men­wahl mach­te sich le­sens­wer­te Ge­dan­ken über Das Dik­tat der Ef­fi­zi­enz.

Freitag, 12. November 2010

Ho­sti­en für Agno­sti­ker?

Der die das Gnu1742 nimmt heu­te ei­ne sehr schö­ne Spitz­fin­dig­keit auf die Hör­ner...

Mittwoch, 10. November 2010

Na­bel­schau

Von An­ton At­zen­ho­fer, dem Schöp­fer mei­nes ser­vi­len klei­nen Die­ners, stammt auch das net­te Ti­tel­bild zu die­ser Aus­stel­lungs-An­kün­di­gung in der »Für­ther Frei­heit«. Wer ei­nen nie­der- und un­ter­schwel­li­gen Zu­gang zur hie­si­gen Kunst­sze­ne sucht (und sich da­bei ein Stück vom be­sten Ku­chen weit und breit ein­ver­lei­ben mag), ver­paßt am kom­men­den Sams­tag kei­nes­falls die Ver­nis­sa­ge!

Dienstag, 2. November 2010

Die Sucht nach dem Ad­re­na­lin

Was der Krieg mit den Men­schen macht: »Die Hit­ze, die Flö­he, der Kick« (F.A.Z.)

Mittwoch, 20. Oktober 2010

Gren­zen des Wachs­tums (3)

So­gar an (Aus-)Bildung kann es of­fen­bar ein Zu­viel ge­ben, wie die­ses Ge­spräch zwi­schen ei­nem Haus­mei­ster und ei­nem »Faci­li­ty Ma­na­ger« ein­drucks­voll be­weist...

Montag, 18. Oktober 2010

Gren­zen des Wachs­tums (1)

Wer hät­te ge­dacht, daß es mal zu­viel So­lar-En­er­gie ge­ben könn­te? Ich nicht...

« Vorherige Seite Nächste Seite »