Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Samstag, 17. November 2007

Bauch­red­ne­rin

nackte Puppe auf einem Flohmarkt
Freitag, 16. November 2007

Wi­der die Käl­te (2)

Teekanne im Atelier von Anette du Mont
Dienstag, 13. November 2007

Wi­der die Käl­te (1)

Filzstiefel im Fürther Atelier von David Krugmann
Freitag, 9. November 2007

Bon­jour tri­stesse (34)

Unbepflanzte Pflanzsteine in Frankfurt (Main)
 
Un­be­pflanz­te Pflanz­stei­ne in Frank­furt (Main)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Donnerstag, 8. November 2007

»Aus die Maus«...

...ti­telt Herr blue sky und stellt in sei­nem Blog ei­ne recht per­fi­de Mau­se­fal­le vor. Tja, so sind sie. Die Mäu­se und die Men­schen...

Mittwoch, 7. November 2007

Spie­gelei

Impressionismus pur: Herbstlaub spiegelt sich im ufernahen Wasser des Möhnesees
Dienstag, 6. November 2007

Rest­ri­si­ko (1)

Briefkasten und Mülleimer vor einem Supermarkt
Samstag, 3. November 2007

Out­side in

aufgerollte Plastikbänder mit Taubenvergrämungsstacheln in einem Baumarkt
Donnerstag, 1. November 2007

Rät­sel­haf­tes Fürth (26)

Das No­vem­ber-Rät­sel kommt so­zu­sa­gen noch heiß auf den Tisch, denn der fau­le zone­batt­ler hat­te nix in der Pipe­line und muß­te sich da­her heu­te auf die Socken ma­chen, um noch recht­zei­tig was Pas­sen­des vor die Lin­se zu krie­gen! Zum Glück spiel­te das Wet­ter mit und be­scher­te uns nach dich­tem Mor­gen­ne­bel ei­nen traum­haf­ten Spät­herbst­tag. Und weil’s hier bei uns in Bay­ern oben­drein ein Fei­er­tag war (bzw. im­mer noch ist), konn­te ich mir froh­ge­mut ein be­son­ders schö­nes Mo­tiv her­aus­su­chen. Und hier ist es denn:

Rätselbild des Monats

Was und wo mag das wohl sein? Tra­di­tons­ge­mäß gibt es ei­nen schö­nen Preis aus mei­nem Fun­dus zu ge­win­nen! Dies­mal der Ab­wechs­lung hal­ber wie­der ei­nen Film:

Ei­ne Ori­gi­nal-DVD mit »Hero«. Ein span­nen­des und vi­su­ell über­wäl­ti­gen­des Epos, das es an far­ben­präch­ti­ger Opu­lenz (und opu­len­ter Far­ben­pracht) oh­ne wei­te­res mit dem bun­ten Herbst­laub da drau­ßen auf­neh­men kann!

Wie im­mer ge­winnt der oder die Er­ste, der/die un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se (oder un­ter be­reits amts­be­kann­tem Pseud­onym) die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt!

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 27. Oktober 2007

Bon­jour tri­stesse (33)

Hofdekoration in Meisenheim (Glan)
 
Hof­de­ko­ra­ti­on in Mei­sen­heim (Glan)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 24. Oktober 2007

O du Fal­la­da...

...da dein Rest han­get:
 
kopfloser Pferdetorso im Frankfurter Museum für Moderne Kunst

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Samstag, 20. Oktober 2007

Son­nen-En­de

So, das war es mal wie­der mit dem schö­nen Spät­herbst: Drau­ßen ist es un­an­ge­nehm kalt und win­dig, bei­de Bal­ko­ne sind schon leer­ge­räumt, die Zim­mer­tü­ren wie­der ge­schlos­sen und die Hei­zung an­ge­schal­tet. Der zu al­lem Über­fluß auch noch leicht er­käl­tungs­mä­ßig an­ge­krän­kel­te zone­batt­ler ver­ab­schie­det die Som­mer-Sai­son mit ei­ner me­lan­cho­li­schen Ga­le­rie der Schirm­stän­der in sei­nem Bild­ar­chiv:

Schirmständer
 
Schirmständer
 
Schirmständer
 
Schirmständer

Am lieb­sten wür­de sich der Chro­nist nun su­bi­to in die wärm­ste Ecke sei­nes Baus ver­krie­chen und dort­selbst Win­ter­schlaf hal­ten. Doch was sich Mei­ster Petz er­lau­ben kann, bleibt dem er­werbs­tä­ti­gen Zwei­bei­ner lei­der ver­sagt: Ob das wirk­lich ein evo­lu­tio­nä­rer Fort­schritt ist?

« Vorherige Seite Nächste Seite »