Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Freitag, 31. Juli 2009

Al­les Kä­se oder was?

Vor­hin ha­be ich wei­ter hin­ten im Blog her­um­ge­ba­stelt, und da­mit das ja nie­mand über­sieht, wei­se ich hier und jetzt in ei­nem fri­schen Bei­trag ex­tra dar­auf hin:

von Jenni Beyer aus Babybel-Wachs geformte Figur   von Jenni Beyer aus Babybel-Wachs geformte Figur   von Jenni Beyer aus Babybel-Wachs geformte Figur   von Jenni Beyer aus Babybel-Wachs geformte Figur   von Jenni Beyer aus Babybel-Wachs geformte Figur

Es gibt 15 aus­drucks­star­ke neue Wachs­pla­sti­ken von Jen­ni Bey­er aus Fürth zu se­hen, und kei­nes­wegs al­le da­von sind harm­los, lieb und nett!

Montag, 20. Juli 2009

Un­ter­grün­di­ges

Die lan­gen, hei­ßen Som­mer­ta­ge ver­brach­ten ich und die rest­li­che Dorf­ju­gend in mei­nen nun schon ewig zu­rück­lie­gen­den Kind­heits­jah­ren gro­ßen­teils im Obern­dor­fer Wei­her na­he Möh­ren­dorf, wo­selbst dem Ver­neh­men nach ein rie­si­ger Wels oder auch Wal­ler un­vor­sich­ti­ge Ein­dring­lin­ge in sein Reich hin­ab­zie­hen und dort ver­spei­sen wür­de. Oft ha­ben wir das in spie­le­ri­schen Ak­tio­nen si­mu­liert, uns ge­gen­sei­tig an­ge­taucht und hin­ter­rücks an­ge­fal­len. Und auch wenn die gru­si­ge Ge­schich­te vom furcht­erre­gen­den Rie­sen­wal­ler mit sei­nen lan­gen Barteln letzt­lich doch nur ei­ne Le­gen­de zu sein schien, ein ge­wis­ser Rest­schau­er blieb stets er­hal­ten, schon we­gen der un­er­gründ­li­chen Tie­fe des moor­dunk­len Wei­hers und sei­ner ei­si­gen Käl­te un­ter­halb der son­nen­erwärm­ten Ober­flä­chen­schich­ten.

Ob­wohl ich es an sich auch heu­te noch nicht all­zu weit hin hät­te, bin ich schon recht lan­ge nicht mehr am, ge­schwei­ge denn im Obern­dor­fer Wei­her ge­we­sen. Nach der Lek­tü­re von Ma­dame Mo­de­stes Kunst­stück­chen »Wo die Wel­se woh­nen« scheint es zu­dem frag­lich, ob ich den nö­ti­gen Mut heu­te noch auf­bräch­te...

Dienstag, 30. Juni 2009

Un­ver­ges­sen

Soldatengräber im Fürther Hauptfriedhof
Montag, 8. Juni 2009

We­ge zur Kunst (3)

Besucher der Pinakothek der Moderne zu München
 
Besucher der Pinakothek der Moderne zu München
 
Besucher der Pinakothek der Moderne zu München
 
Besucher der Pinakothek der Moderne zu München
Mittwoch, 27. Mai 2009

Per aspe­ra ad astra

PT­gui ist ei­ne fei­ne Pan­ora­ma-Soft­ware, mit de­ren Hil­fe sich ei­ne An­zahl von über­lap­pen­den Fo­tos zu ei­nem ein­zi­gen Groß­bild zu­sam­men­fü­gen läßt. Die Ga­le­rie der Bild­bei­spie­le ent­hält be­ein­drucken­de Rund­um­an­sich­ten, und ich möch­te die ge­schätz­te Le­ser­schaft auf die bei­den naht­lo­sen 360-Grad-Ku­gel­pan­ora­men mit dem Space­shut­tle »At­lan­tis« (Nr. 1, Nr. 2) hin­wei­sen: Der kras­se Kon­trast zwi­schen der Hoch­tech­no­lo­gie der Raum­fäh­re ei­ner­seits und den auf schä­bi­gen al­ten Dreh­ses­seln pau­sie­ren­den Per­so­na­len im Bild Nr. 2 ist eben­so ver­blüf­fend wie be­zeich­nend...

Freitag, 8. Mai 2009

Lie­bes­kum­mer

Ma­dame Mo­de­ste hält trocken fest, was Be­trof­fe­nen und Le­se­rIn­nen die Au­gen zu wäs­sern im­stan­de ist. Wie im­mer form­voll­endet und un­ter per­fek­ter Be­herr­schung des Kon­junk­tivs!

Donnerstag, 7. Mai 2009

Vom Kä­se zur Kunst

Als 13-jäh­ri­ge Schü­le­rin hat die jun­ge Für­the­rin Jen­ni­fer Bey­er ja noch ein paar Jah­re hin bis zu ih­rer be­ruf­li­chen Ori­en­tie­rung, ei­ne ta­len­tier­te Künst­le­rin scheint sie mir frei­lich schon heu­te zu sein. Und ei­ne recht ori­gi­nel­le noch da­zu: Als Ma­te­ri­al für ih­re fi­gür­li­chen Pla­sti­ken ver­wen­det sie näm­lich das ro­te Wachs von Mi­ni Ba­by­bel®-Kä­se, den sie of­fen­bar ger­ne (und wohl in be­trächt­li­chen Men­gen) ver­tilgt! Die von Jen­ni ver­edel­ten Klein­kä­se-Um­ver­packun­gen sind hin­ter­her nicht wie­der­zu­er­ken­nen:

von Jenni Beyer aus Babybel-Wachs geformte Figur
 
von Jenni Beyer aus Babybel-Wachs geformte Figur
 
von Jenni Beyer aus Babybel-Wachs geformte Figur
 
von Jenni Beyer aus Babybel-Wachs geformte Figur

In den Kom­men­ta­ren fin­den sich wei­te­re Fo­tos, die ich heu­te nach­mit­tag zu­sam­men mit der krea­ti­ven Kne­te­rin im Gar­ten ih­res El­tern­hau­ses in­sze­niert ha­be. Tre­ten Sie ein in die­ses klei­ne (aber fei­ne) Wachs­fi­gu­ren-Ka­bi­nett!

Mittwoch, 6. Mai 2009

Ge­hirn­wä­sche

»Das TV ist am En­de sei­ner Mög­lich­kei­ten« meint der Hirn­for­scher Ge­rald Hüt­her in ei­nem le­sens­wer­ten In­ter­view in der Süd­deut­schen Zei­tung.

Freitag, 1. Mai 2009

Not­brem­se

»Blogs sind ab­ge­trie­be­ne Ge­dan­ken« meint El­se Busch­heu­er im In­ter­view mit dem SPIEGEL und kün­digt an, das in ih­ren Au­gen krea­ti­vi­täts­kil­len­de, häpp­chen­wei­se Blog­gen zu­gun­sten der An­fer­ti­gung län­ge­rer li­te­ra­ri­scher Tex­te gänz­lich ein­zu­stel­len. Ih­re Ar­gu­men­ta­ti­on ist schlüs­sig und stimmt mich ei­ni­ger­ma­ßen nach­denk­lich...

Mein Dank an Herrn in­acht­zig­wel­ten­umd­en­tag für den un­ver­hoff­ten Le­se­tipp!

Mittwoch, 29. April 2009

Spi­der­wo­man (2)

übende Extremkletterin in der Fränkischen Schweiz
Dienstag, 21. April 2009

Ku­gel­blitz

Der SPIEGEL ver­mel­det: Pac­man lebt ! Vie­le wei­te­re ab­so­lut aber­wit­zi­ge Kla­mauk-Clips des krea­ti­ven Scherz­kek­ses Re­mí Gail­lard fin­den sich auf des­sen Home­page.

Sonntag, 19. April 2009

Tem­pus fu­git (3)

Ma­dame Mo­de­ste fühlt sich alt. Was soll da ein al­ter Kinds­kopf wie ich erst sa­gen, der ihr um min­de­stens 15 Jah­re vor­ausschlurftschrei­tet?

« Vorherige Seite Nächste Seite »