Sonntag, 22. April 2007
Als ich mich gestern spätabends ins Bett setzte und nach hinten fallen ließ, hat mich nicht mein weiches Kissen, sondern die harte Schlafzimmerwand aufgefangen, die sich heimtückischerweise meiner nicht weniger soliden Birne entgegenwarf. Gewonnen hat wohl die Wand, denn die guckt unschuldig wie sonst auch, während ich immer noch Kopfschmerzen habe...
Samstag, 21. April 2007
Freitag, 20. April 2007
Bei der verehrten Kollegin nachtschwester gefunden: Ein Verweis auf das neue Blog flegeljahre einer königin. Wunderschöne Texte, hingehen, lesen, seufzen, lachen!
Donnerstag, 19. April 2007
Wie die Fürther Nachrichten heute vermelden,
...verschwindet mit der Willy Messerschmitt-Straße ein weiterer Schatten aus der NS-Zeit vom alten Atzenhofer Flugplatz. Der Fürther Stadtrat hat gestern mit 36 seiner 50 Stimmen eine Umbenennung der Messerschmitt-Straße in Melli-Beese-Straße beschlossen. |
Während der Name Messerschmitt wohl den meisten geläufig sein dürfte, haben sicher die wenigsten je von Melli Beese gehört. Der zonebattler bis dato auch nicht, darum hat er sich auf Wikipedia schlau gemacht. Der an Hindernissen reiche (und mit dem Freitod endende) Lebenslauf der ersten deutschen Fliegerin hinterläßt den Leser bestürzt: Hut ab vor einer Frau, die in einer männerdominierten Gesellschaft dermaßen mutig und mit großer Ausdauer ihre Visionen verfolgte!
Mittwoch, 18. April 2007
Mein Freund Gunther wies mich soeben auf eine höchst interessante Routenplanung hin, die er heute von Google Maps für die Strecke von München nach New York ans (hoffentlich ausdauernde) Herz gelegt bekam:
Tja, da kann ich ihm meinerseits nur raten, sich vor der Reise eine hinreichend dicke Schwarte anzufuttern: Im Atlantik soll es ganzjährig recht kalt zugehen!
Soeben habe ich im Spiegel den Artikel »Dorf goes online« gelesen. Schon die Einleitung ist unbedingt des Festhaltens wert:
Artikel-Auszug © SPIEGEL ONLINE
Na, wem fällt hier was auf? Worüber wundert sich die aufmerksame Leserschaft?
Dienstag, 17. April 2007
Melde mich hiermit vorläufig ab, um mir drei Stockwerke tiefer einen wackeligen und unrettbaren Backenzahn ziehen zu lassen. Die Lücke wird mittelfristig duch eine Brücke geschlossen werden, bis zu deren Fertigstellung ein Provisorium dafür sorgen soll, daß der zonebattler nicht aus dem letzten Loch pfeift... Na dann, bis später!
Montag, 16. April 2007
Ich wollte gar keinen Schrebergarten »im Grünen«: In der Dreiviertelstunde, in der ich vorhin in unserer kleinen Parzelle zwischen Prellbock und Dieseltanks werkelte, habe ich vier ICs/ICEs, mehrere Regio-Bahnen, 700 Meter glänzend neue BMWs am Stück, diverse bunte Container-Züge mit charmanten Loks aus Österreich, der Schweiz und sonst woher vorbeikommen sehen. Alles wunderbar glänzend im goldenen Licht der tiefstehenden Abendsonne: Was brauch’ ich da noch eine Modell-Eisenbahn, wenn ich so ein abwechslungsreiches Spektakel jeden Tag in realiter geboten kriege?!
Süßer und scharfer Senf: