Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Montag, 30. Juli 2018

Hei­ße Mu­sik am hei­ßen Som­mer­tag

Alle Jahre wieder: Konzertbesuch in Schloß Weißenstein zu Pommersfelden im Rahmen der Internationalen Sommerakademie des »Collegium Musicum«

 
Alle Jahre wieder: Konzertbesuch in Schloß Weißenstein zu Pommersfelden im Rahmen der Internationalen Sommerakademie des  »Collegium Musicum«

 
Alle Jahre wieder: Konzertbesuch in Schloß Weißenstein zu Pommersfelden im Rahmen der Internationalen Sommerakademie des »Collegium Musicum«

 
Alle Jahre wieder: Konzertbesuch in Schloß Weißenstein zu Pommersfelden im Rahmen der Internationalen Sommerakademie des »Collegium Musicum«

 
Alle Jahre wieder: Konzertbesuch in Schloß Weißenstein zu Pommersfelden im Rahmen der Internationalen Sommerakademie des »Collegium Musicum«

 
Alle Jahre wieder: Konzertbesuch in Schloß Weißenstein zu Pommersfelden im Rahmen der Internationalen Sommerakademie des »Collegium Musicum«

 
Alle Jahre wieder: Konzertbesuch in Schloß Weißenstein zu Pommersfelden im Rahmen der Internationalen Sommerakademie des »Collegium Musicum«

 
Alle Jahre wieder: Konzertbesuch in Schloß Weißenstein zu Pommersfelden im Rahmen der Internationalen Sommerakademie des »Collegium Musicum«

 
Alle Jahre wieder: Konzertbesuch in Schloß Weißenstein zu Pommersfelden im Rahmen der Internationalen Sommerakademie des »Collegium Musicum«

 
Alle Jahre wieder: Konzertbesuch in Schloß Weißenstein zu Pommersfelden im Rahmen der Internationalen Sommerakademie des »Collegium Musicum«

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 11. Juli 2018

Künst­le­ri­sche Kom­pakt-Kü­che

Kleiner Küchen-Kosmos in der Akademie der Bildenden Künste zu Nürnberg

Dienstag, 10. Juli 2018

Druck­aus­gleich

Zu­sam­men mit sei­nem be­freun­de­ten Nach­barn Ro­bert hat der zone­batt­ler die­ser Ta­ge ei­nen neu­en In­fo-Fly­er mit in­te­grier­tem Auf­nah­me­an­trag für den Ver­ein Für­thWi­ki e. V. ge­ba­stelt, in wel­chem sich die bei­den Karl­sträß­ler en­ga­gie­ren:

Der neue Flyer für das FürthWiki (Außenseite)

Zu den Be­gleit­um­stän­den der Druck­sa­chen­ge­stal­tung ha­be ich im von mir be­treu­ten Ver­eins­blog heu­te schon ei­nen ei­ge­nen Ar­ti­kel ver­öf­fent­licht. Hier im ei­ge­nen Heim will ich das Ge­mein­schafts­werk im We­sent­li­chen des­halb vor­stel­len, um in der Für­ther Le­ser­schaft die Wer­be­trom­mel für un­ser lo­ka­les On­line-Le­xi­kon zu rüh­ren...

Der neue Flyer für das FürthWiki (Innenseite)

Für­ther, hört die Si­gna­le: Das Für­thWi­ki als sol­ches wächst und ge­deiht, aber hin­ter den Ku­lis­sen un­se­res Trä­ger­ver­ei­nes geht es zu wie in den mei­sten an­de­ren eh­ren­amt­lich be­trie­be­nen Pro­jek­ten auch: We­ni­ge ma­chen viel, vie­le ma­chen we­nig. Dar­um su­chen wir stän­dig nach in­ter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, die sich nach Lust und Lau­ne und nach ei­ge­ner In­ter­es­sen­la­ge selbst ein­brin­gen und mit­ma­chen wol­len!

P.S. Den Fly­er samt Auf­nah­me­an­trag gibt es na­tür­lich auch in druck­fä­hi­ger Auf­lö­sung als PDF-Do­ku­ment.

Montag, 9. Juli 2018

Klei­nes Klang­wun­der

Klein, fein und mein: Q Acoustics 3020

Sonntag, 8. Juli 2018

Bun­te Trup­pe

zonebattler's Renngurke in bester Gesellschaft

Samstag, 7. Juli 2018

Li­la Pau­se

Blühende Prachtscharten auf des zonebattler's Zugbeobachtungsbalkon

Donnerstag, 5. Juli 2018

End­spiel

Abriß der AOK Nürnberg

Sonntag, 17. Juni 2018

In­klu­si­on

Gefiederter Nachwuchs in friedlicher Koexistenz

Samstag, 9. Juni 2018

Lücken­bü­ßer

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Kunstaktion »bodies in urban spaces«

Mittwoch, 23. Mai 2018

Zeit­sprün­ge

Wea­ne­risch, weh­mü­tig, wun­der­schön: »Tem­pel­hüp­fen«. Un­be­dingt le­sen­wert, wie so vie­les im Be­gleit­schrei­ben!

Sonntag, 13. Mai 2018

Schloß­gär­ten

Weil die Uhr un­er­bitt­lich tickt und dem­nächst die Da­ten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) der Eu­ro­päi­schen Uni­on in Kraft tritt, die den Be­trei­bern und Be­trei­be­rin­nen von Web­sites und Web­sitin­nen ei­ni­ges ab­ver­langt in Sa­chen Schutz per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten, ha­be ich die­ser Ta­ge sämt­li­che mei­ner ei­ge­nen On­line-Prä­sen­zen (und das sind nicht eben we­ni­ge) auf SSL-Ver­schlüs­se­lung um­ge­stellt. Dies war ein ziem­li­ches Kräf­te­mes­sen mit al­ler­lei Teu­feln und Teu­fe­lin­nen, die in di­ver­sen De­tails steck­ten (stu­ken?) und die­sen mü­he­voll aus­ge­trie­ben wer­den muß­ten. Jetzt bin ich hof­fent­lich mit al­lem durch.

Die Be­su­cher (und Be­su­che­rin­nen) mei­ner vir­tu­el­len Gär­ten mer­ken von all dem Auf­wand we­nig, ein­zig ge­nau­er Hin­gucken­de wer­den re­gi­strie­ren, daß in der Adreß­zei­le des Brow­sers jetzt ein (meist grü­nes) Vor­hän­ge­schloß die si­che­re Ver­schlüs­se­lung an­zeigt. Auch an der fol­gen­den Pro­to­koll­an­ga­be »https://« statt »http://« (das »s« steht für se­cu­re = si­cher) kann man es er­ken­nen. Ob­li­ga­to­risch vor­ge­schrie­ben ist die Ver­schlüs­se­lei dem­nächst bei Kon­takt­for­mu­la­ren und son­sti­gen Mas­ken zur Ein­ga­be per­sön­li­cher An­ga­ben, dar­über hin­aus be­gün­sti­gen Such­ma­schi­nen wie Goog­le & Co. ver­schlüs­sel­te Sei­ten im Ran­king und last but not least soll die Sei­te an­geb­lich auch an Schwupp­dizi­tät zu­le­gen, sprich spür­bar schnel­ler la­den. Wer’s glaubt!

Ge­nug Grün­de den­noch, sich der lan­ge auf­ge­scho­be­nen Auf­ga­be end­lich an­zu­neh­men. Ein paar Stun­den hat’s ge­dau­ert, aber da­für ist das The­ma für mich jetzt auch ein- für al­le­mal er­le­digt. Was man von der nicht we­ni­ger lä­sti­gen Steu­er­erklä­rung lei­der nicht be­haup­ten kann, die kommt al­le Jah­re wie­der...

Samstag, 12. Mai 2018

Pech­schwein

Geplättetes Marzipanschwein

« Vorherige Seite Nächste Seite »