Donnerstag, 15. Oktober 2009
Blitzen tue ich ja an und für sich gar nicht gern, aber wer weiß, ob von der weißen Pracht morgen früh noch was übrig ist:
Vorhin gesehen und spontan abgelichtet auf dem Heimweg zwischen dem Fürther Hauptbahnhof und der eigenen homezone. Der erste Schnee bleibt auf den Motorhauben abgestellter Autos vor allem dort länger liegen, wo darunterliegende Versteifungsrippen für kältere Zonen verantwortlich sind. In den Kommentaren gibt es noch mal so viele Bilder!
Donnerstag, 24. September 2009
Mittwoch, 23. September 2009
Fernsehgucken tu’ ich ja fast kaum noch, aber darüber lesen immer wieder gerne!
Freitag, 31. Juli 2009
Dienstag, 14. Juli 2009
Mittwoch, 8. Juli 2009
Montag, 29. Juni 2009
Samstag, 27. Juni 2009
Donnerstag, 11. Juni 2009
Fundstück: |
 |
Art / Typ: |
verstellbarer Maulschlüssel (sog. »Engländer«) |
Herkunft: |
vermutlich USA (Herstellerprägung nur rudimentär entzifferbar) |
Zustand: |
stark gebrauchter und korrodierter Zustand, jedoch leichtgängig verstellbar und daher jederzeit einsatzfähig |
Fundort: |
auf einem Nürnberger Flohmarkt von einem türkischen Händler erworben, Kaufdatum nicht mehr erinnerlich |
Kaufpreis: |
einstelliger DM-Betrag |
Notizen: |
Eigentlich hatte ich nach einem neuen, verstellbaren Gabelschlüssel gesucht, um diverse übergroße (Überwurf-)Muttern an Fahrrädern, Sanitär-Installationen und anderen Baustellen im Haushalt sauber und ohne Zangenspuren lösen und wieder festziehen zu können. Das hier gezeigte Exemplar hatte seine besten Jahre offenkundig zwar schon hinter sich (und deckt mit seiner mittleren Maulweite auch längst nicht alle potentiellen Einsatzfelder ab), vermochte mich aber ob seiner ungewöhnlichen Machart nachhaltig zu faszinieren.
Wie man sieht, sind Griff, Gewinde- und Gleitstange aus einem einzigen Stück Rundstahl gefertigt, welches mittig zu einer Art Zopf verdrillt wurde (und das zweifellos in weichem und damit glühend heißem Zustand). Die praktische Produktionsweise verminderte einerseits die Zahl der in der Endmontage zu verbindenden Einzelteile, verlieh andererseits dem vollständig aus schwerem Metall bestehenden Stück einen archaisch-rustikalen Charakter.
Das schier unverwüstliche und überdies sehr schön anzuschauende Werkzeug hat sich längst als zuverlässiger Helfer bewährt und wird auch weiterhin seinen Stammplatz in meinem Werkzeugkasten behalten.
 |
Sonntag, 7. Juni 2009
Freitag, 29. Mai 2009
Süßer und scharfer Senf: