![]() üppig bepflanzter Balkon in der Neumannstraße |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Spurensuchen • 24. Juni. 2007, 12:35 Uhr • Diskussion eröffnen
Ich hatte es selbst schon befürchtet, daß mir irgendwann noch was Sammelnswertes auffällt, das von meiner Fotografierwut bislang verschont geblieben war. Und so ist es auch: Heute habe ich die schlichte Schönheit der Schachtdeckel erkannt! Acht bemerkenswerte Exemplare davon finden sich seit heute in meinem Bildarchiv, die restlichen 72 Stück liefere ich sukzessive nach:
Interessant übrigens die theoretische Frage, ob ein geöffneter und hinweggerollter Deckel ein ablichtenswertes Loch hinterläßt, also ob dieses zu Recht in dieser Serie seinen Platz finden dürfte. Aber mit derlei existentiell-philiosphischen Aspekten beschäftige ich mich pragmatischerweise erst dann, wenn’s akut wird...
Abgelegt in: Spurensuchen • 18. Juni. 2007, 20:01 Uhr • 2 Kommentare lesen
![]() alter Lokschuppen an der Stadtgrenze Fürth/Nürnberg [ HDR-Aufnahme ] |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Spurensuchen • 16. Juni. 2007, 21:33 Uhr • 3 Kommentare lesen
Wie schon beim letzten Monatsrätsel beschlossen und verkündet, gibt es heute zur Monatsmitte ein Nürnberg-Rätsel als Gastbeitrag von Matthias Damm, der uns dieses interessante Motiv hier mit der Bitte um Bestimmung vorlegt:
Also dann: Wer weiß, wer und wo und was das ist?
Wer als erste(r) unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt, gewinnt den Jackpot-Preis, also den wieder in Verkehr gebrachten Hauptgewinn vom vorletzten regulären Monats-Rätsel:
Einen Handheld-Computer (Organizer) vom Typ Palm Vx mit Cradle (Docking-Station) und umfangreicher Software-Ausstattung. Hinsichtlich des praktischen Nährwertes eines solchen Helferleins sei einmal mehr auf meine einschlägige Sonder-Seite verwiesen. |
Diesmal gibt es keinen Einsendeschluß, doch wie immer gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Wer wagt den ersten Versuch?
Abgelegt in: Spurensuchen • 16. Juni. 2007, 7:40 Uhr • 5 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 14. Juni. 2007, 17:23 Uhr • 6 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 13. Juni. 2007, 20:48 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 13. Juni. 2007, 17:11 Uhr • 4 Kommentare lesen
Auf einer Seite der Nuremberg Military Community gibt es massenweise alte und neue Bilder von den Gebäuden der ehemaligen William O. Darby Kaserne in der Fürther Südstadt zu sehen. Sehr spannende Sache!
Abgelegt in: Spurensuchen • 10. Juni. 2007, 23:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 9. Juni. 2007, 6:20 Uhr • 2 Kommentare lesen
Weil ich sonst nix zu tun habe in meinem weitgehend ereignislosem Leben, lasse ich in meinem Bildarchiv heute gleich vier neue Fotoserien in der dortigen Abteilung »Dauerbrenner« vom Stapel:
Wie die bereits bestehenden Serien mit Radkappen, Gasschildern, Kaugummi-Automaten, Markierungen, Pflasterungen und Sitzgelegenheiten werden auch die neuen Motivsammlungen mit Feuermeldern, Abfalleimern, Feuerwehrtresoren und Hydranten auf jeweils 80 Aufnahmen streng limitiert [1]. So verschaffe ich mir eine reelle Chance, mit dem manisch-manieristischen Blödsinn noch zu Lebzeiten fertig zu werden.
[1] Die Zahl 80 hat u.a. den praktischen Vorteil, daß sie ein gemeinsames Vielfaches von 4 und 5 darstellt, womit sowohl in den Online-Galerien als auch in meinem Offline-Bildbetrachter die Serien der Vorschaubilder jeweils mit einer vollständigen Zeile enden...
Abgelegt in: Spurensuchen • 7. Juni. 2007, 6:13 Uhr • 3 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 6. Juni. 2007, 6:28 Uhr • Diskussion eröffnen
Ich battele ja in diversen zones herum: So bestelle ich unter anderem auch den virtuellen Acker des amtierenden Fürther Stadtheimatpflegers Dr. Alexander Mayer, womit ich ehrenamtlicherweise mein bescheidenes Scherflein zum Erhalt unserer glorreichen lokalen Bauhistorie beizutragen hoffe. Just eben also habe ich auf des Heimatpflegers Homepage dessen neuesten Rundbrief aufbereitet und eingestellt, der das Glockenspiel für den Fürther Rathausturm zum Thema hat. Dazu gibt es eine nette Hörprobe mit Vogelzwitschero continuo, Links zur Presse-Berichterstattung und anderes mehr...
Abgelegt in: Spurensuchen • 2. Juni. 2007, 16:54 Uhr • Diskussion eröffnen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: