





Kugellager und Hartmetall-Schneideinsätze waren gestern mittag mein bester Motiv-Fund auf dem ansonsten eher unergiebigen Flohmarkt in Nürnberg-Gebersdorf.
Kugellager und Hartmetall-Schneideinsätze waren gestern mittag mein bester Motiv-Fund auf dem ansonsten eher unergiebigen Flohmarkt in Nürnberg-Gebersdorf.
Abgelegt in: Vermischtes • 4. Juni. 2006, 6:32 Uhr • 6 Kommentare lesen
...und das hat meinen Balkonblick gestern um zwei schöne Regenbogen bereichert:
Noch begeisterungsfähiger wäre ich freilich für dauerhaft trockenwarmes Wetter...
Abgelegt in: Vermischtes • 31. Mai. 2006, 12:57 Uhr • 4 Kommentare lesen
...und man ihn sich nicht einverleibt, er wunderschöne Blüten treibt:
Abgelegt in: Vermischtes • 28. Mai. 2006, 13:18 Uhr • 3 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 28. Mai. 2006, 7:29 Uhr • 2 Kommentare lesen
...und zuweilen auch einen leuchtend blauen Hosenboden:
Ein Schnappschuß vom Küchenbalkon aus: Nette Motive sind oft in greifbarer Nähe!
Abgelegt in: Vermischtes • 26. Mai. 2006, 6:35 Uhr • 5 Kommentare lesen
Im Schloß Friedenstein zu Gotha habe ich im dort integrierten Ekhof-Theater diesen prächtigen Kronleuchter (und noch diverse andere) gesehen:
Die eindrucksvollen Leuchtkörper im Zuschauerraum verfügen über ungemein realistisch aussehende, elektrische Kerzen-Attrappen, deren »Flammen« dermaßen leichtgängig gelagert sind, daß sie im stets vorhandenen Lufthauch bzw. in der selbsterzeugten Thermik ständig in leichter Bewegung sind. Als Resultat »zappeln« die Lichter und vor allem der durch sie bewirkte Schattenwurf um die Lüster ständig ein bißchen hin und her, was überaus echt wirkt und der Szenerie die Atmosphäre echter Kerzenbeleuchtung verleiht. Toll!
Tatsächlich konnte ich es mir nicht verkneifen, eine der »Kerzen« an einer seitlichen Wandlampe vorsichtig zu berühren, um mich zu vergewissern, wirklich eine künstliche Flamme vor mir zu haben! Es scheint sich um mattierte Halogen-Leuchtmittel in Flammenform zu handeln, deren Stromzuführungen als dünne und flexible Folien ausgeführt sind (Mutmaßung meinerseits). Nach einer möglichen Bezugsquelle gälte es noch zu forschen, indessen ist klar: Wer das einmal leibhaftig gesehen hat, mag am eigenen Kronleuchter (so vorhanden) definitiv nichts anderes mehr dulden!
Abgelegt in: Vermischtes • 18. Mai. 2006, 17:23 Uhr • 6 Kommentare lesen
Wohlverdiente Mittagspause in der alten Residenzstadt Gotha bei heimischer Küche:
Sie sehen eine streng vegetarische Mahlzeit, bestehend aus Hefeknödeln mit Himbeersoße, Waldmeisterbrause und in Mineralwasser gelöster Folsäure, letzeres nicht zur lokalen Folklore gehörend. Zur Nachahmung alles in allem nur bedingt zu empfehlen...
Abgelegt in: Vermischtes • 15. Mai. 2006, 17:43 Uhr • 4 Kommentare lesen
Seit Wochen will ich einen hämischen Beitrag über das depperte neue Logo am Nürnberger Quelle-Turm verfassen und ärgere mich darüber, das Ablichten des alten Signets vor dessen Demontage versäumt zu haben. Geknipst habe ich leider erst, als schon fast wieder Gras über die Sache gewachsen war:
Die Suche nach einer Archiv-Aufnahme des Wahrzeichens mit der Hand im Ring kann ich nunmehr einstellen: Einmal mehr bin ich ebenso verblüfft wie erfreut, daß mir Herr BlueSky die Arbeit abgenommen hat, und zwar in Wort und Bild !
Abgelegt in: Vermischtes • 15. Mai. 2006, 6:20 Uhr • 9 Kommentare lesen
Den letzten Mittwoch behalte ich wohl als »Kappentag« in Erinnerung: Meine schöne 2nd-Hand-Baseballkappe aus dem USA-Urlaub von 2002 (bestickt mit Canyonlands Half-Marathon, ideal für den Auftritt als cooler Sportsmann) habe ich gleich am Morgen in der Residenzstadt Gotha auf Nimmerwiedersehen verloren. Dafür habe ich am Abend eine original FORD-Radkappe für den Kombi meines Freundes und Nachbarn Udo Meyer gefunden, dem einer seiner silberfarbenen Felgenschützer unlängst in Ostdeutschland abhanden kam. Durch diese feinsinnige Ironie des Schicksals wird mir der herbe Verlust letzlich doch erträglich...
Abgelegt in: Vermischtes • 14. Mai. 2006, 18:25 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 14. Mai. 2006, 15:39 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 5. Mai. 2006, 7:17 Uhr • 3 Kommentare lesen
...ein schöner Anblick:
Gestern so vorgefunden, und zwar nicht etwa im Land der Teletubbies, sondern im Fränkischen Freiland-Museum Bad Windsheim. Dortselbst sah ich auch dies hier:
Ganz offenbar befand ich mich in übermütiger Guck-in-die-Luft-Stimmung... ;-)
Abgelegt in: Vermischtes • 3. Mai. 2006, 21:55 Uhr • 6 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: