Dienstag, 28. August 2007
Das kommende Wochenende wird für den zonebattler ganz im Zeichen der Fürther Höfe stehen, und er kann angesichts des prallen Programms seinen LeserInnen in der Region nur dringendst zuraten, sich diese Gelegenheit zum Blick hinter die Kulissen gleichfalls nicht entgehen zu lassen. Man sieht sich!
Freitag, 24. August 2007
In den letzten Tagen habe ich in meinem Fotobeständen gewütet, sprich gesichtet, sortiert, verarbeitet, abgelegt, gelöscht. Viele meiner Motivserien im Bildarchiv haben Zuwachs bekommen, der erst einmal eingepflegt sein wollte. Am meisten Kopzerbrechen machten mir Bilder wie dieses hier:
Ist das nun eine Markierung, eine Pflasterung oder letztlich doch nur ein banaler Schachtdeckel ? Und wann bin ich endlich mit denen durch und fertig? Ich weiß, ich weiß, meine Sorgen möchtet Ihr haben...
Freitag, 17. August 2007
Donnerstag, 16. August 2007
So fragt sich und uns Thilo Baum in einem ebenso langen wie vorzüglich geschriebenen Leidensprotokoll: Nachdem wir hier in Fürth eine Filiale jenes schwedischen Möbelbausatz-Lieferanten haben, möchte ich meinen LeserInnen die Lektüre wärmstens empfehlen, auch wenn man schon bald nicht mehr weiß, ob man darüber noch lachen oder schon weinen soll...
Zuweilen sind es nicht die Dinge selbst, die den zonebattler beherzt zu seiner Kamera greifen lassen, sondern deren Schatten an der Wand oder auf dem Boden. Und so riff (roff? ruf? reifte?) in ihm der Gedanke heran, auch diesem Thema endlich eine spezielle Foto-Galerie in seinem Bildarchiv zu widmen:
Die Herren Darwin und Rob Irgendwer sind letztlich schuld, daß ich diese Serie jetzt mehrheitlich in schwarzweiß angelegt habe: Unsere interessanten und ergiebigen Stammtisch-Gespräche drehten sich gestern nämlich auch um allerlei fotografische Themen, und da gaben mir die beiden kundigen Knipser (möglichwerweise unbeabsichtigt) so manche Anregung mit auf den späten Heimweg. Dumm nur, daß es diesmal bis zum nächsten öffentlichen Treffen ganze drei Wochen hin ist!
Dienstag, 14. August 2007
Als braver Sproß bürgerlicher Leute auf dem provinziösen Lande hatte ich als Kind keinerlei Kontakte zu irgendwelchen Subkulturen, als pubertierender Knabe und Adoleszent war ich zu solchen viel zu feige, und jetzt als oller zonebattler muß und will ich so manches auch nicht mehr in meinem beschaulichen Leben haben. Ich weiß aber durchaus vom Hörensagen, daß es sogenannte Szenen gibt, die Bauwagen-Szene beispielsweise. Deren namensstiftender Versammlungsort ist der an sich ideologisch unbelastete, profane Bauwagen, von dem sich in letzter Zeit vermehrt verschiedenste Gattungsgenossen in mein Blickfeld geschoben haben und um archivierende Ablichtung anheischig wurden. Nun braucht es ja im allgemeinen nicht allzu viel, um mich zu irgendwas herumzukriegen, und so habe ich auch hier letztlich nachgegeben: Vorhang auf also zur Bauwagen-Galerie in meinem Bildarchiv !
Aber eins sage ich Euch, Ihr dummen Dinger: Bei 100 Exemplaren ist Feierabend!
Montag, 13. August 2007
Am Haus gegenüber stand dieser Tage ein Baugerüst. Zuweilen warf dieses nette Schatten auf die neu zu streichende Fassade:
Des zonebattler’s fühlte sich beim Anblick der Leitern unwillkürlich an eines der frühen Videospiele erinnert. Wer weiß, an welches?
P.S.: Nein, Pac-Man ist es nicht!
Sonntag, 12. August 2007
Freitag, 3. August 2007
...verspricht heute ein Zeitungs-Artikel in den Fürther Nachrichten. Als ich vorhin am ehemaligen Arschbacken-Café, vorbeifuhr, fiel mir indessen dort vor allem die recht hohe Fensterbeklebung aus mattierter Sichtschutz-Folie auf [1], die dem Namen »Fenstergucker« eigentlich hohnlacht. Aber vielleicht ist der neue Betreiber ja ein Spitzfindikus wie der zonebattler und will sicherstellen, daß seine Gäste auch wirklich das Fenster an sich betrachten und nicht etwa schnöde durch das Glas hindurch nach draußen linsen...
[1] Die dämliche nämliche Diffusor-Folie ist im Zeitungs-Foto ganz gut zu erkennen.
Mittwoch, 1. August 2007
Mein hochsommerliches August-Monatsrätsel dreht sich um ein sehr schönes Detail:
Wie an dem Blechbeschlag zur Linken unschwer zu erkennen ist, haben wir hier wohl eine Tür vor uns. Aber wo genau ist diese? Die zu überwindende Rate-Hürde setze ich heute etwas höher: Es gilt Roß und Reiter bzw. hier natürlich Haus und Position des verzierten Einlasses genau zu benennen!
Wer als erste(r) unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt, gewinnt einen Preis aus meinem Medien-Fundus. Diesmal ist es, passend zur (normalerweise) heißen Jahreszeit:
Steven Spielbergs überwältigendes Opus »Das Reich der Sonne« in der Special Edition mit zwei DVDs: 147 spannende Minuten plus Extras ohne Ende! |
Blitzmerker aufgepaßt: Da wir heute nicht nur den Monatsersten, sondern gleichzeitig auch den ersten Mittwoch im Monat haben, gibt es ab 18:00 Uhr den regulären zonebattler-Stammtisch: Wer schnell (und richtig) rät, kann den Preis daher schon heute abend persönlich überreicht bekommen!
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Samstag, 21. Juli 2007
...oder vielmehr unweit des Regensburger Hauptbahnhofes, wo es zudem gemeinhin weder still noch stumm zugeht:
Ganz links am hutförmigen Dach ist noch einer jener weißen Punkte zu sehen, die einst für diesen netten Pilzkiosk charakteristisch waren. Heute waltet und brutzelt in dessen Inneren ein türkischer Döner-Brater, der (bisher zumindest) der Versuchung widerstanden hat, weiße Halbmonde auf seine blecherne Haube zu malen...
Zu des zonebattler’s Jugendzeiten bevölkerten derlei Dinger (im Kleinformat) vor allem Modellbahn-Landschaften, und auch heute noch gibt es den entsprechenden Faller-Bausatz zu kaufen. Dies und noch viel mehr kann man auf der wunderschönen Nostalgie-Seite www.pilzkiosk.de nachlesen, für die ich hier gerne etwas Reklame mache!
Mittwoch, 18. Juli 2007
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...