Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Dienstag, 14. August 2007

Vir­tu­el­le Wa­gen­burg

Als bra­ver Sproß bür­ger­li­cher Leu­te auf dem pro­vin­ziö­sen Lan­de hat­te ich als Kind kei­ner­lei Kon­tak­te zu ir­gend­wel­chen Sub­kul­tu­ren, als pu­ber­tie­ren­der Kna­be und Ado­les­zent war ich zu sol­chen viel zu fei­ge, und jetzt als ol­ler zone­batt­ler muß und will ich so man­ches auch nicht mehr in mei­nem be­schau­li­chen Le­ben ha­ben. Ich weiß aber durch­aus vom Hö­ren­sa­gen, daß es so­ge­nann­te Sze­nen gibt, die Bau­wa­gen-Sze­ne bei­spiels­wei­se. De­ren na­mens­stif­ten­der Ver­samm­lungs­ort ist der an sich ideo­lo­gisch un­be­la­ste­te, pro­fa­ne Bau­wa­gen, von dem sich in letz­ter Zeit ver­mehrt ver­schie­den­ste Gat­tungs­ge­nos­sen in mein Blick­feld ge­scho­ben ha­ben und um ar­chi­vie­ren­de Ab­lich­tung an­hei­schig wur­den. Nun braucht es ja im all­ge­mei­nen nicht all­zu viel, um mich zu ir­gend­was her­um­zu­krie­gen, und so ha­be ich auch hier letzt­lich nach­ge­ge­ben: Vor­hang auf al­so zur Bau­wa­gen-Ga­le­rie in mei­nem Bild­ar­chiv !

Bauwagen
 
Bauwagen
 
Bauwagen
 
Bauwagen

Aber eins sa­ge ich Euch, Ihr dum­men Din­ger: Bei 100 Ex­em­pla­ren ist Fei­er­abend!

Montag, 13. August 2007

Ge­dank­li­che Han­ge­lei

Am Haus ge­gen­über stand die­ser Ta­ge ein Bau­ge­rüst. Zu­wei­len warf die­ses net­te Schat­ten auf die neu zu strei­chen­de Fas­sa­de:

Baugerüst mit Schatten

Des zonebattler’s fühl­te sich beim An­blick der Lei­tern un­will­kür­lich an ei­nes der frü­hen Vi­deo­spie­le er­in­nert. Wer weiß, an wel­ches?

P.S.: Nein, Pac-Man ist es nicht!

Freitag, 10. August 2007

Zwei­te Wahl

Ei­ner­seits zu schlecht für die Ga­le­rie, an­de­rer­seits doch zu scha­de für die Ton­ne:

gestalterisch mißlungenes HDR-Experiment
 
gestalterisch mißlungenes HDR-Experiment
 
gestalterisch mißlungenes HDR-Experiment
 
gestalterisch mißlungenes HDR-Experiment
 
gestalterisch mißlungenes HDR-Experiment
 
gestalterisch mißlungenes HDR-Experiment
 
gestalterisch mißlungenes HDR-Experiment
 
gestalterisch mißlungenes HDR-Experiment

Die ei­gent­li­che HDR-Be­ar­bei­tung hat na­tür­lich schon funk­tio­niert, aber ge­stal­te­risch sind mir die ge­zeig­ten Auf­nah­men doch ei­ni­ger­ma­ßen miß­ra­ten: Ab­ge­schnit­te­ne Mo­tiv­de­tails hier, schepp­ser Ho­ri­zont da, über­haupt schlech­te Kom­po­si­ti­on dort. Ur­säch­lich wa­ren Zeit­druck, zu win­zi­ges Ka­me­ra-Dis­play oder krea­ti­ve In­dis­po­si­ti­on. Al­les wo­mög­lich gu­te Er­klä­run­gen, aber letzt­lich kei­ne Aus­re­den, die ei­nen vom be­herz­ten Drücken der [Entf]-Taste ab­hal­ten dürf­ten: HDR-Ver­ede­lung macht schlech­te An­sich­ten nicht bes­ser...

P.S.: Aber es macht Ap­pe­tit! ;-)

Blog­gen ver­pflich­tet

Die Frau Kol­le­gin Nacht­schwe­ster hat nach ei­ner Ex­kur­si­on über den Gro­ßen Teich zur Blog­Her-Kon­fe­renz wie­der den Kit­tel an­ge­zo­gen und be­rich­tet hier, da und dort von ih­ren Er­leb­nis­sen in und Ein­drücken aus Chi­ca­go, Il­li­nois. Re­gel­recht elek­tri­siert hat mich ge­stern ih­re Quint­essenz, daß man mit der Blog­ge­rei mehr an­stel­len muß, als nur net­te Ge­schich­ten und bun­te Fo­tos von sich zu ge­ben. Aus dem schlich­ten Grund, weil man es kann (und an­de­re viel­leicht nicht so gut).

Das hat mir ei­ne Wei­le zu den­ken ge­ge­ben. Im Er­geb­nis bin ich zu dem Schluß ge­kom­men, daß ich hier et­was we­ni­ger sub­til für ei­ne bes­se­re Welt kämp­fen muß als bis­her in mei­nen de­zent sar­ka­sti­schen Sei­ten­hie­ben. Wenn ich es denn kann.

Mein »Lieb­lings­the­ma« ist ja nun der Kampf ge­gen de­ka­den­te und lang­fri­stig exi­stenz­ge­fähr­den­de Res­sour­cen­ver­schwen­dung (in Tat­ein­heit mit sitt­li­cher und kör­per­li­cher Ver­wahr­lo­sung) in ei­ner kon­sum­fi­xier­ten Über­fluß­ge­sell­schaft, in der ge­mein­schafts­kon­for­me und um­welt­er­hal­ten­de Ori­en­tie­rungs­maß­stä­be of­fen­bar sel­ten ge­wor­den sind. Wo und wie ich da nun ge­nau an­set­ze, weiß ich noch nicht. Aber ich will es pro­bie­ren, alc ixh xan (so gut ich es kann).

Mittwoch, 8. August 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (22)

Abendlicht im alten Schulhaus
 
Abend­licht im al­ten Schul­haus
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 5. August 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (21)

Sommerabend in Sommersdorf
 
Som­mer­abend in Som­mers­dorf
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Donnerstag, 2. August 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (20)

Werke von Herbert Mehler in der Nürnberger Galerie LandskronSchneidzik
 
Wer­ke von Her­bert Mehl­er in der Nürn­ber­ger Ga­le­rie Lands­kron­Schneid­zik
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Rüh­ren­de Re­kla­me

Ein na­gel­neu­es iPho­ne im Kü­chen­mixer? Ja, das geht. Die­ses und wei­te­re blen­den­de Bei­spie­le für or­dent­li­ches Auf­mi­schen fin­den sich auf »Will it blend?«...

Mittwoch, 1. August 2007

Hor­ror-Vi­deo

Jetzt ist es amt­lich: Über­mor­gen wird der zone­batt­ler im Fern­se­hen zu se­hen (und, schlim­mer noch, im viel zu schnel­len O‑Ton zu hö­ren) sein: Die preis­ge­krön­ten Do­ku­men­tar-Fil­mer Ju­lia Tho­mas & Tho­mas Stei­ger­wald ha­ben mich näm­lich erst weich­ge­kocht, dann weich­ge­spült und ab­schlie­ßend (hof­fent­lich) weich­ge­zeich­net! Je­den­falls wird das Er­geb­nis aus meh­re­ren Stun­den Ka­me­ra- und Mi­kro­fon-Be­glei­tung am Frei­tag, dem 3. Aug. 2007 aus­ge­strahlt resp. aus­ge­ka­belt, und zwar wie im­mer bei den Point-Re­por­ta­gen um 18:00 Uhr auf RTL Fran­ken Live und Fran­ken TV. Die Ex­ten­ded Ver­si­on wird spä­ter in ei­ner Collector’s Edi­ti­on DVD er­schei­nen, die zwei Hand­voll mehr oder we­ni­ger schrä­ger Für­ther Ty­pen fil­misch ver­ei­nen und dra­ma­tur­gisch zu­sam­men­fas­sen soll...

Montag, 30. Juli 2007

do­ku­men­tier­te do­cu­men­ta: 12 k zu d 12

kas­sel.
kon­text: kunst
künst­li­che ka­la­mi­tä­ten
kon­se­quent kon­zep­ti­ons­los
ka­ta­stro­phal ku­ra­tiert
kol­lek­ti­ver kon­sens:
kacke.

Re­gel­be­stä­ti­gen­de Aus­nah­men sind selbst­ver­ständ­lich vor­han­den und fan­den sich ins­be­son­de­re in der do­ku­men­ta-Hal­le und in der Neu­en Ga­le­rie. Der Un­ter­zeich­nen­de ver­faß­te sei­nen lau­ni­schen Schmäh­vers vor­her, un­ter dem Ein­druck von Aue-Pa­vil­lon und Mu­se­um Fri­de­ri­cia­num. Fo­to­gra­fi­sche Ein­drücke aus der tem­po­rä­ren Kunst-Me­tro­po­le fin­den sich dort.

Freitag, 27. Juli 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (19)

Zunftleuchter in einem Seitenschiff der Kirche St. Martin in Forchheim (Oberfr)
 
Zunft­leuch­ter in ei­nem Sei­ten­schiff der Kir­che St. Mar­tin in Forch­heim (Ober­fr)
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 22. Juli 2007

Hu­mor ist, wenn man trotz­dem lacht

Der zonebattler als Simpsons Avatar Heu­te bei der, die, das Nuf ge­fun­den: Ei­nen Simpsons-Ava­tar schnit­zen kön­nen! Wahl­wei­se so­gar auf der Ba­sis ei­nes ei­ge­nen Por­trait-Fo­tos: Simpso­ni­ze me !
 
Der zone­batt­ler be­kennt hier­mit frei­mü­tig, der­ma­ßen hu­mor­los und gries­grä­mig zu sein, daß er von den Simpsons zeit­le­bens nicht ei­ne Fol­ge ge­se­hen hat und auch nicht das ge­ring­ste Be­dürf­nis da­nach ver­spürt. Höchst amü­siert war er in­des von sei­nem hier ab­ge­bil­de­ten Ava­tar, den sei­ne bes­se­re Hälf­te in Mi­nu­ten­schnel­le zu­sam­men­ge­klickt hat: Die Ähn­lich­keit mit mir ist doch ver­blüf­fend!
 
Kom­men­tie­ren­de mö­gen bit­te freund­lichst be­ach­ten, daß jeg­li­che Mis­sio­nie­rungs­ver­su­che bei mir nicht fruch­ten wer­den: Ich schal­te die Glot­ze oh­ne­hin kaum noch ein, und wenn doch, dann fast nur für aus­ge­wähl­te Re­por­ta­gen und Do­kus...
« Vorherige Seite Nächste Seite »