Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Montag, 29. Januar 2007

Bes­se­re Bil­der durch bes­se­ren Blick

Auf mei­ner gest­ri­gen Schnee­wan­de­rung kam mir beim Her­um­fuch­teln mit der Kom­pakt-Ka­me­ra die Idee, ei­ne klei­ne Samm­lung von Bild­ge­stal­tungs-Re­zep­ten zu­sam­men­zu­stel­len, die ich mir im Lau­fe vie­ler Jah­re al­le­samt er­le­sen, er­ar­bei­tet, an­ge­eig­net ha­be. Mein Fo­to­kurs für Fau­le soll in­ter­es­sier­te Le­se­rIn­nen mit leicht faß­li­chen Merk­sät­zen (und je­weils ei­nem Pär­chen il­lu­strie­ren­der Bei­spiel­fo­tos) zum ei­ge­nen krea­ti­ven Knip­sen er­mun­tern. Ge­schult wer­den soll in er­ster Li­nie das Au­ge und der Sinn für Äs­the­tik, die Ka­me­ra selbst und de­ren Tech­nik sind zweit­ran­gig und ne­ben­säch­lich. Neu­gie­rig ge­wor­den? Die er­ste Lek­ti­on er­scheint be­reits mor­gen!

Freitag, 26. Januar 2007

Bret­ter­be­richt

Heu­te mor­gen in dienst­li­cher Mis­si­on (Be­spre­chung) im ICE nach Ful­da ge­bret­tert (Le­der­klas­se), nach­mit­tags re­tour, jetzt am Abend noch ein Dut­zend mal mit dem an­ti­ken Schlit­ten die Hü­gel im Für­ther Stadt­park hin­ab­ge­bret­tert (Holz­klas­se). Kein freund­li­cher am-Platz-Ser­vice, kei­ne Zei­tun­gen, kei­ne Pan­ora­ma-Aus­sicht. Aber da­für rich­ti­gen Fahrt­wind um die trie­fen­de Na­se und ein von den vie­len Bo­den­wel­len schmer­zen­der Hin­tern. Zur Ab­wechs­lung auch mal nicht schlecht!

Donnerstag, 25. Januar 2007

Ma­le­ri­scher Mu­sen­tem­pel

Heu­te nach­mit­tag ha­be ich die Nürn­ber­ger Stadt­bi­blio­thek für mich ent­deckt: Ei­ne Of­fen­ba­rung! Nach Fei­er­abend von mir zu Fuß in zehn Mi­nu­ten zu er­rei­chen (am Ge­wer­be­mu­se­ums­platz gleich ne­ben dem Cine­ci­t­ta). Be­son­ders nett fand ich das in­te­grier­te Zei­tungs­ca­fé im »Klo­ster­bau«, von dem man heu­te abend ei­nen wun­der­ba­ren Blick in den ver­schnei­ten Kreuz­gang-In­nen­hof ge­nie­ßen konn­te: Wie ge­malt! Tat­säch­lich und bar je­den Zwei­fels wie von Cas­par Da­vid Fried­rich ge­malt, wie ei­ne auch eher zu­fäl­lig vor­bei­kom­men­de Schul­freun­din und Kunst-Lei­stungs­kurs-Kom­mi­li­to­nin mit mir über­ein­stimm­te! In je­nem recht nett ein­ge­rich­te­ten Ca­fé ist üb­ri­gens das Le­sen er­wünscht und das Rau­chen ver­pönt: Ich glau­be, da tap­pe ich jetzt min­de­stens ein­mal in der Wo­che hin...

Samstag, 13. Januar 2007

Frisch ein­ge­trof­fen.

Es gibt ein paar neue Mar­kie­run­gen und Rad­kap­pen. Was ma­che ich nur, wenn mir ir­gend­wann mal ei­ne mar­kier­te Rad­kap­pe vor die Lin­se kommt?

Dienstag, 2. Januar 2007

Ein Mei­ster sei­nes Fachs

Schon letz­ten No­vem­ber hat mich Frau MM auf ein Bild­be­ar­bei­tungs-Tool des Für­ther Fo­to-Blog­gers Dirk Paess­ler hin­ge­wie­sen. Heu­te er­fah­re ich von Herrn Dar­win, daß je­ner Dirk ei­ne wun­der­schö­ne An­sicht des nächt­li­chen Für­ther Gü­ter­bahn­hofs fa­bri­ziert hat. Der zone­batt­ler ist eben­so be­gei­stert wie hoch­er­freut, sei­nen Le­se­rIn­nen die­sen ein­fühl­sa­men und ex­pe­ri­men­tier­freu­di­gen Vir­tuo­sen der Ka­me­ra wei­ter­emp­feh­len zu kön­nen!

Freitag, 29. Dezember 2006

Des Vo­gels Kern

Zu spä­ter Stun­de kam man auf des zonebattler’s gest­ri­ger Ge­burts­tags­par­ty auf je­ne ko­mi­schen Vö­gel aus flüs­sig­keits­ge­füll­ten Glas­röh­ren zu spre­chen, die sich schier end­los nickend be­we­gen kön­nen, wenn man ih­nen ein Glas Was­ser vor den be­flock­ten Schna­bel stellt (ähn­lich un­er­müd­lich wie mein freund­li­cher Nicker, nur daß der kein Säu­fer ist, son­dern sei­ne En­er­gie aus dem Son­nen­licht ge­winnt). Al­le kann­ten je­nen Vo­gel und er­in­ner­ten sich an man­che De­tails (vom Hüt­chen bis zur Schwanz­fe­der), frei­lich wuß­te kei­ner das phy­si­ka­li­sche Funk­ti­ons­prin­zip plau­si­bel zu er­klä­ren...

Man kam dann sehr rasch über­ein, mir das Pla­zie­ren ei­nes ent­spre­chen­den Hil­fe­ru­fes hier in mei­nem Blog na­he­zu­le­gen, auf daß wis­sen­de Le­ser das Ge­heim­nis per Kom­men­tar in kur­zer Zeit lüf­ten wür­den. Doch was soll ich sa­gen? Ei­ne schnel­le Goog­le-Su­che nach »Trink­vo­gel« führ­te mich ge­ra­de in Win­des­ei­le zum ein­schlä­gi­gen Wi­ki­pe­dia-Ein­trag, der tat­säch­lich kei­ne Fra­gen of­fen läßt. Wun­der­bar! Dank sei den un­be­kann­ten Ver­fas­sern des Ar­ti­kels: Wi­ki­pe­dia ru­les!

P.S. Ne­ben­bei ha­be ich so­gar noch ei­ne Be­zugs­quel­le in re­la­ti­ver Nä­he auf­ge­tan.

Donnerstag, 21. Dezember 2006

Bil­der­flu­ten

In­ter­es­san­te Fo­to­ga­le­rien gibt es hier: Von ver­schie­de­nen Ur­he­bern stam­mend, sind die Samm­lun­gen nach Mo­ti­ven sor­tiert. Be­son­ders be­ein­druckend sind die Spi­ra­len !

Samstag, 16. Dezember 2006

Run­de Sa­che

Beim Weg in die Stadt sind mir heu­te wie­der ein paar her­ren­lo­se Fel­gen­deckel auf­ge­fal­len, die in ge­knip­ster Form so­eben ih­ren Weg in mei­nen Ab­hol­raum für ver­lo­re­ne Rad­kap­pen ge­fun­den ha­ben. Mau­sert sich lang­sam zu ei­ner for­mi­da­blen Samm­lung her­an...

Freitag, 15. Dezember 2006

Fehl­start (1)

Re­gio­nal-Ex­preß aus Rich­tung Würz­burg (Ab­fahrt FÜ 7:42 Uhr) we­gen Ent­glei­sung ei­nes Gü­ter­zu­ges un­be­stimmt ver­spä­tet, näch­ste Fahr­ge­le­gen­heit nach Nürn­berg (RB aus Rich­tung Er­lan­gen, 7:59 Uhr) 10 Mi­nu­ten ver­spä­tet, Ein­fahrt in Nürn­berg Hbf auf dem vor­hin­ter­letz­ten Gleis (Nr. 22), Fuß­gän­ger­am­pel zwar auf Grün, Auf­zug im Bü­ro­haus je­doch vor der Na­se weg­ge­fah­ren. Wün­sche keu­chend ei­nen gu­ten Tag!

Sonntag, 3. Dezember 2006

Stum­mer Sturz

Un­ser mitt­le­rer Sa­lon ver­fügt über stra­te­gisch schlau po­si­tio­nier­te Steck­do­sen in den Zim­mer­ecken, die mitt­ler­wei­le sämt­lich be­legt sind, über­wie­gend durch ih­rer­seits rap­pel­voll be­stück­te Ver­tei­ler­lei­sten. In ei­ner durch zwei sich dort­selbst be­geg­nen­de Bü­cher­re­ga­le ver­stell­ten Raum­ecke ver­mu­te­te ich noch ei­ne freie Do­se und ver­such­te das durch ein ge­zielt ge­blitz­tes Fo­to von oben in den durch die Mö­bel ge­bil­de­ten Schacht zu ve­ri­fi­zie­ren. Das Er­geb­nis war zu­nächst er­schreckend:

abgestürzter Plüschvogel

Den jäm­mer­lich ab­ge­stürz­ten ko­mi­schen Vo­gel hat­te ich tat­säch­lich vor Jah­res­frist selbst heim­ge­bracht! Ir­gend­wann hat­te er sich da oben auf den bei­den Bü­cher­re­ga­len nie­der­ge­las­sen, ver­mut­lich der gu­ten Aus­sicht hal­ber. Sein un­ver­hoff­ter Ab­gang, mit dem er sich letzt­lich der Schwer­kraft er­gab, war von mir nicht be­merkt wor­den. Jetzt, wo mir sein trau­ri­ges Schick­sal pla­ka­tiv vor Au­gen steht, sin­ne ich schon aus Rüh­rung auf Ber­gung und Wie­der­be­le­bung...

Al­lein wie an­ge­le ich den Ar­men aus dem künst­li­chen Ka­min? Da muß ich mir noch et­was ein­fal­len las­sen. Im­mer­hin muß ich nicht die Mö­bel ab­rücken, um ei­ne freie Steck­do­se an­zu­zap­fen: Da ist näm­lich tat­säch­lich kei­ne!

Freitag, 24. November 2006

Tumb­ling and Rumbling (Färd­der Gwerch)

Waschsalon in Fürth (Schwabacher Straße)
Montag, 20. November 2006

Kap­pen schnap­pen

Frau eto­sha hat mir schon vor Mo­na­ten ei­nen Floh ins Ohr ge­setzt, der mich bis heu­te zwickt und beißt: Ih­re Idee mit dem Ab­hol­raum für ver­lo­re­ne Rad­kap­pen hat mir seit­her kei­ne Ru­he ge­las­sen, zu­mal Fürth auf­grund der orts­ty­pisch holp­ri­gen streets and al­leys reich­lich Ma­te­ri­al und ste­ten Nach­schub bie­tet und da­mit ge­ra­de­zu prä­de­sti­niert ist für ei­ne der­ar­ti­ge Ein­rich­tung!

verlorene Radkappe verlorene Radkappe verlorene Radkappe verlorene Radkappe

Ich wid­me al­so mei­ner sehr wert­ge­schätz­ten Le­se­rin aus Öster­reich den hier­mit er­öff­ne­ten Ab­hol­raum für ver­lo­re­ne Rad­kap­pen, wel­cher ab heu­te mein Bild­ar­chiv be­rei­chert: Der mo­men­tan vor­han­de­ne Grund­be­stand wird fort­lau­fend er­wei­tert!

« Vorherige Seite Nächste Seite »