Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Dienstag, 20. Februar 2007

Zei­chen­set­zung (1)

Fußgängerunterführung Karolinenstraße
Samstag, 17. Februar 2007

Kol­la­te­ral­scha­den

Ich bin nicht mehr der Web­ma­ster ei­ner nam­haf­ten Für­ther In­sti­tu­ti­on. Für die jah­re­lan­ge, sehr sorg­fäl­ti­ge, stets ter­min­treue und über­aus um­sich­ti­ge Ar­beit spre­che ich mir hier­mit sel­ber Dank und An­er­ken­nung aus und wün­sche mir für mei­nen wei­te­ren Le­bens­weg al­les Gu­te.

Mittwoch, 14. Februar 2007

Rot­käpp­chen (1)

Ge­stern ha­be ich mir zum Fei­er­abend wie­der ein­mal den Lu­xus ge­lei­stet, die rund 10 km zwi­schen mei­nem Bü­ro in Nürn­berg und mei­ner ho­me­zo­ne in Fürth zu Fuß zu­rück­zu­le­gen [1]. Da­bei konn­te ich auf den längst still­ge­leg­ten Stra­ßen­bahn­glei­sen in­mit­ten der Für­ther Stra­ße die­ses be­son­ders schö­ne Ex­em­plar ei­nes ver­lo­re­nen Fel­gen­deckels für mei­nen Rad­kap­pen-Ab­hol­raum ein­sam­meln und mit­neh­men [2]:

verlorene Radkappe

Schon je­ner Fund lohn­te die Mü­hen des Mar­schie­rens, wie ich fin­de. An­son­sten war es wie­der ein­mal ei­ne zu Her­zen ge­hen­de Me­lan­ge aus wun­der­schö­nen Lich­ter­spiel (dun­kel­blau­er Abend­him­mel mit dra­ma­ti­schen Wol­ken­land­schaf­ten, ge­mischt mit den bun­ten Lich­tern der Stadt) und dem tri­sten Elend (bzw. der elen­den Tri­stesse) ei­nes au­to­ge­rech­ten Städ­te­baus. Was man aus ei­nem ble­cher­nen Bür­ger­kä­fig her­aus ja nicht an­nä­hernd als so un­säg­lich wahr­nimmt wie als lang­sa­mer Fuß­gän­ger...

 
[1] Sie­he da­zu auch mei­ne äl­te­re Bil­der­fol­ge »Von Näm­berch auf Färdd«

[2] rein vir­tu­ell, ver­steht sich...

Montag, 12. Februar 2007

The Fat La­dy S(w)ings

Was steht bei mei­nem Gar­ten und tut dort fried­lich war­ten?
 
EBW V270
 
EBW V270
 
EBW V270
 
EBW V270
 
Die schmucke V270 »La­dy« der EBW-Car­go !
Samstag, 10. Februar 2007

Färdd wärdd (oder geht ba­den)

Die Für­ther Nach­rich­ten ste­hen heu­te ganz im Zei­chen des frisch er­öff­ne­ten »Stadt­mu­se­ums Lud­wig Er­hard«. In sa­ge und schrei­be drei Ar­ti­keln wird das The­ma aus- und breit­ge­walzt:

»Kul­tur-Sau­er­stoff­zu­fuhr für die In­nen­stadt«

»Ge­schich­te mit­ten in der Stadt«

»Mo­sa­ik­stei­ne aus dem far­bi­gen Vor­ort Ita­li­ens«

In letzt­ge­nann­ten Bei­trag glaubt des­sen Au­tor dar­auf hin­wei­sen zu müs­sen, daß es in Fürth dem Ver­neh­men nach reich­lich »Neun­mal­klu­ge« gä­be [1]. Da fühlt sich der zone­batt­ler na­tür­lich so­fort an­ge­spro­chen und zö­gert nicht, sei­ne Mei­nung kund­zu­tun. Al­ler­dings vor­erst nicht zum neu­en Stadt­mu­se­um, zu wel­chem er sich ei­ne sol­che bis­lang noch nicht bil­den konn­te, son­dern zum Über­ra­schungs-Coup des Er­öff­nungs-Eh­ren­ga­stes Staats­mi­ni­ster Tho­mas Gop­pel, der un­ser Ge­mein­we­sen zur »Wis­sen­schafts­stadt Fürth« be­för­dern möch­te. Das, wer­tes Pu­bli­kum, er­scheint mir an­ge­sichts der Nach­bar­schaft zu Er­lan­gen und Nürn­berg als reich­lich über­trie­ben, wenn nicht nach­ge­ra­de lä­cher­lich. Bad Fürth wä­re al­le­mal die stil­vol­le­re Al­ter­na­ti­ve!

 
[1] desgl. sie­ben­ge­schei­te Schrei­ber­lin­ge (Anm. des Verf.)

Mittwoch, 7. Februar 2007

Bon­jour tri­stesse (15)

Fenster mit defekter Jalousie (Fürth, ehem. DB-Güterabfertigung)
 
Fen­ster mit de­fek­ter Ja­lou­sie (Fürth, ehem. DB-Gü­ter­ab­fer­ti­gung)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 6. Februar 2007

Fund­gru­be

Heu­te abend bin ich bei bei Re­cher­chen zur lo­ka­len Hi­sto­rie auf die be­mer­kens­wer­te Home­page www.verkehrsrelikte.de ge­sto­ßen: Für ei­nen Spu­ren­su­cher wie mich ein ge­fun­de­nes Fres­sen! Le­se­rIn­nen aus Fürth und Um­ge­bung möch­te ich be­son­ders auf die Un­ter­sei­te mit den Ver­kehrs­re­lik­ten im Groß­raum Nürn­berg hin­wei­sen, die ei­ne Fül­le an hoch­in­ter­es­san­ten In­for­ma­tio­nen und Bild­do­ku­men­ten bie­tet!

Samstag, 3. Februar 2007

Mäd­chen in Uni­form

Faschings-Gezappel im Fürther City Center
 
Fa­schings-Ge­zap­pel im Für­ther Ci­ty Cen­ter
 
 
Chinesisches Neujahrsfest in der Grünen Halle
 
Chi­ne­si­sches Neu­jahrs­fest in der Grü­nen Hal­le
Donnerstag, 1. Februar 2007

Rät­sel­haf­tes Fürth (17)

Mein mo­nat­li­ches Preis­rät­sel fällt dies­mal ziem­lich gra­fisch und geo­me­trisch aus:

Rätselbild des Monats

Auch heu­te aber lau­tet die Fra­ge: Was ist es, und wo ist es? Wie üb­lich zeigt mein Rät­sel-Bild ein Mo­tiv mit­ten aus Fürth, dem Mek­ka der Bau­künst­ler und Be­ton­köp­fe.

Wer als erste(r) un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt, ge­winnt ei­nen Preis aus mei­nem schier un­er­schöpf­li­chen Me­di­en-Fun­dus. Dies­mal ist es:

Ei­ne Wun­der­tü­te mit 6 (i.W. sechs) Au­dio-CDs ver­schie­den­ster Mu­sik­rich­tun­gen, al­le­samt Ori­gi­na­le im al­ler­be­sten Er­hal­tungs­zu­stand. Für je­den Ge­schmack ist et­was da­bei, und für den Rest wer­den sich im Freun­des- und Fa­mi­li­en­kreis si­cher dank­ba­re Ab­neh­mer fin­den...

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 21. Januar 2007

Es­sen auf Rä­dern (1)

Hockt doch da heu­te ganz le­ger ein grö­ße­rer Greif­vo­gel im Nach­bar­hof...

Großer Greif beim Speisen

...auf ei­nem dort ab­ge­stell­ten An­hän­ger und läßt sich sei­ne Beu­te schmecken:

Großer Greif beim Speisen

Und das mit­ten in der Stadt. Nicht schlecht, Herr Specht Bus­sard: Wohl bekomm’s!

Samstag, 20. Januar 2007

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (47)

prächtiger Giebel an der Nürnberger Straße
 
präch­ti­ger Gie­bel an der Nürn­ber­ger Stra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Pro­to­koll ei­nes Ge­stran­de­ten

Am gest­ri­gen Mor­gen hieß es ja be­kannt­lich: Al­le Rä­der ste­hen still, weil der Herr Pe­trus es so will. Be­vor ich mit der U‑Bahn in Rich­tung Nürn­berg fuhr, ha­be ich mich noch über ei­nen im Für­ther Haupt­bahn­hof ste­hen­den ICE 3 ge­wun­dert. So­eben wird mir klar, daß der da seit dem Vor­abend ver­harrt ha­ben muß: Im Spie­gel be­rich­tet ein be­trof­fe­ner Fahr­gast von sei­ner un­frei­wil­lig in Fürth ver­brach­ten Nacht. Viel Ge­le­gen­heit, die Schön­hei­ten un­se­rer Stadt zu ent­decken, hat der ar­me Mann na­tur­ge­mäß nicht ge­habt, dar­um sei ihm sein mil­der Sar­kas­mus gnä­dig ver­zie­hen...

P.S. Falls sich der, die, das Link zu SPIEGEL ONLINE als kurz­le­big er­wei­sen soll­te: Die Ge­schich­te ist auch als Blog­bei­trag des Be­trof­fe­nen ver­füg­bar!

« Vorherige Seite Nächste Seite »