Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Freitag, 18. Mai 2007

Mohn­ra­ker

Mohnblume am Rednitzufer

Run­de Sa­che

Im Hin­ter­haus der Für­ther Hir­schen­stra­ße 28 hat der Glas­blä­ser Cor­ne­li­us Ré­er sei­ne Werk­statt. Un­ter sei­nen Hän­den ent­ste­hen im­mer wie­der er­staun­li­che Din­ge, und zu­wei­len brin­gen »Gast­ar­bei­ter« neue Im­pul­se in die ehe­ma­li­ge Klein­mö­bel-Ma­nu­fak­tur. Der­zeit stel­len dort An­ke Just und Se­ba­sti­an Schäf­fer ih­re ei­ge­ne Kön­ner­schaft un­ter Be­weis, und wer an au­ßer­ge­wöhn­li­chen Glas­ob­jek­ten Ge­fal­len fin­det, ist bei al­len drei­en an der rich­ti­gen Adres­se. Am gest­ri­gen »Va­ter­tag« wur­de die »2. Glaspirsch« er­öff­net, an der sich auch die un­mit­tel­bar be­nach­bar­ten Ate­liers Glas­be­we­gung von Do­ro­thea Lent­zen und SODA glas­stu­di­os der Herr- bzw. Da­men­schaf­ten Kraft / Raith be­tei­li­gen. Der her­um­schnü­ren­de zone­batt­ler hat als Ap­pe­ti­zer mal wie­der ein paar schnel­le Schnapp­schüs­se ge­macht:

in den Glaswerkstätten Hirschenstraße 28
 
in den Glaswerkstätten Hirschenstraße 28
 
in den Glaswerkstätten Hirschenstraße 28
 
in den Glaswerkstätten Hirschenstraße 28

Die Ge­mein­schaft-Aus­stel­lung »Glaspirsch« ist noch am mor­gi­gen Sams­tag (von 15–20 Uhr) und am Sonn­tag (11–18 Uhr) zu be­wun­dern. Was sich un­ser­eins ge­lei­stet hat? Nix, denn der zone­batt­ler hat schon sei­ne lie­be Not, die Aus­flüs­se sei­ner ei­ge­nen krea­ti­ven Adern an­ge­mes­sen un­ter­zu­brin­gen...

Montag, 14. Mai 2007

Kau­en & Schau­en

Heu­te abend kle­be ich wie­der ei­ne Hand­voll frisch er­beu­te­ter Kau­gum­mi-Au­to­ma­ten in mein im­mer dicker wer­den­des Al­bum der Be­lang­lo­sig­kei­ten. Lang­sam ha­be ich al­ler­dings Mü­he, un­ge­woll­te Dou­blet­ten zu ver­mei­den: Ich be­strei­fe bei­spiels­wei­se des Mit­tags die Nürn­ber­ger In­nen- und/oder Süd­stadt in stets wech­seln­den und se­mi-zu­fäl­lig ge­wähl­ten Bah­nen, um Hin­ter­hält­lern und Hin­ter­wäld­lern kein be­re­chen­ba­res Ziel zu bie­ten. Da stellt sich mit­un­ter dann doch die Fra­ge, ob man ei­nen be­stimm­ten Au­to­ma­ten schon auf­ge­nom­men hat oder eben noch nicht. Näm­li­ches gilt für die Für­ther Gas­schild­chen: Ich wer­de wohl lang­sam an­fan­gen müs­sen, mei­ne erle(di)gten Mo­ti­ve mit Ge­heim­zei­chen zu mar­kie­ren...

Sonntag, 13. Mai 2007

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (50)

prächtiger Hauseingang in der Karolinenstraße
 
präch­ti­ger Haus­ein­gang in der Ka­ro­li­nen­stra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 12. Mai 2007

Ab­ge­liebt und aus­ge­setzt

Ausgesetzter Zottelhase in der Karolinenstraße
Mittwoch, 9. Mai 2007

Be­fehl ist Be­fehl

Aufkleber auf der Eingangstür zu des zonebattler's Arbeitsstätte
Dienstag, 8. Mai 2007

Die Post ist ab­ge­gan­gen...

ehemaliger Briefkasten-Standort (Erlangen, Nürnberger Straße)

...die Dü­bel­lö­cher pran­gen, noch an der Haus­wand stumm und starr... (Ori­gi­nal­text)

Samstag, 5. Mai 2007

Feuch­tes Fest

Regennasse Biertische auf der Fürther Freiheit

Heu­te ist Stadt­fest auf der Für­ther Frei­heit, und schon ge­gen 11:00 Uhr war die feucht­fröh­li­che Stim­mung sicht­lich am Über­schwap­pen: Na dann Prost!

P.S.: So­was Ähn­li­ches hat­ten wir schon­mal, aber ganz wo- und ganz wann­an­ders...

Freitag, 4. Mai 2007

Körb­chen­wei­se Nied­rig­prei­se

Büstenhalter auf dem Flohmarkt Nürnberg-Gebersdorf
Dienstag, 1. Mai 2007

Rät­sel­haf­tes Fürth (20)

Zum Tag der Ar­beit gibt es heu­te et­was ganz be­son­ders Fei­nes zu ge­win­nen, aber vor den Tri­umph hat der zone­batt­ler die Mü­he ge­setzt und ein (hof­fent­lich) nicht leicht zu knacken­des Rät­sel-Fo­to ge­schos­sen. Was al­so se­hen wir denn hier, ihr wacke­ren Fürth-Spe­zis:

Rätselbild des Monats

Die da­hin­ge­gos­se­ne Da­me schaut doch et­was skep­tisch auf das ihr von un­be­kann­ter Ver­eh­rer­hand zu­ge­steck­te Trocken­ge­steck, aber die dür­ren Ro­sen sind wohl nur der an­hal­tend nie­der­schlags­lo­sen Wit­te­rung ge­schul­det und si­cher gleich­wohl von Her­zen kom­mend. Doch wo nur fin­det sich die bron­ze­ne La­dy in un­se­rem schö­nen Fürth?

Wer als erste(r) un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt, ge­winnt wie im­mer ei­nen Preis aus mei­ner Schatz­kam­mer. Dies­mal ist es:

Ein Hand­held-Com­pu­ter (Or­ga­ni­zer) vom ed­len Typ Palm Vx mit Crad­le (Docking-Sta­ti­on) und um­fang­rei­cher Soft­ware-Aus­stat­tung. Wo­zu so ein Zau­ber­käst­chen gut ist bzw. sein kann, ha­be ich auf ei­ner Ex­tra-Sei­te zu­sam­men­ge­stellt.

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Dreh­wurm

Wendeltreppe des Aussichtsturmes Alte Veste in Zirndorf
Sonntag, 29. April 2007

Mit­tags­son­ne

im Hinterhof
« Vorherige Seite Nächste Seite »