Unser trister Hinterhof ward über Nacht veredelt zu einem japanischen ZEN-Garten:

So, und damit soll es genug sein mit der kalten Witterung: Frühling, bitte kommen!
Unser trister Hinterhof ward über Nacht veredelt zu einem japanischen ZEN-Garten:
So, und damit soll es genug sein mit der kalten Witterung: Frühling, bitte kommen!
Abgelegt in: Vermischtes • 11. März. 2006, 0:01 Uhr • 1 Kommentar lesen
Zwei Tage nach dem meteorologischen Frühlingsbeginn schneit es nochmal wie wild. Der zonebattler stapfte froh durch die unberührte Schneedecke am Güterbahnhof und fühlte sich bei solchem Tun sehr lebhaft an die alte Schwarz/Weiß-Verfilmung von »So weit die Füße tragen« erinnert... Die fotografische Ausbeute des Marsches ist bemerkenswert, will aber dosiert und vor allem thematisch sortiert vorgezeigt sein. Ich fange heute mal an mit ein paar schmelzenden Spuren:
Ich konnte nur knapp der Versuchung widerstehen, diesen Beitrag kalauernderhalber in die Rubrik Spurensuchen einzustellen. Aber hier in der Abteilung Vermischtes ist er wohl doch besser aufgehoben... ;-)
Abgelegt in: Vermischtes • 4. März. 2006, 0:22 Uhr • Diskussion eröffnen
Gestern habe ich mich ja mit einem recht hohen Bild billig aus der Affäre gezogen, heute wiederhole ich das, und zwar ganz nonchalant im Querformat:
Na, wo ist das wohl aufgenommen? Richtig, von der Nürnberger Luitpoltstraße aus habe ich durch den schmalen Durchgang zum Klarissenplatz gelugt, dabei die konkav geschwungene Glas-Fassade des Neuen Museums als Zerrspiegel nutzend. So sieht die Situation im Ganzen aus:
Was man nicht alles finden kann in der Mittagspause, wenn man die Augen offen und die Kamera schußbereit hält!
Abgelegt in: Vermischtes • 6. Feb.. 2006, 6:30 Uhr • Diskussion eröffnen
So fragte sich der sein Revier bestreifende zonebattler, als er dieser Wendeltreppe ansichtig wurde:
Und faul wie er ist, kriegt er mit diesem Foto ohne großen Aufwand einen langen Beitrag hin und kann sich gleich wieder für heute verabschieden... ;-)
Abgelegt in: Vermischtes • 5. Feb.. 2006, 7:42 Uhr • Diskussion eröffnen
Als Verfechter der Gegenwartskunst präsentiert der zonebattler heute ein paar in mehrfacher Hinsicht schräge Damenbeine, wie er sie im Neuen Museum Nürnberg vorfand:
Schwarz/Weiß bringt hier paradoxerweise Farbe ins Leben! Leider war das Exponat flüchtig, aber ich konnte mich ihm noch auf Foto-Distanz nähern, bevor es Witterung aufnahm und weiterzog...
Abgelegt in: Vermischtes • 3. Feb.. 2006, 6:26 Uhr • Diskussion eröffnen
Der Januar geht zur Neige mit einem besinnlichen Blick aus meinem Bürofenster. Die Aussicht auf den Hinterhof ist an sich banal, aber mit etwas Besch(n)eidung kommt doch Struktur herein:
Bei diesem Motiv war ich tatsächlich im Zweifel, ob ich es wirklich in die Rubrik Vermischtes stecken soll oder nicht doch eher in die Spurensuchen... ;-)
Soviel zum gesenkten Blick. Jetzt aber erhobenen Hauptes geradeaus geschaut:
Auch diesen Anblick finde ich in seiner graphischen Abstrahiertheit einigermaßen ansprechend. Pardon? Wie die unbeschnittene Gesamtansicht aussieht? Tut mir leid, mit all den Müllcontainern, drögen Zweckbauten und geparkten Autos will ich die meinem Publikum nicht zumuten: Wäre denn doch zu deprimierend... ;-)
Abgelegt in: Vermischtes • 31. Jan.. 2006, 0:05 Uhr • Diskussion eröffnen
Während ich anderer Leute künstlerische Arbeiten ohne zu zögern sofort der Rubrik Kulturelles zuscheide, spüre ich bei eigenen Machwerken immer zunächst den Impuls, sie unter Vermischtes einzuordnen. Heute aber lasse ich alle Bescheidenheit fahren und erkläre zum kreativen Akt, was ich gestern gesehen, abgelichtet und arrangiert habe: Vorhang auf also für die Fotoserie Der Zug ist abgefahren :
Wie immer bringt Sie ein Mausklick auf eines der kleinen Vorschaubilder oder auf das Link mit dem Titel in die jeweilige Fotogalerie meines Bildarchives. Zur Zeit überkommt mich wieder verstärkt der Drang zum Draufhalten mit der Kamera. Muß wohl am Wetter und am Licht liegen...
Abgelegt in: Kulturelles • 29. Jan.. 2006, 0:04 Uhr • Diskussion eröffnen
Eines Abends besuchten wir einen Kollegen meiner besseren Hälfte. In dessen Wohnzimmer stand eine Tischlampe im Tiffany-Stil, deren warmes Licht mich sogleich faszinierte: Das mußte festgehalten werden! Für verwackelungsfreie Aufnahmen frei Hand sah ich keine Chance, also ließ ich es gleich bleiben und zog einer Eingebung folgend die Kamera während der Belichtung am Objekt zügig vorbei. Kostet im Digital-Zeitalter ja keinen Film mehr, darum drückte ich gleich ein paar Dutzend mal ab. Das Ergebnis sah dann so aus:
Als ich das Bild tags drauf meiner Freundin zeigte, sagte die ungerührt: »Sowas hängt bei uns in der Firma«. Ich wußte nicht so recht, was ich davon halten sollte, bis sie mir aus dem Büro das Link zur Homepage des Künstlers mailte. Mein Erstaunen war beträchtlich, und ich starrte ungläubig auf den Monitor:
Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konnten nicht alle eventuell tangierten Lizenz- und/oder Urheberrechtsfragen mit letzter Gewißheit geklärt werden, weshalb auf eine kenntliche Darstellung leider verzichtet werden muß.
Schon kurios, nicht wahr? Ich will mir keinesfalls anmaßen, mein Zufalls-Foto mit dem Gemälde eines etablierten Künstlers zu vergleichen, aber bemerkenswert finde ich die Ähnlichkeit schon...
Abgelegt in: Kurioses • 4. Dez.. 2005, 5:36 Uhr • 4 Kommentare lesen
Für die Dezember-Preisfrage präsentiere ich ein Lieblings-Foto, das mir auch kompositorisch recht vorzeigbar erscheint. Wo mag das hier sein, liebe LeserInnen:
Wie immer zeigt mein Rätselbild ein Bauwerk aus der Kleeblatt-Stadt Fürth i. Bay.!
Wer als erste(r) unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt, gewinnt einen schönen Preis aus meinem Fundus. Diesmal ist es (passend zur Weihnachtszeit):
Eine Original-DVD »Das Dritte Wunder« mit Ed Harris und Armin Mueller-Stahl. |
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Abgelegt in: Spurensuchen • 1. Dez.. 2005, 6:30 Uhr • 5 Kommentare lesen
In dieser fortgeschrittenen Jahreszeit fährt der zonebattler des Morgens im Zwielicht der Dämmerung zur Arbeit gen Nürnberg. Da er die Auswahl aus mehreren Pendler-Zügen hat, reicht die Wartezeit am Fürther Bahnsteig manchmal für ein paar Schnappschüsse:
Magische Momente ergeben sich, wenn Licht und Motiv sich gegenseitig ergänzen. Da die Sonne aber recht zügig emporsteigt, muß man schnell reagieren, denn wenige Sekunden später kann der Reiz verflogen sein...
Wieder ein Grund mehr, der liebgewonnenen Kleeblatt-Stadt die Treue zu halten!
Abgelegt in: Vermischtes • 4. Nov.. 2005, 6:18 Uhr • Diskussion eröffnen
Manchmal finde ich auf meinen Streifzügen Fotomotive, die sich ohne konkreten thematischen Anlaß einfach so anbieten. Wie zum Beispiel diesen rührenden Fahrrad-Anhänger, der zu Höchstleistungen fähig scheint (man beachte den kühnen Aufkleber):
Groß ist die Freude, wenn sich im Fundus zufällig ein passendes Gegenstück findet:
Witzig, nicht? David gegen Goliath, der agile Flitzer gegen den anmaßenden Angeber. In der Realität begegnen sich die beiden Vehikel vermutlich nie, aber hier in zonebattler’s homezone mische ich sie zusammen und stelle sie in einen neuen Kontext. Macht Spaß und ich kann jedermann (und jederfrau) nur zuraten, bei jedem Spaziergang eine kleine Digitalkamera mitzunehmen. Sehr kreativitätsfördernd!
Abgelegt in: Vermischtes • 29. Okt.. 2005, 6:06 Uhr • Diskussion eröffnen
« Vorherige Seite |
Süßer und scharfer Senf: