Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Donnerstag, 9. April 2009

Kunst um die Ecke

 
Frankfurt (Main), Museum für moderne Kunst
 
Frank­furt (Main), Mu­se­um für mo­der­ne Kunst
 
 
Nürnberg, Kunsthalle
 
Nürn­berg, Kunst­hal­le
 
 
München, Lenbachhaus
 
Mün­chen, Len­bach­haus
 
 
Wien, Albertina
 
Wien, Al­ber­ti­na
Mittwoch, 25. März 2009

Etap­pen­ziel (2)

Ahnengalerie der Stühle im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK)
Dienstag, 24. März 2009

Etap­pen­ziel (1)

vor der Albertina
Dienstag, 17. März 2009

Kon­kre­Test

Marcello Morandini im Neuen Museum Nürnberg
 
Marcello Morandini im Neuen Museum Nürnberg
 
Marcello Morandini im Neuen Museum Nürnberg
 
Marcello Morandini im Neuen Museum Nürnberg

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Im­pres­sio­nen aus der ak­tu­el­len Aus­stel­lung »Prin­zip Mo­ran­di­ni« im Neu­en Mu­se­um Nürn­berg. Die Ar­bei­ten und Ent­wür­fe Mar­cel­lo Mo­ran­di­nis in den drei Dis­zi­pli­nen De­sign, Kunst und Ar­chi­tek­tur sind dort noch zu se­hen bis zum 1. Jun. 2009.

Montag, 5. Januar 2009

Sex & Sucht

kopulierende Zigarettenschachteln

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Ge­se­hen in der ak­tu­el­len Aus­stel­lung »Who kil­led the pain­ting« im Neu­en Mu­se­um Nürn­berg. Lei­der ha­be ich bei die­sem ver­stö­ren­den Werk ver­ab­säumt, mir den Na­men des/der krea­ti­ven Künstler(in) zu no­tie­ren. Kann mir je­mand im Pu­bli­kum auf die Sprün­ge hel­fen oder muß ich doch selbst noch­mal ins Mu­se­um ei­len, um die­sen hier nach­tra­gen zu kön­nen?

Sonntag, 21. Dezember 2008

Te­le­fo­ni­tis

Tunnelblick nach unten auf eine Installation im Neuen Museum Nürnberg

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Sonntag, 14. Dezember 2008

Aus der Hüf­te ge­schos­sen

Digitale Experimente kosten nix und zeitigen zuweilen ansehnliche Ergebnisse

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Ku­rio­se Kunst im Vor­über­ge­hen: ein un­ge­peil­ter Zu­falls-Schnapp­schuß aus dem NMN.

Montag, 27. Oktober 2008

We­ge zur Kunst (2b)

im Museum Georg Schäfer zu Schweinfurt
 
im Museum Georg Schäfer zu Schweinfurt
 
im Museum Georg Schäfer zu Schweinfurt
 
im Museum Georg Schäfer zu Schweinfurt

Ein sonn­täg­li­cher Be­such im Mu­se­um Ge­org Schä­fer zu Schwein­furt.

Montag, 13. Oktober 2008

We­ge zur Kunst (2a)

Nach­dem die an­fangs eu­pho­risch ge­stimm­te Schar der frei­wil­li­gen Hel­fe­rIn­nen nicht aus den Pu­schen kommt, muß der Chef nun selbst die Sa­che in die Hand und die Pla­nung sei­ner zwei­ten Le­ser­rei­se über­neh­men. Am Sonn­tag, 26. Okt. 2008 ei­len wir nach Schwein­furt ins Mu­se­um Ge­org Schä­fer, um dort kurz vor de­ren En­de die Aus­stel­lung »CARL SPITZWEG und WILHELM BUSCH – Zwei Künst­ler­ju­bi­lä­en« zu be­su­chen. Wir fah­ren mit dem Zug, na­ment­lich mit dem RE 4782: Nürn­berg Hbf ab 8:40 Uhr, Fürth (Bay) Hbf ab 8:48 Uhr, Schwein­furt Hbf an 9:55 Uhr. Rück­fahrt um 16:03 ab Schwein­furt mit dem RE 4889 (FÜ an 17:12, N an 17:21 Uhr). Je­weils fünf Na­sen fah­ren mit ei­nem Bay­ern­ticket zu je EUR 27,00, macht al­so bei Voll­aus­la­stung schlap­pe EUR 5,40 pro Oh­ren­paar. Ein Stadt­bum­mel mit Ein­kehr in ein net­tes Lo­kal oder Ca­fé soll den statt­ge­hab­ten Kul­tur­ge­nuß er­gän­zen und den Tag run­den...

Ver­bind­li­che An­mel­dun­gen bit­te per Mail an den zonebattler@zonebattler.net, der die Mit­rei­sen­den dann in teil­au­to­no­me 5er-Grup­pen bün­delt und ein­teilt.

Freitag, 25. Juli 2008

Rap­pel­ki­sten

'design deutschland case study 08' im Neuen Museum Nürnberg
 
'design deutschland case study 08' im Neuen Museum Nürnberg
 
'design deutschland case study 08' im Neuen Museum Nürnberg
 
'design deutschland case study 08' im Neuen Museum Nürnberg
 
'design deutschland case study 08' im Neuen Museum Nürnberg
 
'design deutschland case study 08' im Neuen Museum Nürnberg
 
'design deutschland case study 08' im Neuen Museum Nürnberg
 
'design deutschland case study 08' im Neuen Museum Nürnberg

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Im­pres­sio­nen aus der ak­tu­el­len Aus­stel­lung »de­sign deutsch­land ca­se stu­dy 08« im Neu­en Mu­se­um Nürn­berg (zu se­hen noch bis zum 5. Okt. 2008). Der Rat­t­an­ses­sel »E 10« von Egon Ei­er­mann aus dem Jah­re 1949 fällt un­ter den neu­mo­di­schen Ge­brauchs­ge­gen­stän­den po­si­tiv auf durch sei­ne höchst un­auf­ge­reg­te Zeit­lo­sig­keit...

Mittwoch, 11. Juni 2008

Roh­kost

Manfred Pernice im Neuen Museum Nürnberg
 
Manfred Pernice im Neuen Museum Nürnberg
 
Manfred Pernice im Neuen Museum Nürnberg
 
Manfred Pernice im Neuen Museum Nürnberg

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Im­pres­sio­nen aus der ak­tu­el­len Aus­stel­lung »Que-Sah« von Man­fred Per­nice im Neu­en Mu­se­um Nürn­berg (zu se­hen noch bis zum 6. Jul. 2008).

Samstag, 19. April 2008

Im Rausch der Far­be

Bildbetrachter
 
Bildbetrachter
 
Bildbetrachter
« Vorherige Seite Nächste Seite »