Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Dienstag, 19. Mai 2009

Um­fall

umgefahrener Baumschutzpoller
Montag, 18. Mai 2009

Luf­ti­kus­se

zwei kecke Kompressoren, auf dem Bürgersteig kokettierend
Sonntag, 17. Mai 2009

Kom­po­si­ti­on mit Kat­ze

Katze auf dem -kalten- Blechdach im benachbarten Hinterhof
Freitag, 15. Mai 2009

Auf­ge­rührt

In der F.A.Z. ha­be ich neu­lich den in­ter­es­san­ten Auf­satz »Qua­li­täts­jour­na­lis­mus – In der Grot­te der Er­in­ne­rung« ge­le­sen, und auch wenn ich ‑wie vie­le Kom­men­ta­to­ren- nicht al­le An­sich­ten von Frau Prof. Mi­ri­am Meckel tei­le, so scheint mir der Ar­ti­kel doch ei­ne emp­feh­len­de Er­wäh­nung wert zu sein. Wo­mit ich na­tür­lich ein­mal mehr ge­nau das ma­che, was die Au­torin zu Recht be­klagt, näm­lich die Müh­sal ei­ge­ner Re­cher­che durch die simp­le Re­pro­duk­ti­on des be­reits Vor­han­de­nen zu er­set­zen. Doch kei­ne Angst, der zone­batt­ler hat schon längst wie­der Ori­gi­nä­res in der Pipe­line, es braucht halt noch ein Weil­chen...

Donnerstag, 14. Mai 2009

Ab­strak­te Kunst

Das hier kam mir heu­te Nach­mit­tag in der Für­ther Süd­stadt un­ter die Lin­se:

abstraktes Motiv

Hat je­mand auch nur den Schim­mer ei­ner Ah­nung, wor­um es sich da­bei han­delt?

Mittwoch, 13. Mai 2009

Trotz­re­ak­ti­on

Beim mit­tags­päus­li­chen Be­strei­fen der Nürn­ber­ger Süd­stadt so­eben dut­zend­fach un­gläu­bi­ges Stau­nen und recht ver­le­ge­nes Grin­sen ge­ern­tet. Wird wohl an mei­nem ju­gend­lich-hoch­som­mer­li­chen Auf­zug ge­le­gen ha­ben (T‑Shirt, knie­kur­ze Ho­sen, ba­re Fü­ße in Teva™-Tappen™). Mir egal: Laut Ka­len­der ha­ben wir Früh­ling, Wind­bö­en hin, Re­gen­trop­fen her!

Montag, 11. Mai 2009

Vie­che­rien

Tie­risch ko­misch und all­zu mensch­lich: Wenn Pa­pa­gei­en tan­zen und Pan­das nie­sen !

Freitag, 8. Mai 2009

Lie­bes­kum­mer

Ma­dame Mo­de­ste hält trocken fest, was Be­trof­fe­nen und Le­se­rIn­nen die Au­gen zu wäs­sern im­stan­de ist. Wie im­mer form­voll­endet und un­ter per­fek­ter Be­herr­schung des Kon­junk­tivs!

Donnerstag, 7. Mai 2009

Vom Kä­se zur Kunst

Als 13-jäh­ri­ge Schü­le­rin hat die jun­ge Für­the­rin Jen­ni­fer Bey­er ja noch ein paar Jah­re hin bis zu ih­rer be­ruf­li­chen Ori­en­tie­rung, ei­ne ta­len­tier­te Künst­le­rin scheint sie mir frei­lich schon heu­te zu sein. Und ei­ne recht ori­gi­nel­le noch da­zu: Als Ma­te­ri­al für ih­re fi­gür­li­chen Pla­sti­ken ver­wen­det sie näm­lich das ro­te Wachs von Mi­ni Ba­by­bel®-Kä­se, den sie of­fen­bar ger­ne (und wohl in be­trächt­li­chen Men­gen) ver­tilgt! Die von Jen­ni ver­edel­ten Klein­kä­se-Um­ver­packun­gen sind hin­ter­her nicht wie­der­zu­er­ken­nen:

von Jenni Beyer aus Babybel-Wachs geformte Figur
 
von Jenni Beyer aus Babybel-Wachs geformte Figur
 
von Jenni Beyer aus Babybel-Wachs geformte Figur
 
von Jenni Beyer aus Babybel-Wachs geformte Figur

In den Kom­men­ta­ren fin­den sich wei­te­re Fo­tos, die ich heu­te nach­mit­tag zu­sam­men mit der krea­ti­ven Kne­te­rin im Gar­ten ih­res El­tern­hau­ses in­sze­niert ha­be. Tre­ten Sie ein in die­ses klei­ne (aber fei­ne) Wachs­fi­gu­ren-Ka­bi­nett!

Mittwoch, 6. Mai 2009

Ge­hirn­wä­sche

»Das TV ist am En­de sei­ner Mög­lich­kei­ten« meint der Hirn­for­scher Ge­rald Hüt­her in ei­nem le­sens­wer­ten In­ter­view in der Süd­deut­schen Zei­tung.

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (38)

Eingang zum Paradies
 
Ein­gang zum Pa­ra­dies
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 5. Mai 2009

Flau­te

Di­ver­se Le­se­rIn­nen ha­ben be­sorgt nach­ge­fragt, war­um ich denn die­ser Ta­ge so we­nig schrü­be. Nun, der Grund ist ein ba­na­ler: Ich er­le­be der­zeit kaum et­was, es pas­siert schlicht nichts Be­mer­kens- und Fest­hal­tens­wer­tes in mei­nem be­schau­li­chen Le­ben. Wird wahr­schein­lich am Wet­ter lie­gen...

« Vorherige Seite Nächste Seite »