Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Montag, 18. Juni 2007

To­re zur Un­ter­welt

Ich hat­te es selbst schon be­fürch­tet, daß mir ir­gend­wann noch was Sam­melns­wer­tes auf­fällt, das von mei­ner Fo­to­gra­fier­wut bis­lang ver­schont ge­blie­ben war. Und so ist es auch: Heu­te ha­be ich die schlich­te Schön­heit der Schacht­deckel er­kannt! Acht be­mer­kens­wer­te Ex­em­pla­re da­von fin­den sich seit heu­te in mei­nem Bild­ar­chiv, die rest­li­chen 72 Stück lie­fe­re ich suk­zes­si­ve nach:

Fürther Schachtdeckel
 
Fürther Schachtdeckel
 
Fürther Schachtdeckel
 
Fürther Schachtdeckel

In­ter­es­sant üb­ri­gens die theo­re­ti­sche Fra­ge, ob ein ge­öff­ne­ter und hin­weg­ge­roll­ter Deckel ein ab­lich­tens­wer­tes Loch hin­ter­läßt, al­so ob die­ses zu Recht in die­ser Se­rie sei­nen Platz fin­den dürf­te. Aber mit der­lei exi­sten­ti­ell-phi­li­osphi­schen Aspek­ten be­schäf­ti­ge ich mich prag­ma­ti­scher­wei­se erst dann, wenn’s akut wird...

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (13)

Julias Treppenhaus
 
Ju­li­as Trep­pen­haus
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 17. Juni 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (12)

Evas Loft (I)
 
Evas Loft (I)
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Schat­ten­sei­ten

Schatten auf dem Bürgersteig der Karlstraße am frühen Nachmittag

Op­fer

Stofftier am Rande des Fürther Recyclinghofes

Floh­markt-Pos­sen (2)

Fürth, Park­platz am Horn­bach-Bau­markt: Der zone­batt­ler ist oh­ne sei­ne bes­se­re Hälf­te auf Strei­fe, er­spech­tet gleich­wohl ei­nen Sta­pel net­ter Da­men-Kla­mot­ta­gen...

zone­batt­ler
Sind das Bo­dies?

An­bie­te­rin
(guckt über­rascht) Ja, aber für Da­men!

zone­batt­ler
(ein auf den er­sten Blick be­son­ders schö­nes Ex­em­plar prü­fend)
Ha­be ich mir schon ge­dacht. Wel­che Grö­ße hat denn das Teil?

An­bie­te­rin
S

zone­batt­ler
(sucht nach dem Wä­sche-Eti­kett)

Eti­kett
42–44

zone­batt­ler
Al­les klar. (ab)

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Oa­se

Wasser ist Leben

Kir­chen­tag

auf dem Flohmarkt Nürnberg-Gebersdorf

Bein­klei­der

auf dem Flohmarkt Nürnberg-Gebersdorf

Luft­kampf

Gleitschirmflieger und Vogel, Ausschnittvergrößerung
Samstag, 16. Juni 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (11)

alter Lokschuppen an der Stadtgrenze Fürth/Nürnberg
 
al­ter Lok­schup­pen an der Stadt­gren­ze Fürth/Nürnberg
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Rät­sel­haf­tes aus der No­ris

Wie schon beim letz­ten Mo­nats­rät­sel be­schlos­sen und ver­kün­det, gibt es heu­te zur Mo­nats­mit­te ein Nürn­berg-Rät­sel als Gast­bei­trag von Mat­thi­as Damm, der uns die­ses in­ter­es­san­te Mo­tiv hier mit der Bit­te um Be­stim­mung vor­legt:

irgendwo in Nürnberg

Al­so dann: Wer weiß, wer und wo und was das ist?

Wer als erste(r) un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt, ge­winnt den Jack­pot-Preis, al­so den wie­der in Ver­kehr ge­brach­ten Haupt­ge­winn vom vor­letz­ten re­gu­lä­ren Mo­nats-Rät­sel:

Ei­nen Hand­held-Com­pu­ter (Or­ga­ni­zer) vom Typ Palm Vx mit Crad­le (Docking-Sta­ti­on) und um­fang­rei­cher Soft­ware-Aus­stat­tung. Hin­sicht­lich des prak­ti­schen Nähr­wer­tes ei­nes sol­chen Hel­fer­leins sei ein­mal mehr auf mei­ne ein­schlä­gi­ge Son­der-Sei­te ver­wie­sen.

Dies­mal gibt es kei­nen Ein­sen­de­schluß, doch wie im­mer gilt: Wer zu­erst kommt, mahlt zu­erst! Wer wagt den er­sten Ver­such?

« Vorherige Seite Nächste Seite »