Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Donnerstag, 22. März 2018

Bun­tes Bil­bao (4)

Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 21. März 2018

Bun­tes Bil­bao (3)

Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Jetzt ma­chen wir mal ei­ne klei­ne Ta­ges­tour nach Do­no­stia / San Se­ba­stián:

Impressionen aus San Sebastián

 
Impressionen aus San Sebastián

 
Impressionen aus San Sebastián

 
Impressionen aus San Sebastián

 
Impressionen aus San Sebastián

 
Und ab hier sind wir wie­der zu­rück im nicht min­der mon­dä­nen Bil­bo / Bil­bao:

Impressionen aus Bilbao

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 20. März 2018

Bun­tes Bil­bao (2)

Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 19. März 2018

Wür­den­trä­ger

Plastikrabe mit Schneeperücke

Sonntag, 18. März 2018

Schlech­te Lau­ne ...

... hat­te mei­ne Renn­gur­ke heu­te mor­gen ob der spä­ten Rück­kehr des Win­ters:

Böse Miene zum winterweißen Spiel

Gräm’ Dich nicht, gu­ter Grü­ner. Wird bald vor­bei sein und dann wirst Du wie al­le Jah­re wie­der gründ­lich ge­wa­schen und ge­strie­gelt!

Samstag, 17. März 2018

Bun­tes Bil­bao (1)

Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 
Impressionen aus Bilbao

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 16. März 2018

Ho­ler­idi­dudl­jö

Guter Stil = gute Nachbarschaft!

Mittwoch, 7. März 2018

Neue Hei­mat

Der zone­batt­ler ist ei­ne treue See­le und löst Be­zie­hun­gen nicht ein­fach auf, wenn ein paar dunk­le Wol­ken den Him­mel trü­ben. Nach fast 20 Jah­ren bei STRATO hat­te er die Fa­xen sei­nes Web­ho­sters al­ler­dings nun­mehr dicke: zu lahm, zu un­be­weg­lich, zu teu­er. Ins­be­son­de­re die Per­for­mance die­ses Blogs hier so­wie auch der von mir be­trie­be­nen »Für­ther Frei­heit« wa­ren in letz­ter Zeit un­ter al­ler Ka­no­ne: Teil­wei­se brauch­te es nach ei­nem Sei­ten­auf­ruf mehr als 10 Se­kun­den, bis sich am Bild­schirm et­was tat...

Ge­stern ha­be ich die Reiß­lei­ne ge­zo­gen und bin mit Sack und Pack und al­len Do­mains zum viel ge­rühm­ten An­bie­ter all-inkl.com um­ge­zo­gen. Ich hat­te et­was Bam­mel da­vor, die hal­be Exi­stenz hängt ja am rei­bungs­lo­sen und feh­ler­frei­en Trans­fer al­ler vir­tu­el­len Be­sitz­tü­mer. Auch wol­len nicht nur die For­ma­li­tä­ten kor­rekt und in der rich­ti­gen Rei­hen­fol­ge er­le­digt sein, man hat hin­ter­her ei­ni­ge Ar­beit an der Backe, bis man an al­len sei­nen Ge­rät­schaf­ten (PC, Ta­blet, Smart­phone etc.) an den rich­ti­gen Stel­len die neu­en Ser­ver, Be­nut­zer­na­men und Paß­wör­ter ein­ge­tra­gen hat etc. pp.

Aber die Mü­he (und die kur­ze Nacht­ru­he) ha­ben sich ge­lohnt: Die Kol­la­te­ral­schä­den wa­ren er­freu­lich ge­ring und be­herrsch­bar, und in­zwi­schen flut­schen mei­ne Web­sites wie­der wie ge­schmiert. Kein Ver­gleich zu vor­her! Und das auch noch zu deut­lich ge­rin­ge­ren Ko­sten: Muß­te ich bis da­to knap­pe 15 EUR pro Mo­nat für mein Ho­sting-Pa­ket löh­nen, so zah­le ich zu­künf­tig (nach drei Frei-Mo­na­ten) nur noch ei­nen knapp 10 EUR für deut­lich mehr Lei­stung. Und so­gar von dem Zeh­ner läßt sich bei Vor­aus­zah­lung für 36 Mo­na­te noch ein 20%iger Ra­batt ab­schnei­den. Su­per!

Wie so oft denkt man sich nach ge­ta­ner Ar­beit, daß man den über­fäl­li­gen Wech­sel schon viel frü­her hät­te wa­gen sol­len. Aber egal, der Blick geht nach vorn statt nach hin­ten und mit dem frisch ge­öl­ten Un­ter­bau macht das Blog­gen jetzt wie­der Spaß!

Mittwoch, 14. Februar 2018

Ab die Post

Abriß der Nürnberger Hauptpost

Dienstag, 13. Februar 2018

Baum­ster­ben (2)

Robinienstumpf am Morgen nach der Abholzung
 
13.02.2018, 07:37 Uhr
Kahl­schlag Ecke Karolinenstraße/Karlstraße (ver­elen­de­te Ro­bi­nie, Neu­pflan­zung lt. Grün­flä­chen­amt in 2018 vor­ge­se­hen)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 1. Januar 2018

Ar­mer Po­et

Eingeglaster Dichter mit Schreibblockade

Mittwoch, 27. Dezember 2017

Ster­nen­krampf

Nach al­ler­lei mor­gend­li­chen Um­trie­ben in Nürn­berg fand ich mich heu­te ge­gen 10:45 Uhr an der Nürn­ber­ger Stadt­bi­blio­thek ein, um al­ler­lei ge­plan­ten Le­se­stoff durch­zu­se­hen. Nicht auf dem Plan hat­te ich in­des, daß sie dort erst um 11:00 Uhr die To­re öff­nen. Al­so kur­zer­hand zum Auf­wär­men gleich ge­gen­über ins Cine­ci­t­ta ge­gan­gen und dann spon­tan ei­ne Ein­tritts­kar­te zur ak­tu­el­len Fol­ge des »Star Wars«-Epos ge­löst. Da­von kann­te ich bis da­to nur den al­ler­er­sten Film, wei­land zu Schul­zei­ten (!) war ich von der­lei noch schwer be­ein­druckt...

40 Jah­re spä­ter kam ich dann doch et­was ent­täuscht aus dem Ki­no: Klar, die vi­su­el­len Ef­fek­te sind bes­ser ge­wor­den, und ja, es wum­mert und sprat­z­elt heu­te von al­len Sei­ten auf ei­nen ein, aber von der Sto­ry her ist das al­les so öde, vor­her­sag­bar und »ty­pisch ame­ri­ka­nisch« wie ehe­dem. Trotz­dem war das Ex­pe­ri­ment er­folg­reich, denn jetzt kann ich wie­der ein paar Jahr­zehn­te auf Hol­ly­wood-Ki­no ver­zich­ten, oh­ne das Ge­fühl zu ha­ben, was zu ver­pas­sen.

Und in der Stadt­bi­blio­thek konn­te ich her­nach gro­ßes Kopf­ki­no ge­nie­ßen!

« Vorherige Seite Nächste Seite »