Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Samstag, 18. Juli 2015

Hei­li­ger Bim­bam (2)

Seit 16 Jah­ren woh­ne ich nun schon in Sicht- (und vor al­lem Hör-)weite der Für­ther Pauls­kir­che, aber ich könn­te nicht be­schwö­ren, ob und wann sich de­ren aku­sti­sche Zeit­an­zei­ge ge­än­dert hat: Ich bil­de mir zu­min­dest ein, daß es frü­her vom Glocken­turm her vier­tel­stünd­lich her­über­schall­te, ein­mal, zwei­mal, drei­mal und zur vol­len Stun­de schließ­lich vier­mal, ge­folgt von der Stun­den­zahl (eins bis zwölf) in an­de­rer Ton­la­ge. Ge­gen­wär­tig aber (und wer weiß, wie lan­ge schon?) wird oh­ne Vor­war­nung ein­zig und al­lein die Stun­den­zahl ge­schla­gen, und wer das nicht recht­zei­tig be­merkt und dann beim Mit­zäh­len nicht hin­ter­her­kommt, hat eben Pech ge­habt. Ist ei­ne der Glocken ver­stimmt oder ihr Läu­te­werk de­fekt? Ha­ben sich An­woh­ner über die häu­fi­ge (wenn auch de­zen­te) Bim­me­lei im 15-Mi­nu­ten-Ab­stand be­schwert? Oder ist mei­ne Wahr­neh­mung falsch und wer­de ich lang­sam se­nil? Viel­leicht kann ja je­mand aus der Süd­stadt mei­ne Wahr­neh­mung stüt­zen oder zur Er­hel­lung der Si­tua­ti­on bei­tra­gen?!

Samstag, 4. Juli 2015

Ei­ne Not­was­se­rung ...

... wä­re die­ser Ta­ge drin­gend an­zu­ra­ten an­ge­sichts der re­kord­ver­däch­ti­gen Tem­pe­ra­tu­ren, die des zonebattler’s Ba­de­ther­mo­me­ter schon auf dem trocke­nen Tep­pich der gu­ten (und schat­ti­gen!) Stu­be an­zeigt:

Badethermometer in Form einer Apollo-Kapsel

Ab­küh­lung tut not! Im­mer­hin konn­te im Ge­frier­fach un­se­res ge­fun­de­nen Kühl­schran­kes end­lich Platz ge­schaf­fen wer­den für ei­ne Eis­wür­fel­be­rei­ter­scha­le. Pro­sit!

Donnerstag, 2. Juli 2015

Auf­ge­mischt (2)

Spät­abends im Stadt­park am Frosch­tüm­pel vor­bei­spa­ziert. Ab­so­lu­te Stil­le, al­le Am­phi­bi­en schon im Fei­er­abend. zone­batt­ler und bes­se­re Hälf­te qua­ken sel­ber rum, bis die un­sicht­ba­re Schar der ech­ten Qua­ker (Quä­ker?) er­wacht und im­mer lau­ter ins Kon­zert ein­stimmt. Nach Stif­tung des ket­ten­re­ak­tio­nä­ren Un­frie­dens zu­frie­den von dan­nen ge­zo­gen... In die­sem Sin­ne: ei­ne ge­ruh­sa­me Nacht!

Sonntag, 1. März 2015

Dop­pel­schlag

Heu­te vor ex­akt 35 Jah­ren ha­be ich mei­nen Dienst bei der Deut­schen Bahn (wei­land Bun­des­bahn) auf­ge­nom­men, heu­te vor ge­nau 20 Jah­ren bin dort­selbst zum bis da­to letz­ten Ma­le be­för­dert wor­den. Das ei­ne stimmt mich im Rück­blick et­was me­lan­cho­lisch (wie schnell sind doch die drei­ein­halb De­ka­den ver­flos­sen), das an­de­re juckt mich nicht wei­ter (der Sold reicht mir auch so al­le­mal zum Le­ben)...

Der Blick nach vorn läßt schon das na­tür­li­che En­de der Kar­rie­re er­ah­nen: In knapp elf Jah­ren ist al­ters­hal­ber dau­er­haft Fei­er­abend! Kann ich mir frei­lich noch gar nicht so recht vor­stel­len, zu­mal ich mich – be­ruf­lich wie pri­vat – durch­aus noch für un­ver­än­dert krea­tiv, fle­xi­bel, team­fä­hig und in­no­va­tiv hal­te (und was der glei­chen Flos­keln und Vo­ka­beln mehr sind, mit de­nen Stel­len­an­zei­gen ger­ne aus­ge­schmückt wer­den).

Na ja, so­lan­ge der Him­mel und mein Fa­tum mich ge­sund und mun­ter las­sen, wer­de ich mei­nen Job wei­ter­hin gut zu er­le­di­gen trach­ten und mich auch da­nach sinn­voll zu be­schäf­ti­gen wis­sen, sei es durch Aus­bau der schon vor­han­de­nen eh­ren­amt­li­chen Tä­tig­kei­ten, sei es durch das Be­ackern neu­er Fel­der. Viel­leicht ge­wöh­ne ich mir im Ru­he­stand dann so­gar die Schach­tel­sät­ze ab: Wä­re ei­ne ech­te Her­aus­for­de­rung!

Dienstag, 11. November 2014

Herbst­wan­de­rung

Kleines Klassentreffen: Wanderung mit Schulfreunden bei Kirchröttenbach
 
Kleines Klassentreffen: Wanderung mit Schulfreunden bei Kirchröttenbach
 
Kleines Klassentreffen: Wanderung mit Schulfreunden bei Kirchröttenbach
 
Kleines Klassentreffen: Wanderung mit Schulfreunden bei Kirchröttenbach
Dienstag, 16. September 2014

Par­al­lel­welt

Um der spät­som­mer­lich-hef­ti­gen Heim­wegs-Hit­ze heu­te hilf­rei­che Ab­küh­lung durch chil­len­de Gän­se­haut ent­ge­gen­zu­set­zen, ha­be ich mir zum Fei­er­abend ei­ne Do­sis aus dem Wag­ner­schen Mu­sik-Kos­mos ver­ord­net und mir aus­ge­wähl­te Aus­zü­ge aus dem »Par­si­fal« au­ral ver­ab­folgt.

Gurn­emanz:

Dem Heil­tum bau­te er das Hei­lig­tum.
Die sei­nem Dienst ihr zu­ge­s­in­det
auf Pfa­den, die kein Sün­der fin­det,
ihr wißt, daß nur dem Rei­nen
ver­gönnt ist, sich zu ei­nen
den Brü­dern, die zu höch­sten Ret­tungs­wer­ken
des Gra­les Wun­der­kräf­te stär­ken.

Da muß­te ich denn doch ver­hal­ten grin­sen: Die Ker­le vor mir sa­hen teil­wei­se eher wie stau­bi­ge Brü­der aus und we­ni­ger wie sol­che, die »zu höch­sten Ret­tungs­wer­ken des Gra­les Wun­der­kräf­te stär­ken«. Aber mit­un­ter irrt man sich ja in der Be­ur­tei­lung von Äu­ßer­lich­kei­ten...

Freitag, 8. August 2014

From­mer Wunsch

Lie­be Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen,

herz­lich will­kom­men am Ar­beits­platz auf der Fahrt von Dienst­be­ginn bis Fei­er­abend, mit Halt an den Un­ter­wegs­sta­tio­nen zwei­tes Früh­stück, Kaf­fee­pau­se, Mit­tag­essen, zwei­te Kaf­fee­pau­se. Wir wün­schen ei­nen an­ge­neh­men Tag und blei­ben Sie schlank!

Donnerstag, 3. Juli 2014

Ver­kehr­te Welt (1)

Al­te Dach­an­ten­ne samt ro­sti­gen Stand­roh­res zum Für­ther Re­cy­cling­hof ge­fah­ren. Neu­en NOR­MA-Ein­kaufs­wa­gen im Alt­ei­sen-Con­tai­ner ge­se­hen. Über den Wur­stig­keits­quo­ti­en­ten (na­he 1) und In­tel­li­genz­grad (na­he 0) al­ler an des­sen letz­ten Lauf­weg mut­maß­lich Be­tei­lig­ten nach­sin­niert und sich ge­är­gert. Kurz über die Er­folgs­aus­sich­ten ei­nes ret­ten­den In­ter­ven­ti­ons­ver­su­ches spe­ku­liert. Ta­ten- und fas­sungs­los so­wie re­si­gniert von hin­nen ge­fah­ren...

Donnerstag, 3. April 2014

Be­am­ten­schick­sal

verdrießliche Meldung auf des zonebattler's Büro-Bildschirm
Donnerstag, 27. Februar 2014

Steh­zeug-Sta­ti­stik

Ge­stern hat mei­ne bra­ve Renn­gur­ke ih­ren 16. Ge­burts­tag ge­fei­ert. Die re­kord­ver­däch­ti­ge Lauf­lei­stung im letz­ten Le­bens­jahr: 1.481 km. Nein, da fehlt vor­ne kei­ne wei­te­re Zif­fer. Ja, ich bin gleich­wohl Mit­glied der mo­bi­len Ge­sell­schaft. Aber mir steht ein be­stens ge­pfleg­ter Fuhr­park aus Dienst­wa­gen mit 11.000 PS zur Ver­fü­gung und mei­nen täg­li­chen Be­darf ein­kau­fen kann ich per pe­des in den Lä­den um die Ecke.

In­ter­es­sant ist die Ent­wick­lung der jähr­li­chen Ki­lo­me­ter-Fres­se­rei seit dem Kauf mei­nes wei­land fa­brik­neu­en Mi­ni­bus­ses En­de Fe­bru­ar 1998:

jährliche Laufleistungen des zonebattler'schen Subaru Libero

Wenn das so wei­ter geht, kriegt mein knud­de­li­ges Ve­hi­kel in 14 Jah­ren noch ein H‑Kennzeichen ver­paßt und wird in den Old­ti­mer-Eh­ren­stand er­ho­ben. Falls mir die dep­per­ten Park­remp­ler bis da­hin nicht mei­nen ar­men Li­be­ro un­ten vor der Haus­tü­re zu­schan­den ge­fah­ren ha­ben...

Samstag, 7. Dezember 2013

Schock am Sams­tag

Der zone­batt­ler tappt zum Brief­ka­sten run­ter, öff­net ihn, und ... ei­ne Flut an Brie­fen fällt ihm ent­ge­gen und auf den kal­ten Bo­den des Haus­flurs. 24 Stück an der Zahl, ein kaum zu über­bie­ten­der Re­kord!

20 Stück da­von kom­men er­staun­li­cher­wei­se vom glei­chen Ab­sen­der, ei­ner der von uns vor Jah­ren be­spiel­ten Di­rekt­ban­ken:

20 Biefe, 1 Absender: unverhoffter Papier-Segen

We­gen Nicht-An­schau­ung der in der elek­tri­schen Post-Box ab­ge­leg­ten Mit­tei­lun­gen und Kon­to­aus­zü­ge sieht sich die Bank ver­pflich­tet, uns al­le ver­schmäh­ten Do­ku­men­te nun­mehr in Pa­pier­form zu­zu­stel­len. Was uns theo­re­tisch je 10 x 0,58 EUR = 5,80 EUR Faul­heits-Por­to ko­sten wür­de. Prak­tisch ste­hen nach wie vor nur je 0,01 EUR auf den längst ver­wai­sten Ta­ges­geld-Kon­ten, so daß da nix zu ho­len ist.

Ob wir des­halb ir­gend­wann mit dem Be­such des Ge­richts­voll­zie­hers zu rech­nen ha­ben? Ich hof­fe nicht! Je­den­falls wer­de ich mich dem­nächst zwi­schen den Fei­er­ta­gen mal in al­le Bank-Ac­counts ein­log­gen, um die Kennt­nis­nah­me al­ler ein­ge­gan­ge­nen Be­nach­rich­ti­gun­gen per Maus­klick zu quit­tie­ren. Ei­ne abend­fül­len­de Be­schäf­ti­gung!

P.S. Da je­der Brief zu­sätz­lich zum ei­gent­li­chen Do­ku­ment je ein An­schrif­ten- und ein Er­läu­te­rungs­blatt ent­hielt, konn­te ich mir aus die­sen 20 x 2 über­zäh­li­gen DIN A4-Bö­gen so­eben ins­ge­samt 40 x 4 = 160 No­tiz­zet­tel im For­mat DIN A6 zu­recht­schnip­peln. Ist ja auch was Schö­nes...

Mittwoch, 4. Dezember 2013

Mor­gend­li­cher Dia­log

zone­batt­ler
Ich las­se mich um­schu­len ...

bes­se­re Hälf­te
?

zone­batt­ler
... zum Play­boy und Le­be­mann.

bes­se­re Hälf­te
Play­boy und Le­be­mann?

zone­batt­ler
Ja!

bes­se­re Hälf­te
Dann brauchst Du an­de­re Schu­he.

zone­batt­ler
*seufz*

« Vorherige Seite Nächste Seite »