Herr in80weltenumdentag findet es Klasse und ich auch: www.taggalaxy.de !
Herr in80weltenumdentag findet es Klasse und ich auch: www.taggalaxy.de !
Abgelegt in: Empfehlungen • 27. Mai. 2008, 21:10 Uhr • Diskussion eröffnen
Beim Blättern durch eine Fotozeitschrift bin ich über einen Software-Tipp gestolpert, den ich hier an mein hochverehrtes Publikum weitergeben möchte: Das kleine Freeware-Tool Tint »zerlegt« Fotos in eine wählbare Anzahl von Farbgruppen, die man dann in der ansonsten graustufig »entfärbten« Aufnahme sozusagen getrennt (und in jeglichen Kombinationen) an- und ausknipsen kann. Hier habe ich mal demohalber eine leuchtkräftige Aufnahme der letztjährigen Rosenblüte in die vier drei Farbgruppen rot, grün, blau aufsplitten lassen:
![]() ![]() ![]() ![]()
|
Beeindruckend, nicht wahr? Sicher kriegt man das mit PhotoShop & Co. auch irgendwie hin, aber ein kompaktes Spezialwerkzeug für genau diesen einen Zweck erscheint mir als eine feine Sache: Ohne langes Markieren, Maskieren oder andere Verrenkungen ist man mit drei Mausklicks am Ziel! Am besten funktioniert die Sache natürlich, wenn schon im Ausgangsmotiv klare und satte Farben dominieren:
![]() ![]() ![]() ![]()
|
Aufmerksamen BeobachterInnen wird aufgefallen sein, daß ich diesmal im zweiten Bild rot und grün gleichzeitig zugeschaltet habe, um es der Blütenpracht auf dem Fensterbankerl an nichts fehlen zu lassen.
Die Welt ist bunt, doch teilentfärbt ist sie zuweilen noch hübscher anzuschauen: Viel Spaß bei eigenen Experimenten!
Abgelegt in: Empfehlungen • 19. Mai. 2008, 17:19 Uhr • 4 Kommentare lesen
Die unvergleichliche Andrea Diener (hier ganz rechts im Bilde) schafft es immer wieder, mit wohlgesetzten Worten die Fantasie (und die Erinnerung) ganz ungemein anzuregen. Heute hat sie etwas über die unverhoffte Reaktivierung musikalischer Kindheitserinnerungen geschreiben und hat damit unverhofft auch in mir einen klingenden Schalter umgelegt...
Abgelegt in: Empfehlungen • 25. Apr.. 2008, 19:47 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Empfehlungen • 13. Apr.. 2008, 23:15 Uhr • 2 Kommentare lesen
Aufgrund einer Empfehlung des Signor Gardino verinnerlichte ich soeben bei Herrn Merlix ein paar bemerkenswerte Gute-Laune-Tipps und gebe diese hiermit gern an meine LeserInnen weiter...
Abgelegt in: Empfehlungen • 20. März. 2008, 6:27 Uhr • 2 Kommentare lesen
Mehr tolle Bilder, als man verdauen kann: pixdaus.com !
Abgelegt in: Empfehlungen • 14. März. 2008, 15:22 Uhr • 4 Kommentare lesen
Jedenfalls das meine: Nach der frühmorgendlichen Lektüre dieser Platten-Empfehlung mußte ich subito meine Bestellung in Belgien plazieren. Wie man an meinem auswärts abgesonderten Kommentar ersehen kann, war das nicht ohne Tücken. Aber das kann die kribbelnde Vorfreunde auf ein paar superbe Silber-Scheiben eigentlich nur erhöhen...
Abgelegt in: Empfehlungen • 9. März. 2008, 6:32 Uhr • 4 Kommentare lesen
Sehr lesenswert, da ebenso analytisch wie angenehm unprätentiös: Die An- und Einsichten der Weltklasse-Geigerin Julia Fischer im F.A.Z.-Interview !
Abgelegt in: Empfehlungen • 3. März. 2008, 16:52 Uhr • Diskussion eröffnen
Die Entdeckung des Tages: Die »Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis« von Ralph Vaughan Williams. CD ist bestellt, dicken Dank an Bayern 4 Klassik!
P.S.: Thomas Tallis selbst sollte natürlich auch nicht im Plattenschrank fehlen, insbesondere nicht sein großartiges »Spem in alium«...
Abgelegt in: Empfehlungen • 24. Feb.. 2008, 19:15 Uhr • Diskussion eröffnen
Nachdem sie sich zahllose Tage und Nächte (und auch des zonebattler’s launische Einlassungen zur ihm vorgeführten Rohschnittfassung) um die Ohren geschlagen haben, stellen Thomas & Julia von der Medien PRAXIS morgen ihren bemerkens- und allemal empfehlenswerten Film zum Fürther Jubiläumsjahr der Öffentlichkeit vor (siehe auch den heutigen FN-Artikel dazu). Ihr offizieller Ankündigungstext [1] liest sich wie folgt:
Ein Jahr lang feierte Fürth sein Stadtjubiläum. Eine Million Menschen besuchten die über 300 Veranstaltungen. Aber was bleibt, 1000 Jahre nachdem Fürth von Kaiser Heinrich II. an den Domprobst von Bamberg verschenkt wurde? Nächsten Sonntag 18.15 Uhr auf Franken TV. Den zweiten Teil der Reportage sehen sie am Sonntag den 2. März um 18.15 Uhr (Kabel und DVB‑T). Auf dem Digitalsatellitenprogramm FrankenSAT werden die Reportagen am Sonntag um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Wiederholungen auf Franken TV jeweils um 20:15 Uhr, 22:15 Uhr, 23:15 Uhr |
Die Verkündigung hier an dieser Stelle sollte der Ausstrahlung allemal zu ein paar interessierten GlotzerInnen verhelfen, denn welche homöopathische Reichweite haben denn ambitionierte Nischenprogramme heutzutage gemeinhin schon? Eben.
[1] sowas übernimmt man schon aus Faulheitsgründen gerne im fremdformulierten Wortlaut und ist dann überdies froh, sich nicht mit den diffusen Unterschieden der beiden obskuren Regionalsender auseinandersetzen zu müssen...
Abgelegt in: Empfehlungen • 23. Feb.. 2008, 14:05 Uhr • Diskussion eröffnen
Viel Interessantes rund um das elektronische Publizieren (und Bloggen ist ja letztlich nix anderes) findet sich in den (obendrein wunderschön gestalteten) PDF-Dateien des UPLOAD-Magazins. Zwei sehr gelungene Ausgaben gibt es bislang, beide seien meinen eigenkreativen LeserInnen wärmstens ans Herz gelegt und empfohlen...
Abgelegt in: Empfehlungen • 19. Feb.. 2008, 10:35 Uhr • Diskussion eröffnen
Als Fan des britischen Designers und Organisations-Gurus Terence Conran habe ich mir schon ein paar seiner zahlreichen schönen Bücher geleistet. Freilich kosten die opulenten Schwarten meist um die EUR 50, sind also nicht ganz billig. Da freute ich mich gestern abend umso mehr, als ich zur eigenen Verblüffung den schon länger auf meinem amazon.de-Wunschzettel vorgemerkten Band »Die neue Küche« in der Fürther Tchibo-Filiale in einer schönen Sonderausgabe für läppische EUR 12,90 erspechten (und subito einsacken) konnte. Tatsächlich rühmt sich der Kaffeeröster, mit dem überaus rührigen Gestaltungs- und Selbstvermarktungsgenie Conran eine langfristige Partnerschaft eingegangen zu sein. Dieser werden vermutlich allerlei gefällig anzuschauende Nutzloserabilien entspringen, aber wenn dabei noch weitere dicke Einrichtungsbücher in äußerst preiswerter Sonderauflage in den Filialen landen, soll mir das nur recht sein...
Abgelegt in: Empfehlungen • 15. Feb.. 2008, 6:56 Uhr • 1 Kommentar lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...