Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Dienstag, 28. August 2007

Blick ins In­ner­ste

Das kom­men­de Wo­chen­en­de wird für den zone­batt­ler ganz im Zei­chen der Für­ther Hö­fe ste­hen, und er kann an­ge­sichts des pral­len Pro­gramms sei­nen Le­se­rIn­nen in der Re­gi­on nur drin­gendst zu­ra­ten, sich die­se Ge­le­gen­heit zum Blick hin­ter die Ku­lis­sen gleich­falls nicht ent­ge­hen zu las­sen. Man sieht sich!

Freitag, 24. August 2007

Bil­der­flut

In den letz­ten Ta­gen ha­be ich in mei­nem Fo­to­be­stän­den ge­wü­tet, sprich ge­sich­tet, sor­tiert, ver­ar­bei­tet, ab­ge­legt, ge­löscht. Vie­le mei­ner Mo­tiv­se­ri­en im Bild­ar­chiv ha­ben Zu­wachs be­kom­men, der erst ein­mal ein­ge­pflegt sein woll­te. Am mei­sten Kop­zer­bre­chen mach­ten mir Bil­der wie die­ses hier:

Markierung und Schachtdeckel im Schwabacher Straßenpflaster

Ist das nun ei­ne Mar­kie­rung, ei­ne Pfla­ste­rung oder letzt­lich doch nur ein ba­na­ler Schacht­deckel ? Und wann bin ich end­lich mit de­nen durch und fer­tig? Ich weiß, ich weiß, mei­ne Sor­gen möch­tet Ihr ha­ben...

Freitag, 17. August 2007

Kunst-Stück

Fahrradständer an der Nürnberger Stadtmauer beim Neuen Museum (Klarissenplatz)
Donnerstag, 16. August 2007

Schraubst du noch oder fluchst du schon?

So fragt sich und uns Thi­lo Baum in ei­nem eben­so lan­gen wie vor­züg­lich ge­schrie­be­nen Lei­dens­pro­to­koll: Nach­dem wir hier in Fürth ei­ne Fi­lia­le je­nes schwe­di­schen Mö­bel­bau­satz-Lie­fe­ran­ten ha­ben, möch­te ich mei­nen Le­se­rIn­nen die Lek­tü­re wärm­stens emp­feh­len, auch wenn man schon bald nicht mehr weiß, ob man dar­über noch la­chen oder schon wei­nen soll...

Shadow On The Wall

Zu­wei­len sind es nicht die Din­ge selbst, die den zone­batt­ler be­herzt zu sei­ner Ka­me­ra grei­fen las­sen, son­dern de­ren Schat­ten an der Wand oder auf dem Bo­den. Und so riff (roff? ruf? reif­te?) in ihm der Ge­dan­ke her­an, auch die­sem The­ma end­lich ei­ne spe­zi­el­le Fo­to-Ga­le­rie in sei­nem Bild­ar­chiv zu wid­men:

Schatten
 
Schatten
 
Schatten
 
Schatten

Die Her­ren Dar­win und Rob Ir­gend­wer sind letzt­lich schuld, daß ich die­se Se­rie jetzt mehr­heit­lich in schwarz­weiß an­ge­legt ha­be: Un­se­re in­ter­es­san­ten und er­gie­bi­gen Stamm­tisch-Ge­sprä­che dreh­ten sich ge­stern näm­lich auch um al­ler­lei fo­to­gra­fi­sche The­men, und da ga­ben mir die bei­den kun­di­gen Knip­ser (mög­lich­wer­wei­se un­be­ab­sich­tigt) so man­che An­re­gung mit auf den spä­ten Heim­weg. Dumm nur, daß es dies­mal bis zum näch­sten öf­fent­li­chen Tref­fen gan­ze drei Wo­chen hin ist!

Dienstag, 14. August 2007

Vir­tu­el­le Wa­gen­burg

Als bra­ver Sproß bür­ger­li­cher Leu­te auf dem pro­vin­ziö­sen Lan­de hat­te ich als Kind kei­ner­lei Kon­tak­te zu ir­gend­wel­chen Sub­kul­tu­ren, als pu­ber­tie­ren­der Kna­be und Ado­les­zent war ich zu sol­chen viel zu fei­ge, und jetzt als ol­ler zone­batt­ler muß und will ich so man­ches auch nicht mehr in mei­nem be­schau­li­chen Le­ben ha­ben. Ich weiß aber durch­aus vom Hö­ren­sa­gen, daß es so­ge­nann­te Sze­nen gibt, die Bau­wa­gen-Sze­ne bei­spiels­wei­se. De­ren na­mens­stif­ten­der Ver­samm­lungs­ort ist der an sich ideo­lo­gisch un­be­la­ste­te, pro­fa­ne Bau­wa­gen, von dem sich in letz­ter Zeit ver­mehrt ver­schie­den­ste Gat­tungs­ge­nos­sen in mein Blick­feld ge­scho­ben ha­ben und um ar­chi­vie­ren­de Ab­lich­tung an­hei­schig wur­den. Nun braucht es ja im all­ge­mei­nen nicht all­zu viel, um mich zu ir­gend­was her­um­zu­krie­gen, und so ha­be ich auch hier letzt­lich nach­ge­ge­ben: Vor­hang auf al­so zur Bau­wa­gen-Ga­le­rie in mei­nem Bild­ar­chiv !

Bauwagen
 
Bauwagen
 
Bauwagen
 
Bauwagen

Aber eins sa­ge ich Euch, Ihr dum­men Din­ger: Bei 100 Ex­em­pla­ren ist Fei­er­abend!

Montag, 13. August 2007

Ge­dank­li­che Han­ge­lei

Am Haus ge­gen­über stand die­ser Ta­ge ein Bau­ge­rüst. Zu­wei­len warf die­ses net­te Schat­ten auf die neu zu strei­chen­de Fas­sa­de:

Baugerüst mit Schatten

Des zonebattler’s fühl­te sich beim An­blick der Lei­tern un­will­kür­lich an ei­nes der frü­hen Vi­deo­spie­le er­in­nert. Wer weiß, an wel­ches?

P.S.: Nein, Pac-Man ist es nicht!

Sonntag, 12. August 2007

Grund­be­dürf­nis

Eine minimalistische Waschgelegenheit
Freitag, 3. August 2007

»Neu­es Le­ben im al­ten Ca­fé Fen­ster­gucker«...

...ver­spricht heu­te ein Zei­tungs-Ar­ti­kel in den Für­ther Nach­rich­ten. Als ich vor­hin am ehe­ma­li­gen Arsch­backen-Ca­fé, vor­bei­fuhr, fiel mir in­des­sen dort vor al­lem die recht ho­he Fen­ster­be­kle­bung aus mat­tier­ter Sicht­schutz-Fo­lie auf [1], die dem Na­men »Fen­ster­gucker« ei­gent­lich hohn­lacht. Aber viel­leicht ist der neue Be­trei­ber ja ein Spitz­f­in­di­kus wie der zone­batt­ler und will si­cher­stel­len, daß sei­ne Gä­ste auch wirk­lich das Fen­ster an sich be­trach­ten und nicht et­wa schnö­de durch das Glas hin­durch nach drau­ßen lin­sen...

 
[1] Die däm­li­che näm­li­che Dif­fu­sor-Fo­lie ist im Zei­tungs-Fo­to ganz gut zu er­ken­nen.

Mittwoch, 1. August 2007

Rät­sel­haf­tes Fürth (23)

Mein hoch­som­mer­li­ches Au­gust-Mo­nats­rät­sel dreht sich um ein sehr schö­nes De­tail:

Rätselbild des Monats

Wie an dem Blech­be­schlag zur Lin­ken un­schwer zu er­ken­nen ist, ha­ben wir hier wohl ei­ne Tür vor uns. Aber wo ge­nau ist die­se? Die zu über­win­den­de Ra­te-Hür­de set­ze ich heu­te et­was hö­her: Es gilt Roß und Rei­ter bzw. hier na­tür­lich Haus und Po­si­ti­on des ver­zier­ten Ein­las­ses ge­nau zu be­nen­nen!

Wer als erste(r) un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt, ge­winnt ei­nen Preis aus mei­nem Me­di­en-Fun­dus. Dies­mal ist es, pas­send zur (nor­ma­ler­wei­se) hei­ßen Jah­res­zeit:

Ste­ven Spiel­bergs über­wäl­ti­gen­des Opus »Das Reich der Son­ne« in der Spe­cial Edi­ti­on mit zwei DVDs: 147 span­nen­de Mi­nu­ten plus Ex­tras oh­ne En­de!

Blitz­mer­ker auf­ge­paßt: Da wir heu­te nicht nur den Mo­nats­er­sten, son­dern gleich­zei­tig auch den er­sten Mitt­woch im Mo­nat ha­ben, gibt es ab 18:00 Uhr den re­gu­lä­ren zone­batt­ler-Stamm­tisch: Wer schnell (und rich­tig) rät, kann den Preis da­her schon heu­te abend per­sön­lich über­reicht be­kom­men!

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 21. Juli 2007

Ein Männ­lein steht im Wal­de...

...oder viel­mehr un­weit des Re­gens­bur­ger Haupt­bahn­ho­fes, wo es zu­dem ge­mein­hin we­der still noch stumm zu­geht:

Pilzkiosk

Ganz links am hut­för­mi­gen Dach ist noch ei­ner je­ner wei­ßen Punk­te zu se­hen, die einst für die­sen net­ten Pilz­ki­osk cha­rak­te­ri­stisch wa­ren. Heu­te wal­tet und brut­zelt in des­sen In­ne­ren ein tür­ki­scher Dö­ner-Bra­ter, der (bis­her zu­min­dest) der Ver­su­chung wi­der­stan­den hat, wei­ße Halb­mon­de auf sei­ne ble­cher­ne Hau­be zu ma­len...

Zu des zonebattler’s Ju­gend­zei­ten be­völ­ker­ten der­lei Din­ger (im Klein­for­mat) vor al­lem Mo­dell­bahn-Land­schaf­ten, und auch heu­te noch gibt es den ent­spre­chen­den Fal­ler-Bau­satz zu kau­fen. Dies und noch viel mehr kann man auf der wun­der­schö­nen Nost­al­gie-Sei­te www.pilzkiosk.de nach­le­sen, für die ich hier ger­ne et­was Re­kla­me ma­che!

Mittwoch, 18. Juli 2007

Al­ter Schnapp­hahn

zubeißender Türhalter in der Akademie der Bildenden Künste zu Nürnberg
« Vorherige Seite Nächste Seite »