Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Mittwoch, 6. Mai 2009

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (38)

Eingang zum Paradies
 
Ein­gang zum Pa­ra­dies
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 29. April 2009

Spi­der­wo­man (2)

übende Extremkletterin in der Fränkischen Schweiz
Freitag, 17. April 2009

Ge­heim­bot­schaft (1)

Geheimbotschaft
Donnerstag, 9. April 2009

Kunst um die Ecke

 
Frankfurt (Main), Museum für moderne Kunst
 
Frank­furt (Main), Mu­se­um für mo­der­ne Kunst
 
 
Nürnberg, Kunsthalle
 
Nürn­berg, Kunst­hal­le
 
 
München, Lenbachhaus
 
Mün­chen, Len­bach­haus
 
 
Wien, Albertina
 
Wien, Al­ber­ti­na
Mittwoch, 8. April 2009

Auf ei­nen Klick

In der recht­erhan­di­gen Na­vi­ga­ti­ons­lei­ste prä­sen­tie­re ich un­ter der Über­schrift »Emp­feh­lung des Hau­ses:« je­weils vier be­bil­der­te Links auf äl­te­re Ar­ti­kel, die ich (tat­säch­lich von Hand!) ge­le­gent­lich um­sor­tie­re. Ab so­fort kann man aber al­le die­se an­klick­ba­ren Vor­schau­bild­chen zu­sam­men und so­zu­sa­gen in ei­nem Rutsch an­se­hen, und zwar in der Mu­ster­map­pe: Die durch die Ma­te­ri­al­fül­le be­ding­te, et­was län­ge­re La­de­zeit die­ser um­fang­rei­chen Son­der­sei­te bit­te ich mir nach­se­hen zu wol­len...

Sonntag, 5. April 2009

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (37)

Sonnenuntergang im Naturschutzgebiet Hainberg
 
Son­nen­un­ter­gang im Na­tur­schutz­ge­biet Hain­berg
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 3. April 2009

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (36)

Fürther Hinterhaus-Dachlandschaft im Abendlicht
 
Für­ther Hin­ter­haus-Dach­land­schaft im Abend­licht
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 16. März 2009

Ze­tern­de Zisch­lau­te

Aus der recht gro­ßen Run­de des letz­ten Stamm­ti­sches drang neu­lich der küh­ne An­wurf an mein Ohr, ich wür­de hier re­la­tiv oft fälsch­li­cher­wei­se »das« schrei­ben, wo ei­gent­lich ein »daß« (oder mei­net­hal­ben ein neu­mo­di­sches »dass«) hin­ge­hör­te. Das ist star­ker To­bak. Die oder der Beschwerdeführer(in) mö­ge vor­tre­ten und die­se ihre/seine Be­haup­tung mit be­weis­kräf­ti­gen Links auf ein­schlä­gi­ge Fund­stel­len be­le­gen: Bei drei tat­säch­lich nach­ge­wie­se­nen Feh­lern die­ser Art las­se ich ei­ne fei­ne DVD sprin­gen!

Donnerstag, 12. März 2009

Den Eu­ro um­ge­dreht (5):
Viel Koh­le für we­nig Kne­te

In des zonebattler’s viel­be­sun­ge­ner frän­ki­scher Kü­che ver­rich­tet ei­ne so­ge­nann­te Dunst­ab­zugs­hau­be ih­ren ge­räusch­vol­len Dienst. In Er­man­ge­lung ei­nes Ab­luft­schach­tes ar­bei­tet der aus­la­den­de Ap­pa­rat nur als Um­wälz­pum­pe, dies je­doch mit rei­ni­gen­der Wir­kung, saugt er doch den vom Her­de auf­stei­gen­den Dampf erst durch ei­ne Fil­ter­mat­te und so­dann durch ei­nen Ak­tiv­koh­le­fil­ter, be­vor er die da­nach weit­ge­hend ent­fet­te­te Luft wie­der durch Ge­häu­se­schlit­ze an der Ober­sei­te in den Raum ent­läßt: Bes­ser als nix.

Fil­ter­mat­te und Ak­tiv­koh­le­fil­ter sind spo­ra­disch zu wech­seln­de Ver­schleiß­tei­le, doch lie­ßen mich der nach­ge­ra­de aber­wit­zi­ge Preis des zweit­ge­nann­ten Er­satz­teils so­wie al­ters­be­ding­te [1] Be­schaf­fungs­pro­ble­me a) das Wech­sel­in­ter­vall zu­nächst groß­zü­gig strecken und dann b) nach ei­ner preis­wer­ten Al­ter­na­ti­ve su­chen...

Tat­säch­lich ist so ein run­der, mit­tels Ba­jo­nett­ver­schluß vor dem Lüf­ter­mo­tor an­ge­brach­ter Ak­tiv­koh­le­fil­ter nichts an­de­res als ein recht pri­mi­ti­ver, ge­schlos­se­ner Git­ter­netz­be­häl­ter aus Kunst­stoff mit ei­ner Fül­lung von et­wa 400 Gramm Ak­tiv­koh­le-Gra­nu­lat. [2] Am Ran­de des Tei­les fand sich ei­ne klei­ne Auf­steck­klap­pe, durch die der wirk­sa­me In­halt of­fen­bar bei Erst­be­fül­lung hin­ein­ge­langt war. Nichts spricht da­ge­gen, die ver­brauch­ten (sprich fett­ge­sät­tig­ten) Ak­tiv­koh­le­stäb­chen durch eben je­ne Öff­nung her­aus­zu­schüt­ten und den Fil­ter­korb so­dann mit Frisch­wa­re er­neut auf­zu­fül­len. Doch wo­her neh­men?

Der im Wort­sin­ne na­he­lie­gen­de Weg in den näch­sten Bau­markt er­wies sich als net­ter Ver­such: Zwar wä­re pas­sen­des Ak­tiv­koh­le-Gra­nu­lat als lo­se Wa­re durch­aus feil ge­we­sen (de­kla­riert als Fil­ter­ma­te­ri­al für Aqua­ri­en-Was­ser­pum­pen), doch wa­ren die Prei­se dort durch­aus ge­sal­zen (selbst bei Süß­was­ser-Zu­be­hör). Ei­nen zwei­stel­li­gen Be­trag für ein Pfund schwar­zer Ak­tiv­koh­le hin­zu­le­gen er­schien mir je­den­falls als al­le­mal un­an­ge­mes­sen.

Im Netz der Net­ze ging mir hin­ge­gen rasch ein for­mi­da­bler Fang in den ei­ge­nen Käs­cher: Für noch nicht ein­mal EUR 12 (inkl. Por­to) er­stand ich in der elek­tri­schen Bucht zwei 1 kg-Beu­tel des schwar­zen Fil­ter­fut­ters. Das reicht für fünf Fül­lun­gen zu je EUR 2,40 und vie­le Jah­re fri­scher Luft in der Kü­che. Zur Nach­ah­mung emp­foh­len: Die Prei­se von Ori­gi­nal-Fil­ter­pa­tro­nen sind so über­zo­gen wie die von Tin­ten­pa­tro­nen für den PC-Drucker!

 
[1] ge­meint ist das Al­ter des Mief­quirls, nicht das des Chro­ni­sten

[2] klei­ne Zy­lin­der von et­was 3–4 mm Duch­mes­ser und 5–7 mm Hö­he

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 9. März 2009

Vir­tu­el­ler Früh­jahrs­putz

Ei­ne lie­be Stamm­le­se­rin hat sich neu­lich ziem­lich ver­wun­dert dar­über ge­zeigt, daß ich mich nach dem Neu­start zum letz­ten Jah­res­wech­sel der Mü­he des Um­zie­hens der al­ten In­hal­te un­ter­zo­gen ha­be. War­um ich denn nicht ein­fach oh­ne Rück­sicht auf den an­ti­ken Krem­pel frisch an­ge­fan­gen hät­te?

ITT Schaub Lorenz SRX 75 hifi professional   Agfa Clack   Philips CD 100   ITT Schaub Lorenz SRX 75 hifi professional   Agfa Clack

Nun, tat­säch­lich sind mir die ol­len Ka­mel­len mit­un­ter so­gar so wich­tig, daß ich sie er­neut an­fas­se und frisch auf­po­lie­re: Im­mer­hin han­delt es sich ja um mei­ne Er­in­ne­run­gen in mei­nem Ta­ge­buch! Mo­men­tan bin ich z.B. da­bei, bei man­chen mei­ner be­reits vor­ge­stell­ten »Fun­de im Fun­dus« zu­sätz­li­che klei­ne Fo­torei­hen mit De­tail­an­sich­ten ein­zu­flicken, ei­ne Ar­beit, die mir ganz un­bän­di­gen Spaß macht und die über­dies schnell von der Hand geht. Zu­mal jetzt, wo es nach dem Heim­kom­men von der Ar­beit schon wie­der hell ge­nug für der­lei am­bu­lan­te Knip­se­rei­en ist...

Philips Tornado 860   Philips YOUR-tv 2   Philips CD 100   Philips CD 100   ITT Schaub Lorenz SRX 75 hifi professional

Wenn’s je­man­dem auf­fällt: um­so bes­ser. Wenn nicht, ist es mir auch egal: Der Lohn der Mü­he liegt im Ge­lin­gen des Vor­ha­bens und im Er­rei­chen der selbst­ge­steck­ten Zie­le, auch wenn die­se an­de­ren als läp­pisch und ba­nal er­schei­nen mö­gen!

Sonntag, 8. März 2009

User Ge­ne­ra­ted Con­tent

Wenn ich mei­nen di­ver­sen Sta­ti­stik-Tools Glau­ben schen­ken darf, schau­en hier täg­lich so zwi­schen 300 und 400 Leu­te und Leu­tin­nen vor­bei, und die mei­sten da­von sind (min­de­stens) so schreib­faul wie ich selbst ge­ra­de auch. Aber ich ver­su­che jetzt mal den Spieß her­um­zu­dre­hen: Was treibt Ihr da drau­ßen denn heu­te so an die­sem win­dig-kal­ten Sonn­tag? Wort­mel­dun­gen bit­te!

Dienstag, 3. März 2009

Herz­blatt

Burgblickfräuleins Schnippelversuche mit des zonebattler's Faltschere vom Lexikaliker
« Vorherige Seite Nächste Seite »