
Abgelegt in: Vermischtes • 24. Jan.. 2010, 16:02 Uhr • 6 Kommentare lesen
Ordnung ist das ganze Leben: Jeden Tag eine Sammlung !
Abgelegt in: Empfehlungen • 23. Jan.. 2010, 6:58 Uhr • 1 Kommentar lesen
Ein Stück Software der ganz besonderen Art ist der »Dynamic Auto-Painter« von MediaChance: Das höchst erstaunliche Programm malt Bilder im Stile berühmter Künstler nach ihm eingefütterten Foto-Vorlagen. Das ist übrigens ganz wörtlich zu nehmen: Es wird nicht etwa das eingelesene Foto selbst »künstlerisch« verfremdet, sondern das Programm beginnt auf einer leeren »Leinwand«, in vorher gewählter Manier die ausgewählte Aufnahme »nachzupinseln«. Es ist hochgradig faszinierend, dem Programm bei der Arbeit zuzuschauen: Wenn es auch noch so beruhigend dahinplappern könnte wie seinerzeit Bob Ross in seiner legendären Sendung »The Joy of Painting«, dann wäre es eine echte Konkurrenz zum nächtlichen Kult-Programm!
Schauen wir uns doch einmal an, was der Dynamic Auto-Painter zum Beispiel aus einer sommerlichen Ansicht des Parks von Schloß Weißenstein zu Pommersfelden macht. Vorneweg steht vergleichshalber mein Originalfoto, es folgt eine Auswahl verschiedenartiger Nachschöpfungen (halten Sie den Mauszeiger auf ein Bild, um sich die jeweils verwendete Stilrichtung anzeigen zu lassen):
Für diese Demonstration wurden stets die Standard-Einstellungen der ausprobierten Malstile verwendet. Man kann in der sehr schön gestalteten Bedienoberfläche des Programms allerdings noch an zahlreichen Stellschrauben drehen, um auf das Ergebnis Einfluß zu nehmen.
In den Kommentaren geht es nahtlos weiter mit zusätzlichen Bildbeispielen...
Abgelegt in: Kurioses • 16. Jan.. 2010, 22:49 Uhr • 24 Kommentare lesen
Was da so (h)eißkalt züngelt, stammt alles vom gleichen Scheunenfenster !
Abgelegt in: Kurioses • 7. Jan.. 2010, 18:16 Uhr • 5 Kommentare lesen
Abgelegt in: Expeditionen • 7. Jan.. 2010, 6:13 Uhr • 4 Kommentare lesen
Die bekannte Kamera-Testseite Digital Photography Review hat die jeweiligen Sieger-Fotos aus diversen Themen-Wettbewerben in einem eigenen Wettbewerb erneut zur Abstimmung gestellt. Die Ergebnisse des Challenge of Challenges 2009 sind in der Tat überaus beeindruckend!
Abgelegt in: Empfehlungen • 3. Jan.. 2010, 8:44 Uhr • Diskussion eröffnen
Und schon wieder habe ich aus den vorhandenen Beständen eine Galerie für mein Bildarchiv gebastelt, diesmal mit und aus alten Schuhen:
Die gezeigten Galoschen scheinen sämtlich am Ende ihrer Laufbahn angekommen zu sein. Sie würden auch sicher so manche Geschichte über ihre(n) Träger(in) erzählen, wenn Sie denn reden könnten...
Abgelegt in: Vermischtes • 5. Dez.. 2009, 7:53 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 2. Dez.. 2009, 6:28 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 29. Nov.. 2009, 22:53 Uhr • Diskussion eröffnen
Über eineinhalb Jahre ist es her, da ich mit den dubiosen »Kaltmachern« die jüngste Motivgalerie in meinem Bildarchiv aufmachte. Höchste Zeit also, endlich mal wieder in den virtuellen Fundus hinabzusteigen und aus den der Bearbeitung harrenden Beständen etwas grundlegend Neues zu schaffen. Fangen wir also heute an mit einer kleinen Gießkannen-Kollektion:
Schon während des Sammelns der bislang 20 Portraits draußen in der freien Wildbahn ist mir aufgefallen, daß es sich bei der gemeinen Gießkanne um ein höchst sensibles Wesen zu handeln scheint, welches als Herdentier zur Vergesellschaftung neigt: Echte Einzelgänger, hochnäsige Hagestolze gar, sind mir bis dato tatsächlich nur wenige begegnet...
Abgelegt in: Vermischtes • 29. Nov.. 2009, 7:12 Uhr • Diskussion eröffnen
Hereinspaziert und herzlich willkommen zum 50. und damit letzten Monatsrätsel in zonebattler’s homezone ! Ja, Sie haben richtig gelesen: Mit dem heutigen Rätsel-Bild findet diese Serie nach gut vier Jahren und einem halben Hundert stets pünktlich erschienener Ausgaben ihren ‑hoffentlich spannenden- Abschluß. Alsdann: Wie schon im letzten Monat wenden wir uns auch heute nochmals einem eher unscheinbaren Versuch der »Kunst am Bau« zu. Diesmal habe ich eine recht ausladende Steinschale abgelichtet, die früher möglicherweise einmal zu einem fröhlich plätschernden Brunnen gehörte, seit vielen Jahren aber nur noch als reichlich überdimensionaler Pflanzbottich ein paar traurig-versprengten Lavendel-Büscheln als Heimat dient:
Der zonebattler hat weder logistischen Aufwand noch persönliche Mühen gescheut und seine große Aluminiumleiter an den Ort des Geschehens (oder vielmehr Nicht-Geschehens) verschafft, um mit deren Hilfe sein Motiv aus luftiger Höhe halbwegs aus dem umgebenden Gestrüpp herauslösen zu können. Nun ist er gespannt, wieviel Mühe es wohl seiner geschätzten Leserschaft bereitet, das steinerne Trumm dort zweifelsfrei zu identifizieren und korrekt zu verorten!
Zum guten Schluß gibt es ein in mehrerlei Hinsicht wertvolles Buch zu gewinnen, ein Preis, welcher natürlich wieder hintersinnig auf das Tagesthema abgestimmt ist:
Den Ratgeber »Genug: Wie Sie der Welt des Überflusses entkommen«. Damit entkommt nun auch der zonebattler seiner selbstauferlegten Verpflichtung zum monatlichen Rätselbasteln, bevor ihm der Überfluß an Ideen zum Überdruß wird... |
Wie immer gewinnt der oder die Erste, der/die unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse (oder unter bereits amtsbekanntem Pseudonym) die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt!
Genau einen Monat lang können Lösungsversuche eingereicht werden. Die Laufzeit dieses letzten Rätsels endet am letzten Novembertag um 24:00 Uhr. Spätestens dann wird die richtige Lösung hier in einem angehängten Kommentar bekanntgegeben.
Abgelegt in: Spurensuchen • 1. Nov.. 2009, 2:00 Uhr • 24 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 17. Okt.. 2009, 7:36 Uhr • 2 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...