Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Montag, 9. März 2009

Vir­tu­el­ler Früh­jahrs­putz

Ei­ne lie­be Stamm­le­se­rin hat sich neu­lich ziem­lich ver­wun­dert dar­über ge­zeigt, daß ich mich nach dem Neu­start zum letz­ten Jah­res­wech­sel der Mü­he des Um­zie­hens der al­ten In­hal­te un­ter­zo­gen ha­be. War­um ich denn nicht ein­fach oh­ne Rück­sicht auf den an­ti­ken Krem­pel frisch an­ge­fan­gen hät­te?

ITT Schaub Lorenz SRX 75 hifi professional   Agfa Clack   Philips CD 100   ITT Schaub Lorenz SRX 75 hifi professional   Agfa Clack

Nun, tat­säch­lich sind mir die ol­len Ka­mel­len mit­un­ter so­gar so wich­tig, daß ich sie er­neut an­fas­se und frisch auf­po­lie­re: Im­mer­hin han­delt es sich ja um mei­ne Er­in­ne­run­gen in mei­nem Ta­ge­buch! Mo­men­tan bin ich z.B. da­bei, bei man­chen mei­ner be­reits vor­ge­stell­ten »Fun­de im Fun­dus« zu­sätz­li­che klei­ne Fo­torei­hen mit De­tail­an­sich­ten ein­zu­flicken, ei­ne Ar­beit, die mir ganz un­bän­di­gen Spaß macht und die über­dies schnell von der Hand geht. Zu­mal jetzt, wo es nach dem Heim­kom­men von der Ar­beit schon wie­der hell ge­nug für der­lei am­bu­lan­te Knip­se­rei­en ist...

Philips Tornado 860   Philips YOUR-tv 2   Philips CD 100   Philips CD 100   ITT Schaub Lorenz SRX 75 hifi professional

Wenn’s je­man­dem auf­fällt: um­so bes­ser. Wenn nicht, ist es mir auch egal: Der Lohn der Mü­he liegt im Ge­lin­gen des Vor­ha­bens und im Er­rei­chen der selbst­ge­steck­ten Zie­le, auch wenn die­se an­de­ren als läp­pisch und ba­nal er­schei­nen mö­gen!

Sonntag, 1. März 2009

Rät­sel­haf­tes Fürth (42)

So, nach­dem das letz­te Mo­nats­rät­sel ein Ge­bäu­de im Wer­den zum The­ma hat­te, soll es dies­mal ein Bau­werk im Ver­ge­hen sein. Nicht mehr lan­ge wird sich dem Au­ge des ge­neig­ten Be­trach­ters die­ser An­blick hier bie­ten, der Ab­riß steht un­mit­tel­bar be­vor:

Rätselbild des Monats

Lan­ge ha­be ich an der Bild­ge­stal­tung ge­feilt, um das farb­li­che Wech­sel­spiel von blau­em Him­mel und ro­tem Fas­sa­den­an­strich an­ge­mes­sen in Sze­ne zu set­zen, und na­tür­lich ha­be ich auch mei­nen ein­schlä­gi­gen Merk­satz hin­sicht­lich der Senk­rech­ten be­her­zigt. Aber letzt­lich geht es hier ja nicht um fo­to­gra­fi­sche Fein­hei­ten, son­dern um die in­halt­li­che Ver­or­tung des Ge­zeig­ten: Frei­wil­li­ge vor al­so, wer er­rät mein son­nen­be­schie­ne­nes März-Mo­tiv und sei­ne Po­si­ti­on auf dem Für­ther Stadt­plan?

Zu ge­win­nen gibt es dies­mal we­der ei­nen Film noch ei­ne Mu­sik-CD, son­dern ein schö­nes und auf­wen­dig ge­stal­te­tes Brett­spiel für die mut­maß­lich (und hof­fent­lich) letz­ten naß­kal­ten Win­ter­aben­de:

»Edi­son & Co.« von Gün­ter Burk­hardt, ein ge­ra­de­zu elek­tri­sie­ren­der Spaß für 2–4 Spie­le­rIn­nen mit Grips und Hirn­schmalz. Lie­fe­rung frei Stamm­tisch !

Wie im­mer ge­winnt der oder die Er­ste, der/die un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se (oder un­ter be­reits amts­be­kann­tem Pseud­onym) die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt!

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 1. Februar 2009

Rät­sel­haf­tes Fürth (41)

Kalt ist der dies­jäh­ri­ge Win­ter, sau­kalt war es auch vor Mo­nats­frist an je­nem Ta­ge, da der zone­batt­ler mit be­hand­schuh­ten Pran­ken un­ge­lenk an sei­ner Ka­me­ra her­um­ne­stel­te, um die Fo­tos für sein Fe­bru­ar-Rät­sel an­zu­fer­ti­gen. Hier nun ist das ge­lun­gen­ste da­von, die schnei­den­de Käl­te sorg­te im­mer­hin für ei­nen herr­lich blau­en Hin­ter­grund-Him­mel:

Rätselbild des Monats

Wo al­so in Fürth gibt es das zu se­hen und was ist es? Ein (wie auch im­mer ge­ar­te­tes) Kunst-Stück? Ein ar­chi­tek­to­ni­sches Mei­ster­werk des Kon­struk­ti­vis­mus gar? Oder doch et­was eher Pro­fa­nes? Schwie­rig ist das Rät­sel dies­mal, so­viel sei zu­ge­ge­ben, doch im­mer­hin hockt Ihr im War­men, die Ihr Euch dar­über den Kopf zer­bre­chen sollt...

Zu ge­win­nen gibt es ei­ne ori­gi­na­le DVD mit ei­nem au­ßer­ge­wöhn­li­chen Film, der das Herz und Ge­müt zu wär­men weiß und da­mit die ide­al-kom­ple­men­tä­re Er­gän­zung zu den nied­ri­gen Tem­pe­ra­tu­ren drau­ßen dar­stellt:

»Zau­ber der Ve­nus« mit Glenn Clo­se und Niels Ares­trup. In die­ser ro­man­ti­schen Ko­mö­die mit dra­ma­ti­schen Zü­gen geht es um die zalhl­lo­sen or­ga­ni­sa­to­ri­schen und mensch­li­chen Wid­rig­kei­ten im Vor­feld ei­ner ge­plan­ten Tann­häu­ser-Auf­füh­rung [1] in Pa­ris. Ein mit­rei­ßen­der Strei­fen vol­ler Ge­fühl und vie­len herr­lich über­dreh­ten Cha­rak­te­ren!

Wie im­mer ge­winnt der oder die Er­ste, der/die un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se (oder un­ter be­reits amts­be­kann­tem Pseud­onym) die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt!

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

 
[1] Der Tann­häu­ser ist ei­ne Oper von Ri­chard Wag­ner, die ich aus­wen­dig (wenn auch nicht wirk­lich prä­sen­ta­bel) her­un­ter­sin­gen kann und die aus der ero­tisch­sten (und auch wol­lü­stig­sten) Mu­sik be­steht wo gibt. Punkt. Kei­ne Dis­kus­si­on dar­über! ;-)

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 27. Januar 2009

»Noch mal le­ben vor dem Tod«

Dies ist der Ti­tel ei­ner eben­so un­ge­wöhn­li­chen wie be­we­gen­den Aus­stel­lung: Der Fo­to­graf Wal­ter Schels hat un­heil­bar Kran­ke kurz vor und un­mit­tel­bar nach ih­rem Ab­le­ben fo­to­gra­fiert. Zu­sam­men mit sei­ner Frau, der Jour­na­li­stin Bea­te La­kot­ta hat Schels ein Buch dar­über ver­faßt und die be­sag­te Aus­stel­lung kon­zi­piert, die zur Zeit in Er­lan­gen zu se­hen ist. We­ni­ger groß­for­ma­tig, je­doch nicht min­der an­rüh­rend ist ei­ne klei­ne Fo­to­strecke im Guar­di­an.

Freitag, 9. Januar 2009

Stoff­wech­sel­stu­ben

Der Kan­ti­nen­blog­ger lich­tet mit akri­bi­scher Ak­ku­ra­tes­se ab, was er mit­täg­lich so in sich hin­ein­fut­tert. Für die Kehr­sei­te des Ge­schäf­tes wähnt sich in­des­sen der Toi­let­ten­blog­ger zu­stän­dig. Bei­der Trei­ben fin­det des zonebattler’s wohl­wol­len­de An­er­ken­nung und wird hier­mit den ge­schätz­ten Le­se­rIn­nen zur Be­gut­ach­tung an­emp­foh­len!

Donnerstag, 1. Januar 2009

Rät­sel­haf­tes Fürth (40)

Am Hei­li­gen Abend bzw. recht ei­gent­lich am Vor­mit­tag des­sel­ben ist der zone­batt­ler ex­tra noch ein­mal per pe­des los­ge­zo­gen, um sich ei­ner­seits über die vie­len ge­streß­ten Last-Mi­nu­te-Shop­per zu amü­sie­ren, an­de­rer­seits aber na­tür­lich auch, um ein fri­sches Mo­tiv für das er­ste Mo­nats­rät­sel des neu­en Jah­res ein­zu­fan­gen. Und in der Tat wur­de er ir­gend­wann und ir­gend­wo plötz­lich Au­gen­zeu­ge die­ser Si­tua­ti­on:

Rätselbild des Monats

Aber hal­lo! Wer oder was legt hier wo­von oder wor­über Zeug­nis ab? Vor al­lem aber: Wo? Wie­der ein­mal ge­he ich da­von aus, daß der Herr Gra­ben­ken­ner die ab­ge­lich­te­te Lo­ka­li­tät bin­nen Se­kun­den­bruch­tei­len iden­ti­fi­zie­ren kann, wäh­rend der Rest der nach­hal­tig ver­wirr­ten Le­ser­schaft noch ei­ne Wei­le im Ne­bel sto­chert. Oder soll­te ich mich da ir­ren?

Zu ge­win­nen gibt es ‑sehr fein ab­ge­stimmt auf die herr­schen­de Jah­res­zeit- ein ei­ni­ger­ma­ßen bi­zar­res rus­si­sches Win­ter­mär­chen auf DVD:

»Vä­ter­chen Frost – Aben­teu­er im Zau­ber­wald«. Ein über­aus fan­ta­sie­vol­ler rus­si­scher Klas­si­ker von 1964, nicht nur (aber auch) für Kin­der je­den Al­ters!

Wie im­mer ge­winnt der oder die Er­ste, der/die un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se (oder un­ter be­reits amts­be­kann­tem Pseud­onym) die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt!

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 17. Dezember 2008

Frän­ki­scher Christ­stol­len

winterliches Spargelfeld bei Stein im Landkreis Fürth
 
winterliches Spargelfeld bei Stein im Landkreis Fürth
 
winterliches Spargelfeld bei Stein im Landkreis Fürth
Montag, 1. Dezember 2008

Rät­sel­haf­tes Fürth (39)

In sei­nem Fai­ble für knal­li­ge Far­ben hat der zone­batt­ler ge­stern bei strah­lend blau­em Him­mel ganz frisch die­ses bun­te Mo­tiv ein­ge­fan­gen, um sei­nen ge­schätz­ten Le­se­rIn­nen zum De­zem­ber-Preis­rät­sel ‑jah­res­zeit­lich an­ge­mes­sen- ei­ne recht har­te Nuß zur Knackung vor­set­zen zu kön­nen:

Rätselbild des Monats

Tja, wo mag es so et­was Merk­wür­di­ges denn wohl ge­ben in un­se­rer auf­stre­ben­den Kom­mu­ne? Si­cher we­der in der Alt- noch in der west­li­chen In­nen­stadt, aber da­mit ver­ra­te ich kein Ge­heim­nis: Daß es sich bei je­nem se­mi-ab­strak­ten Ob­jekt nicht um ei­ne der dort­selbst an­zu­tref­fen­den grün­der­zeit­lich-neo­klas­si­zi­sti­schen Fas­sa­den han­delt, ist schließ­lich ei­ni­ger­ma­ßen of­fen­kun­dig. Oder et­wa nicht?

Mit mehr oder we­ni­ger ver­klau­su­lier­ten Tipps und Hin­wei­sen hal­te ich mich zu­nächst de­zent zu­rück, viel­leicht braucht es so­was auch gar nicht: Mei­ne Le­se­rIn­nen sind ja er­wie­se­ner­ma­ßen aus­ge­spro­chen gu­te Be­ob­ach­ter!

Zu ge­win­nen gibt es auch dies­mal wie­der schil­lern­de Schei­ben mit be­weg­ten Bil­dern drauf, und zwar ‑sai­so­nal pas­send- ei­nen der be­rühm­ten ZDF-Ad­vents­vier­tei­ler:

Die Ori­gi­nal-Dop­pel-DVD-Box von »Ro­bin­son Crusoe«. Wie­wohl der Ro­man-Klas­si­ker von Da­ni­el De­foe recht oft ver­filmt wur­de, darf die­ser Vier­tei­ler aus dem Jah­re 1964 als ei­ne der werk­ge­treue­sten Ad­ap­tio­nen der Vor­la­ge gel­ten...

Wie im­mer ge­winnt der oder die Er­ste, der/die un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se (oder un­ter be­reits amts­be­kann­tem Pseud­onym) die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt!

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 30. November 2008

Ars om­ni­bus com­mu­nis

Ei­ne Bil­der­rei­se der be­son­de­ren Art: Bus­hal­te­stel­len in der ehem. So­wjet­uni­on ! Auf der Web­site des ka­na­di­schen Fo­to­gra­fen Chri­sto­pher Her­wig fin­den sich auch noch ei­ne Men­ge an­de­rer se­hens­wer­ter Se­ri­en...

Sonntag, 16. November 2008

Bon­jour tri­stesse (47)

Blechkästen auf Discountmarkt-Parkplatz (Fürth, Salzstraße)
 
Blech­kä­sten auf Dis­count­markt-Park­platz (Fürth, Salz­stra­ße)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 15. November 2008

Bon­jour tri­stesse (46)

Mobiles Obstgeschäft im Winterschlaf am Rande Nürnbergs
 
Mo­bi­les Obst­ge­schäft im Win­ter­schlaf am Ran­de Nürn­bergs
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 5. November 2008

Ab­ge­stuft

Kein Trep­pen­witz: Der schier un­glaub­li­che Brun­nen von Chand Ba­o­ri !

« Vorherige Seite Nächste Seite »