Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Montag, 1. Juni 2009

Rät­sel­haf­tes Fürth (45)

Gu­ten Mor­gen al­ler­seits und will­kom­men zum pfingst­mon­täg­li­chen Mo­nats­rät­sel, in wel­ches wir oh­ne lan­ges Ge­plap­pe­re ein­stei­gen wol­len. Was und wo ist das hier, mei­ne Da­men und Her­ren:

Rätselbild des Monats

Auch die­ses Für­ther Mo­tiv ha­be ich höchst­selbst mit der Ka­me­ra ein­ge­fan­gen, und ich ge­be hier hil­fe­stel­lungs­hal­ber wahr­heits­ge­mäß zu Pro­to­koll, daß es weit­hin zu se­hen ist und je­de Men­ge Men­schen täg­lich dar­an vor­bei­kom­men...

Klein, aber fein (wie mei­ne ei­ge­ne Do­mä­ne) ist der dies­mal aus­ge­lob­te Preis, zu­dem ein wah­res Fest für die Au­gen:

Der präch­ti­ge Bild­band »Co­lor­a­ma« über die welt­größ­ten Fo­to­gra­fien, die, als hin­ter­leuch­te­te Trans­pa­ren­te ab­wech­selnd im New Yor­ker Haupt­bahn­hof Grand Cen­tral Ter­mi­nal prä­sen­tiert, über vier Jahr­zehn­te lang mit bild­ge­wor­de­nem ame­ri­ka­ni­schen Le­bens­ge­fühl Wer­bung für die Fir­ma Ko­d­ak mach­ten.

Wie im­mer ge­winnt der oder die Er­ste, der/die un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se (oder un­ter be­reits amts­be­kann­tem Pseud­onym) die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt!

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 27. Mai 2009

Per aspe­ra ad astra

PT­gui ist ei­ne fei­ne Pan­ora­ma-Soft­ware, mit de­ren Hil­fe sich ei­ne An­zahl von über­lap­pen­den Fo­tos zu ei­nem ein­zi­gen Groß­bild zu­sam­men­fü­gen läßt. Die Ga­le­rie der Bild­bei­spie­le ent­hält be­ein­drucken­de Rund­um­an­sich­ten, und ich möch­te die ge­schätz­te Le­ser­schaft auf die bei­den naht­lo­sen 360-Grad-Ku­gel­pan­ora­men mit dem Space­shut­tle »At­lan­tis« (Nr. 1, Nr. 2) hin­wei­sen: Der kras­se Kon­trast zwi­schen der Hoch­tech­no­lo­gie der Raum­fäh­re ei­ner­seits und den auf schä­bi­gen al­ten Dreh­ses­seln pau­sie­ren­den Per­so­na­len im Bild Nr. 2 ist eben­so ver­blüf­fend wie be­zeich­nend...

Mittwoch, 6. Mai 2009

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (38)

Eingang zum Paradies
 
Ein­gang zum Pa­ra­dies
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 1. Mai 2009

Rät­sel­haf­tes Fürth (44)

Was macht ein han­dels­üb­li­cher zone­batt­ler, wenn er am »Tag der Ar­beit« nach mehr­stün­di­ger Be­strei­fung der in­ne­ren und äu­ße­ren Stadt­be­zir­ke im­mer noch kein knacki­ges Mo­tiv für sein heiß­ersehn­tes Mo­nats­rät­sel ge­fun­den hat? Rich­tig, er linst nach ei­nem Klee­blatt, dem Wahr­zei­chen Fürths, denn nach ei­nem sol­chen muß man ja hier­orts nie lan­ge su­chen! Und sie­he, da ha­ben wir so­gar ein aus­ge­spro­chen re­prä­sen­ta­ti­ves Pracht­ex­em­plar aus hei­mi­schem Sand­stein er­wischt:

Rätselbild des Monats

Wie im­mer gilt es jetzt, das ge­zeig­te Mo­tiv prä­zi­se zu ver­or­ten. Sa­ge nie­mand, das sei zu schwer: Im Ok­to­ber letz­ten Jah­res wur­de ein ähn­li­ches Klee­blatt sou­ve­rän ding­fest ge­macht (wenn auch erst nach zwei­ein­halb Wo­chen Be­denk­zeit). Al­so dann: Den Wecker ge­stellt und gleich mor­gen früh wa­chen Au­ges her­aus­spa­ziert!

Zu ge­win­nen gibt es dies­mal na­tür­lich auch wie­der et­was Schö­nes. Nach­dem ich jetzt aber den hal­ben Tag mit Su­chen, Knip­sen und fo­to­tech­ni­scher Auf­be­rei­tung der Roh­auf­nah­men ver­dus­selt ha­be, krie­ge ich die Aus­wahl der Prä­mie heu­te nicht mehr auf die Rei­he und zie­he mich da­her ei­ni­ger­ma­ßen ele­gant aus der Af­fä­re:

Der Preis (ei­ne DVD, CD, ein Buch oder ein Brett­spiel) wird ver­kün­det, so­bald der Ge­win­ner oder die Ge­win­ne­rin fest­steht! Das läßt mir hof­fent­lich noch et­was Zeit, die ei­ge­ne Schatz­ki­ste zu durch­wüh­len...

Wie im­mer ge­winnt der oder die Er­ste, der/die un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se (oder un­ter be­reits amts­be­kann­tem Pseud­onym) die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt!

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 12. April 2009

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (67)

städtischer Ostergruß am neuen Faulturm der Fürther Kläranlage
 
städ­ti­scher Oster­gruß am neu­en Faul­turm der Für­ther Klär­an­la­ge
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Donnerstag, 9. April 2009

Kunst um die Ecke

 
Frankfurt (Main), Museum für moderne Kunst
 
Frank­furt (Main), Mu­se­um für mo­der­ne Kunst
 
 
Nürnberg, Kunsthalle
 
Nürn­berg, Kunst­hal­le
 
 
München, Lenbachhaus
 
Mün­chen, Len­bach­haus
 
 
Wien, Albertina
 
Wien, Al­ber­ti­na
Mittwoch, 8. April 2009

Auf ei­nen Klick

In der recht­erhan­di­gen Na­vi­ga­ti­ons­lei­ste prä­sen­tie­re ich un­ter der Über­schrift »Emp­feh­lung des Hau­ses:« je­weils vier be­bil­der­te Links auf äl­te­re Ar­ti­kel, die ich (tat­säch­lich von Hand!) ge­le­gent­lich um­sor­tie­re. Ab so­fort kann man aber al­le die­se an­klick­ba­ren Vor­schau­bild­chen zu­sam­men und so­zu­sa­gen in ei­nem Rutsch an­se­hen, und zwar in der Mu­ster­map­pe: Die durch die Ma­te­ri­al­fül­le be­ding­te, et­was län­ge­re La­de­zeit die­ser um­fang­rei­chen Son­der­sei­te bit­te ich mir nach­se­hen zu wol­len...

Sonntag, 5. April 2009

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (37)

Sonnenuntergang im Naturschutzgebiet Hainberg
 
Son­nen­un­ter­gang im Na­tur­schutz­ge­biet Hain­berg
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 3. April 2009

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (36)

Fürther Hinterhaus-Dachlandschaft im Abendlicht
 
Für­ther Hin­ter­haus-Dach­land­schaft im Abend­licht
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 1. April 2009

Rät­sel­haf­tes Fürth (43)

Spät aber doch er­scheint des zonebattler’s tur­nus­mä­ßig fäl­li­ges Mo­nats­rät­sel, und heu­er er­laubt er sich de­fi­ni­tiv kei­nen April­scherz. Zwei­mal hin­ter­ein­an­der er­schie­ne ihm ein sol­cher Jux als lang­wei­lig und als be­re­chen­bar, und bei­des will er sich ab­so­lut nicht nach­sa­gen las­sen! Dar­um gibt es hier und heu­te ein far­ben­fro­hes Rät­sel-Mo­tiv, wie es färd­de­ri­scher (a weng sper­rig, a bis­s­erle schä­big) kaum sein könn­te:

Rätselbild des Monats

Nein, es ist wirk­lich kei­ne Früh­lings-Fin­te: Das Bild ha­be ich tat­säch­lich we­der in Fürth im Oden­wald noch in Fürth am Berg auf­ge­nom­men, son­dern vor ziem­lich ge­nau 48 Stun­den hier im hei­mi­schen Fürth i. Bay.! Gro­ßes zone­batt­ler-Eh­ren­wort!

So, nach­dem das ge­klärt ist, lau­tet die Fra­ge ein­mal mehr: Was zeigt mein Fo­to und wo ge­nau ist das Mo­tiv zu ver­or­ten? Ein klei­ner Hin­weis ist wie (fast) im­mer im Text ver­bor­gen und zu ent­schlüs­seln für al­le, die Au­gen im Kopf (und ein Hirn im Schä­del) ha­ben...

Zu ge­win­nen gibt es dies­mal ein gar wun­der­schö­nes Buch im Breit­band­for­mat mit über­dies noch her­aus­klapp­ba­ren Falt-Sei­ten:

»Wien 360° Ci­ty Pan­ora­mas« von Wer­ner Wei­ler (Fo­tos), Hel­ga Neu­bau­er und Wolf­gang Vor­beck (Tex­te). Ein opu­len­ter Bild­band, die so­zu­sa­gen et­was se­riö­se­re Er­gän­zung zu mei­nem ei­ge­nen jüngst hier ge­zeig­ten Zy­klus »Früh­ling in Wien«. Lie­fe­rung frei Haus oder Stamm­tisch !

Wie im­mer ge­winnt der oder die Er­ste, der/die un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se (oder un­ter be­reits amts­be­kann­tem Pseud­onym) die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt!

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 23. März 2009

Die Wie­ner Schlös­ser

Ein Wiener Rollladenschloß
 
Ein Wiener Rollladenschloß
 
Ein Wiener Rollladenschloß
 
Ein Wiener Rollladenschloß
Dienstag, 17. März 2009

Kon­kre­Test

Marcello Morandini im Neuen Museum Nürnberg
 
Marcello Morandini im Neuen Museum Nürnberg
 
Marcello Morandini im Neuen Museum Nürnberg
 
Marcello Morandini im Neuen Museum Nürnberg

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Im­pres­sio­nen aus der ak­tu­el­len Aus­stel­lung »Prin­zip Mo­ran­di­ni« im Neu­en Mu­se­um Nürn­berg. Die Ar­bei­ten und Ent­wür­fe Mar­cel­lo Mo­ran­di­nis in den drei Dis­zi­pli­nen De­sign, Kunst und Ar­chi­tek­tur sind dort noch zu se­hen bis zum 1. Jun. 2009.

« Vorherige Seite Nächste Seite »