Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Montag, 16. Juli 2007

Hand­ge­men­ge (2)

verlorener Arbeitshandschuh
 
Lin­ker­hand
 
 
verlorener Arbeitshandschuh
 
Recht­erhand
 
 
verlorener Arbeitshandschuh
 
Kur­zer­hand
 
 
verlorener Arbeitshandschuh
 
Al­ler­hand
Sonntag, 15. Juli 2007

Bon­jour tri­stesse (25)

Hausfassade mit Parkverbot (Nürnberg-Höfen)
 
Haus­fas­sa­de mit Park­ver­bot (Nürn­berg-Hö­fen)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Kunst­stücke

Schon letz­tes Jahr ver­moch­te mich die Jah­res­saustel­lung in der Nürn­ber­ger Aka­de­mie der Bil­den­den Kün­ste (AdBK) zu be­gei­stern, heu­er und heu­te ‑am letzt­mög­li­chen Tag- ge­he ich wie­der hin. Auch dies­mal wer­de ich da­zu (spä­te­stens mor­gen) in der Ru­brik Kul­tu­rel­les ei­ne ei­ge­ne Fo­to­ga­le­rie vor­stel­len...

Samstag, 14. Juli 2007

Damp­fer im Häu­ser-Meer

Im Blick- und Schuß­feld un­se­res hin­te­ren Bal­kons liegt ein gro­ßes Haus, des­sen Dach­auf­bau­ten stark an die ei­nes Schif­fes er­in­nern. Mit et­was Auf­wand (Wim­pel, Flag­gen, Po­si­ti­ons­lam­pen, Ret­tungs­boo­te, An­ker, Ge­schütz­tür­me) könn­te man die Il­lu­si­on per­fek­tio­nie­ren und ei­ne Be­su­cher-At­trak­ti­on schaf­fen, aber bis­her ist der zone­batt­ler mit dies­be­züg­li­chen Vor­schlä­gen noch nicht an den oder die Be­sit­zer her­an­ge­tre­ten. Im­mer­hin hat er schon ein­mal an­ge­fan­gen, den in der Für­ther Süd­stadt ge­stran­de­ten Kreu­zer bei ver­schie­de­nen Licht­stim­mun­gen fo­to­gra­fisch fest­zu­hal­ten. Mit 24 er­sten Auf­nah­men las­se ich heu­te die Ga­le­rie Bal­kon­blick in mei­nem Bild­ar­chiv vom Sta­pel!

zonebattler's Balkonblick
 
zonebattler's Balkonblick
 
zonebattler's Balkonblick
 
zonebattler's Balkonblick

Ist schon er­staun­lich, wie un­end­lich vie­le Ein­drücke das glei­che Mo­tiv her­gibt!

Freitag, 13. Juli 2007

Über­le­bens­künst­ler

Wer Au­gen hat zu se­hen, kann in Bo­den­nä­he manch’ stum­men Kampf um Licht und Le­ben be­ob­ach­ten. Im Wort­sin­ne mit dem Rücken zur Wand be­haup­ten sich selbst da die Zä­he­sten, wo der Mensch ih­nen ver­meint­lich die Le­bens­grund­la­ge ent­zo­gen hat:

Ritzenwurzler
 
Ritzenwurzler
 
Ritzenwurzler
 
Ritzenwurzler

Bei der­ar­ti­gen An­blicken fragt sich der zone­batt­ler zu­wei­len, ob der Mensch wirk­lich die Kro­ne der Schöp­fung Evo­lu­ti­on ist, für die er sich ge­mein­hin hält...

Donnerstag, 12. Juli 2007

Bon­jour tri­stesse (24)

Verlassenes und verrammeltes Haus in Neumarkt (Oberpf)
 
Ver­las­se­nes und ver­ram­mel­tes Haus in Neu­markt (Oberpf)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 9. Juli 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (18)

Orgel der Pfarrkirche St. Johannes in Neumarkt (Oberpf)
 
Or­gel der Pfarr­kir­che St. Jo­han­nes in Neu­markt (Oberpf)
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 8. Juli 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (17)

U-Bahnstation Fürth / Stadthalle
 
U‑Bahnstation Fürth / Stadt­hal­le
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Donnerstag, 5. Juli 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (16)

Evas Loft (II)
 
Evas Loft (II)
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 3. Juli 2007

Fo­tos vom Fein­sten

Ein gu­ter Tipp für al­le Tier­freun­de: Die Home­page von Paul Nick­len !

Sonntag, 1. Juli 2007

Rät­sel­haf­tes Fürth (22)

Beim heu­ti­gen Mo­nats­rät­sel gucken wir zur Ab­wechs­lung ein­fach mal wie­der ge­ra­de­aus, oh­ne uns all­zu­sehr den Kopf zu ver­ren­ken. Und was se­hen wir da:

Rätselbild des Monats

Tja, wer bringt uns nun die Flö­ten­tö­ne bei und iden­ti­fi­ziert den trö­ten­den Kna­ben? Zu­min­dest Ort und Po­si­ti­on gilt es hier ganz zwei­fels­frei zu be­nen­nen! Der Herr Gra­ben­ken­ner, dem nix Mensch­li­ches und we­nig Für­the­ri­sches fremd zu sein scheint, hat no­ble Zu­rück­hal­tung ver­spro­chen. Er mö­ge mir gleich­wohl und so­zu­sa­gen un­ter der Hand sei­nen Lö­sungs­vor­schlag zu­mai­len, auf daß er in je­dem Fal­le an­ge­mes­se­ne Wür­di­gung sei­ner Ken­ner­schaft er­fah­re...

Wer als erste(r) un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt, ge­winnt wie im­mer ei­nen schö­nen Preis aus mei­nen Ka­ta­kom­ben. Dies­mal ist es:

Ei­ne Ori­gi­nal-DVD mit dem DEFA-Klas­si­ker »Ich war neun­zehn« (Re­gie: Kon­rad Wolf). Ein Klas­si­ker der deut­schen Film­ge­schich­te und ein »Muß« nicht nur für den Ci­nea­sten, son­dern für je­den mün­di­gen Bür­ger...

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (15)

Erdgeschoß des ehemaligen Carrera-Werkes in Fürth
 
Erd­ge­schoß des ehe­ma­li­gen Car­rera-Wer­kes in Fürth
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
« Vorherige Seite Nächste Seite »