Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Montag, 17. April 2006

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (10)

in einer Hausdurchfahrt an der Königswarterstraße
 
in ei­ner Haus­durch­fahrt an der Kö­nigs­war­terstra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 15. April 2006

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (9)

Engel im Stadtpark
 
En­gel im Stadt­park
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 12. April 2006

Aus­ge­dient

Ausgemusterte Fahrkarten-Automaten des MVV
 
Ausgemusterte Fahrkarten-Automaten des MVV
 
Ausgemusterte Fahrkarten-Automaten des MVV
 
Ausgemusterte Fahrkarten-Automaten des MVV

Al­te Au­to­ma­ten, al­te Ka­me­ra, al­te Fo­tos: Vier platz­spa­rend be­wahrt, Rest ge­löscht.

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (8)

Sinnspruch in der Hornschuchpromenade
 
Sinn­spruch in der Horn­schuch­pro­me­na­de
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 11. April 2006

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (7)

Erker in der Südstadt
 
Er­ker in der Süd­stadt
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (6)

Rathausturm
 
Rat­haus­turm
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 8. April 2006

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (5)

im Schulgarten am Stadtpark
 
im Schul­gar­ten am Stadt­park
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Ein Kes­sel Bun­tes

Son­nen­schein, Vo­gel­zwit­schern, neue Ka­me­ra: Das reich­te für ei­nen bun­ten Tag!

Blütenpracht im Stadtpark
 
Gauklerbrunnen am Grünen Markt
 
Obstauslage in der Königstraße
 
Glasdach im City-Center
Donnerstag, 6. April 2006

Stei­ner­ne Bräu­te frie­ren nicht...

...und sind des­halb für den sei­ner­seits frö­steln­den Fo­to­gra­fen das dank­ba­re­re, da nicht her­um­zap­peln­de Mo­tiv: Früh­lings­er­wa­chen im Für­ther Stadt­park!

im Fürther Stadtpark
 
im Fürther Stadtpark
 
im Fürther Stadtpark
 
im Fürther Stadtpark

Der zone­batt­ler hat wie der vier­räd­ri­ge Kampf­hund vom vor­her­ge­hen­den Bei­trag nur mal kurz spie­len wol­len, und zwar mit sei­ner neu­en Ka­me­ra...

Montag, 3. April 2006

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (4)

Bleiglasfenster im Rathaus
 
Blei­glas­fen­ster im Rat­haus
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 1. April 2006

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (3)

in der Pfisterstraße
 
in der Pfi­ster­stra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Es braut sich was zu­sam­men...

Seit vor­ge­stern kün­di­gen Hal­te­ver­bots­schil­der auf bei­den Sei­ten der Karl­stra­ße ein Er­eig­nis an, des­sen Art und Ur­sa­che bis da­to un­be­kannt sind:

Temporäres Halteverbot

Vor­hin ha­be ich al­ler­dings von ei­ner ge­gen­über woh­nen­den Nach­ba­rin er­fah­ren, daß ihr dem­nächst ein Mo­bil­funk­mast auf’s Dach ge­setzt wer­den soll. So­was wird ja ty­pi­scher­wei­se am­bu­lant mit ei­nem Au­to­kran be­werk­stel­ligt, und das könn­te auch die an­ge­kün­dig­te Stra­ßen­sper­rung er­klä­ren!

Kei­ne wirk­lich an­ge­neh­me Per­spek­ti­ve, selbst wenn die Strah­lungs­lei­stung eher ge­ring sein dürf­te und man sich bei der Eng­ma­schig­keit der heu­ti­gen Han­dy­net­ze im ur­ba­nen Be­reich oh­ne­hin nie wei­ter als ein paar Dut­zend Me­ter vom näch­sten Wel­len­er­zeu­ger auf­hält...

P.S.: Bit­te le­sen Sie un­be­dingt die Fort­set­zung die­ser Ent- bzw. Ver­hül­lungs­sto­ry, und zwar in den Kom­men­ta­ren zu die­sem Bei­trag...

« Vorherige Seite Nächste Seite »