Mittwoch, 1. Oktober 2008
Wenn auch der zonebattler dieser Tage siech darniederliegt und schon aus diesem Grunde wenig von sich sehen, hören oder lesen läßt, für das heute fällige Fürth-Mirakel schleppt er sich selbstredend vom Krankenbett aus an seinen Schreib- und Tipptisch, um seiner selbstauferlegten Quizmasterpflicht Genüge zu tun. Et voilà:
Am Oktober-Rätsel sollt Ihr Fürth-Freaks Euch die Zähne ausbeißen, denn es ist aus hartem Stein und obendrein abseits der bisher von mir beschrittenen Knipser-Pfade angesiedelt. Diesmal gilt es, hoch erhobenen Hauptes durch die Stadt zu schreiten, sonst findet man das gesuchte Motiv niemals nicht. Aber Ihr habt ja einen ganzen Monat Zeit dazu! Also gut, was gibt es denn heute zu sehen:
Interessante Sache, nicht wahr? Ein stolzes Wappen mit dem Fürther Kleeblatt darinnen unter den wahrhaft wehrhaften Zinnen eines Burgturms, und ist das unten drunter am Ende eine gigantische Adlerklaue? Wer weiß? Der zonebattler natürlich, doch der freut sich diebisch, daß er diesmal die Latte ziemlich hoch gelegt hat...
Zu gewinnen gibt es diesmal etwas für leidenschaftliche Luftikusse, nämlich
eine Original-DVD mit »Aviator« der mit fünf Oscars ausgezeichneten Biographie des legendären Regisseurs, Piloten und Multimillionärs Howard Hughes! |
Wie immer gewinnt der oder die Erste, der/die unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse (oder unter bereits amtsbekanntem Pseudonym) die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt!
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Sonntag, 28. September 2008
Mittwoch, 3. September 2008
Montag, 1. September 2008
Kommsenäher, tretenserann Damnundherrn, willkommen zum sechunddreißigsten Monatsrätsel: Drei Jahre lang gibt es heute und hier unser höchst lokalpatriotisches Ratespiel, und zur Feier des Tages lobt die Direktion diesmal eine leibhaftige Digitalkamera als Preis aus! Um dieses ganz erstaunliche Wunderwerk der Technik zu gewinnen, müssen Sie nichts weiter tun als herauszufinden, wo dieser Fürther Goldjunge und Sunnyboy auf die vorbeieilenden Passanten herniederschaut:
Der, na sagen wir mal eher plakative Farbauftrag wirkt recht frisch, doch ob das eine minutiös rekonstruierte Original-Fassung aus der Bauzeit darstellt, wollen wir mal kopfkratzend dahingestellt sein lassen. Ist ja für unser Rätsel auch ohne Belang.
Wie so oft ist ein helfender Hinweis in dem Motiv selbst verborgen, doch beißt sich der zonebattler auf die Zunge und hält diesmal seine große Klappe, um nicht schon wieder in seinem Eifer zuviel zu verraten! Zu gewinnen gibt es jene Kompaktknipse, mit der der Verfasser dieser Zeilen bis Ende März 2006 sämtliche Fotos hier in diesem Blog verfertigt hat:
Eine Fujifilm FinePix A202 in der Originalverpackung, vollgetankt mit zwei hochkapazitiven Mignon-Akkus (von je 2700 mAh) und mit einer formschönen Weichtasche als Dreingabe. Die Qualität der Aufnahmen wird bereits bei dieser 2‑MegaPixel-Kamera im wesentlichen weniger durch ihre technischen Daten, sondern vielmehr durch das Auge hinter dem Sucherokular bestimmt... |
Wie immer gewinnt der oder die Erste, der/die unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse (oder unter bereits amtsbekanntem Pseudonym) die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt!
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Freitag, 1. August 2008
Hier in Fürth sind wir zunächst und zuförderst mal Färdder und dann lange nichts. Danach noch (Mittel-)Franken und zugegeben auch irgendwie zu Bayern gehörig, wenn auch mit stark separatistischer Tendenz. Doch rein verfassungsrechtlich und verwaltungstechnisch ist es rechtens und nicht wirklich zu beanstanden, wenn im Fürther Stadtbild ein (königlich-)bayerisches Wappen prangt:
Gut, die Krone obenauf paßt heutzutage nicht mehr so recht in die freistaatlich demokratischen Verhältnisse, aber wer weiß, vielleicht kriegen wir ja doch dereinst wieder einen Kini, die Guglmänner und andere Gralshüter der Monarchie arbeiten im Untergrund daran... Doch bis es soweit ist, mögen meine LeserInnen zunächst Ihr Glück an meinem heutigen Monatsrätsel versuchen und im ritterlichen Wettstreite herausfinden, wo denn dieses Wappen nun eigentlich zu finden ist! Als kleine Hilfestellung habe ich den Ausschnitt so gewählt, daß noch ein Stück vom strahlend weißblauen Himmel zu sehen ist... Es winkt ein Preis, der eines Helden (oder einer Heldin) würdig ist:
Eine Original-DVD mit »Hero«, dem farbenprächtigen Kämpfer-Epos aus ferner Zeit und einem fernen Land. Ich hatte seinerzeit gleich mehrere Exemplare dieses wunderschönen Streifens in meinen Hort geschleppt, um sie (bis auf das meine) Stück für Stück wieder an meine wackere Gefolgschaft herauszuwürfeln... |
Wie immer gewinnt der oder die Erste, der/die unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt...
Wichtiger Hinweis: Beim Erscheinen dieses Rätsel befindet sich der zonebattler in seiner wohlverdienten Sommerpause und guckt in die Welt statt in den Bildschirm. Gut zwei Wochen lang läßt er die Zügel schleifen und den virtuellen Laden hier alleine laufen. Die Siegerehrung läßt also diesmal etwas auf sich warten. Die Direktion bittet um Verständnis (und anständiges Benehmen)!
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Dienstag, 29. Juli 2008
So stand und steht es tatsächlich auf dem Gebotsschild am oberen Ende des Mastes, an welchen dieses traurige Fahrradwrack hier angeleint ist:
Leider bekam ich allen Verrenkungen zum Trotze nicht beides gleichzeitig auf das Bild. Das solide Bügelschloß hält eisern zu und fest, solcherart ein Musterbeispiel treuer Pflichterfüllung abgebend...
Sonntag, 27. Juli 2008
Samstag, 26. Juli 2008
Kurz nach 22:00 Uhr MESZ läßt eine Explosion den zonebattler vor Schreck schier vom Chefsessel Hocker fallen. Kinderschreie dringen duch die folgende Grabesstille, was ist geschehen? Vom Balkon aus sind in nördlicher Richtung die Lichtkegel dreier Flakscheinwerfer zu sehen, die suchend den Nachthimmel abtasten. Wieder eine Explosion, noch eine und noch eine und immer noch welche: Die schwere Flak feuert jetzt im Salventakt, am Himmel zuckt es abwechselnd in weiß und bedrohlichem Rot.
Indes, Sirenengeheul bleibt ebenso aus wie das unheimliche und durchdringende Brummen britischer Viermots. Eine Handvoll Lancaster und Stirlings wären ja noch flugfähig erhalten, um in stilgerechtem Reenactment-Nachtangriff die Fürther City wegzubomben, auf daß schnell und unbürokratisch Platz für Fürths »Neue Mitte« geschaffen wäre. Von droben sind aber keine Motoren zu hören. Auf wen also wird dann geschossen?
Doch Entwarnung, die Stadt Fürth hat es wohl selber krachen lassen in Form eines Feuerwerkes im Stadtpark, damit die sich dortselbst heute abend amüsierende Haute Volaute was zum Staunen hat. Ich bleibe gleichwohl bei meinem harschen Urteil: Angesichts der Scheinwerfer und der enormen Lautstärke der Detonationen ist dieses »pyrotechnische Betthupferl« primär eine martialische Geschmacklosigkeit gewesen. Gerade hier in Fürth, wo die Zeichen noch an den Wänden prangen...
Gesegnete Nachtruhe.
Freitag, 25. Juli 2008
Seit Tagen schon brummt es wieder tief und sonor über Nürnberg und Fürth. Wer sich nach der Quelle des Geräusches umschaut, sieht den gleichen Wellblechflieger wie im Vorjahr. Ist halt unkaputtbar, die gute alte Tante Ju!
Donnerstag, 10. Juli 2008
Wie die Fürther Nachrichten dem staunenden Leser heute mitteilen, scheint ein potenter portugiesischer Investor im Herzen der Stadt ein riesiges Einkaufszentrum (»Neue Mitte«) errichten zu wollen. Das wäre dann in der Tat für die Fürther City einer der größten Eingriffe in der Nachkriegsgeschichte ! Die in dem verlinkten Zeitungsartikel angedeuteten Konsequenzen kann man gar nicht auf die Schnelle übersehen, geschweige denn würdigen, zu vielfältig wären die Auswirkungen auf das Stadtbild, den Verkehr, die wirtschaftliche Entwicklung der Kommune. Der zonebattler neigt alters- und naturellbedingt zwar eher zur Skepsis, hält sich aber mit einer abschließenden Wertung vorerst noch zurück... Was denken all’ die anderen FürtherInnen hier?
Samstag, 5. Juli 2008

Rathausturm im Abendlicht |
 |
Dienstag, 1. Juli 2008
Wie unlängst vorlaut angekündigt, ist diesmal eine plakative Fassadenbemalung Gegenstand unseres bei Jung und Alt beliebten (und zuweilen berüchtigten) Monatsrätsels. Hier sucht ein Blaumann in des Sommers schwüler Hitze erquickende Abkühlung in einer Badewanne:
Ob der kecke Knabe den Duschkopf eitlerweise als Spiegel nutzt, ihn tumberweise als Telefonhörer zu verwenden gedenkt oder sich einfach nur über ausbleibenden Wasserfluß wundert, soll hier nicht Gegenstand tiefschürfender Analysen sein. Die konkret zu beantwortete Frage lautet schlicht und banal: An welche Wand mögen Wanne und Insasse wohl gepinselt sein und wofür macht das ungewöhnliche Werk Werbung? Augen auf und durch die Stadt gehastet, werte LeserInnen! Es winkt ein feiner Preis für die schweißtreibende Mühe, namentlich:
»Frida«, das bewegende Lebens-Drama der mexikanischen Künstlerin in der Sammler-Ausgabe mit 2 DVDs. Ein turbulenter und opulent ausgestatteter Film voller Dramatik, vielleicht nicht unbedingt etwas für diese langen und hellen Sommerabende, doch kommt der nächste Winter ganz bestimmt und die beiden Silberscheiben rosten bis dahin nicht... |
Wie immer gewinnt der oder die Erste, der/die unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse (oder unter bereits amtsbekanntem Pseudonym) die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt!
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Süßer und scharfer Senf: