
Heute ist Stadtfest auf der Fürther Freiheit, und schon gegen 11:00 Uhr war die feuchtfröhliche Stimmung sichtlich am Überschwappen: Na dann Prost!
P.S.: Sowas Ähnliches hatten wir schonmal, aber ganz wo- und ganz wannanders...
Heute ist Stadtfest auf der Fürther Freiheit, und schon gegen 11:00 Uhr war die feuchtfröhliche Stimmung sichtlich am Überschwappen: Na dann Prost!
P.S.: Sowas Ähnliches hatten wir schonmal, aber ganz wo- und ganz wannanders...
Abgelegt in: Ereignisse • 5. Mai. 2007, 12:30 Uhr • 7 Kommentare lesen
Zum Tag der Arbeit gibt es heute etwas ganz besonders Feines zu gewinnen, aber vor den Triumph hat der zonebattler die Mühe gesetzt und ein (hoffentlich) nicht leicht zu knackendes Rätsel-Foto geschossen. Was also sehen wir denn hier, ihr wackeren Fürth-Spezis:
Die dahingegossene Dame schaut doch etwas skeptisch auf das ihr von unbekannter Verehrerhand zugesteckte Trockengesteck, aber die dürren Rosen sind wohl nur der anhaltend niederschlagslosen Witterung geschuldet und sicher gleichwohl von Herzen kommend. Doch wo nur findet sich die bronzene Lady in unserem schönen Fürth?
Wer als erste(r) unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt, gewinnt wie immer einen Preis aus meiner Schatzkammer. Diesmal ist es:
Ein Handheld-Computer (Organizer) vom edlen Typ Palm Vx mit Cradle (Docking-Station) und umfangreicher Software-Ausstattung. Wozu so ein Zauberkästchen gut ist bzw. sein kann, habe ich auf einer Extra-Seite zusammengestellt. |
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Abgelegt in: Spurensuchen • 1. Mai. 2007, 12:00 Uhr • 17 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 29. Apr.. 2007, 22:03 Uhr • Diskussion eröffnen
Wie die Fürther Nachrichten heute vermelden, haben sich die Wirtschaftsjunioren Fürth zum Jubiläumsjahr eine originelle Aktion ausgedacht: 1000 Lochkameras mit je einem zu belichtenden Stückchen Film darin sollen auf dem Stadtfest am 5. Mai kostenlos an die BürgerInnen verteilt werden, auf daß diese in einer massenhaften Kreativitäts-Explosion ein facettenreiches (Schwarzweiß)-Kollektiv-Bild ihrer Stadt erschaffen mögen. Ein Mensch, eine Box, ein Bild. Näheres dazu findet sich auf der Homepage der Wirtschaftsjunioren Fürth.
Dem zonebattler gefällt sowas natürlich, und so hat er sich das Datum in seinem Kalender bereits markiert, um sich auch eine Camera Obscura zu holen. Auf Motivsuche kann man ja jetzt schon gehen!
Abgelegt in: Ereignisse • 27. Apr.. 2007, 6:39 Uhr • 1 Kommentar lesen
Heute abend die halbe Liegeradflotte ausgewintert und eine erste Patrouillenfahrt um die Stadt unternommen, vom Logenhaus im großen Bogen bis hin zur Kleinen Mainau und ihrem zwecks Neubau frisch abgerissenen Brunnen-Pavillon. Diversen Bekannten begegnet, dem Herrn JollyJudge in vollem Radrenn-Ornat (und in voller Fahrt) inklusive. Rückwärts heimatnah den Abend bei Bekannten spontan beschlossen, bei gutem Essen und gutem Trunke. O Leben, o Fürth! Aber wann arbeite ich nur den im großen Salon stetig wachsenden Medienstapel ab? Von elf bis nach Mitternacht? Da döse ich nach 10 Minuten selig weg...
Abgelegt in: Alltagsleben • 26. Apr.. 2007, 22:11 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Schrebergarten • 23. Apr.. 2007, 21:02 Uhr • 8 Kommentare lesen
...und zwar einen ganz besonderen Preis bei meinem dann fälligen monatlichen Fürth-Bilderrätsel: Statt einer DVD oder einem CD-Sortiment wird es diesmal einen voll funktionsfähigen Palm-Organizer zu gewinnen geben! Und damit nicht genug: Eine Software-CD mit des zonebattler’s favorisierten und auf seiner Palm-Page ausführlich vorgestellten Programmen gibt es gratis und franko dazu. Eine Kurzeinweisung ist natürlich auch dabei, ferner besteht die Option zum Abschluß eines Beratungs- und Servicevertrages zu äußerst günstigen Konditionen (1 frische Pizza pro angefangene 45 Min.)...
Also Leute, wetzt durch die Stadt und prägt Euch ihre markanten Motive ein! Am 1. Mai könnt Ihr dann zeigen, was ihr drauf habt (oder auch nicht)!
Abgelegt in: Spurensuchen • 23. Apr.. 2007, 20:46 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 19. Apr.. 2007, 18:35 Uhr • 2 Kommentare lesen
Wie die Fürther Nachrichten heute vermelden,
...verschwindet mit der Willy Messerschmitt-Straße ein weiterer Schatten aus der NS-Zeit vom alten Atzenhofer Flugplatz. Der Fürther Stadtrat hat gestern mit 36 seiner 50 Stimmen eine Umbenennung der Messerschmitt-Straße in Melli-Beese-Straße beschlossen. |
Während der Name Messerschmitt wohl den meisten geläufig sein dürfte, haben sicher die wenigsten je von Melli Beese gehört. Der zonebattler bis dato auch nicht, darum hat er sich auf Wikipedia schlau gemacht. Der an Hindernissen reiche (und mit dem Freitod endende) Lebenslauf der ersten deutschen Fliegerin hinterläßt den Leser bestürzt: Hut ab vor einer Frau, die in einer männerdominierten Gesellschaft dermaßen mutig und mit großer Ausdauer ihre Visionen verfolgte!
Abgelegt in: Spurensuchen • 19. Apr.. 2007, 6:29 Uhr • 2 Kommentare lesen
...wenn ich für die 80 Schritte zum Garten 40 Minuten brauche, weil ich auf der Straße einem halben Dutzend netter Nachbarn begegne. So soll es sein, so soll es lange bleiben!
Abgelegt in: Alltagsleben • 16. Apr.. 2007, 20:11 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 4. Apr.. 2007, 6:14 Uhr • 6 Kommentare lesen
Die anläßlich meines letzten Preisrätsels für heute abend anberaumte, ambulante Preisverleihung beim Domenico wuchs sich unversehens aus zu einer regelrechten Mitgliederversammlung von zonebattler’s homezone: Ich danke dem aktuellen Preisträger, Herrn JollyJudge, ferner Frau und Herrn Grabenkenner, Julia & Thomas von der Redaktion POINT sowie Herrn buetts für den ebenso spontanen wie gelungenen Kameradschaftsabend. Habe ich jetzt jemanden vergessen? Hätte ich anfangs nicht für möglich gehalten, wozu die Bloggerei im richtigen Leben führen kann. Sehr angenehmer Nebeneffekt, dieser Rückkoppelungseffekt ins reale Dasein. Und ich versteige mich zu der Behauptung: Sowas gibt’s halt nur bei uns in Färdd! :-)
Abgelegt in: Alltagsleben • 3. Apr.. 2007, 20:06 Uhr • 4 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: