Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Montag, 8. Oktober 2007

Bat­mo­bil

Schattenwurf der zonebattler'schen Renngurke mit geöffneten Türflügeln

Bon­jour tri­stesse (32)

Hofeinfahrt in Meisenheim (Glan)
 
Hof­ein­fahrt in Mei­sen­heim (Glan)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 1. Oktober 2007

Rät­sel­haf­tes Fürth (25)

Da sich der zone­batt­ler in die­ser Wo­che fern der Hei­mat durch frem­de Zo­nen batt­len will, darf, kann oder auch muß, hat er sein fäl­li­ges Mo­nats­rät­sel schon in der vor­an­ge­hen­den Wo­che vor­be­rei­tet, um sei­ne rät­sel­gei­le ra­te­fro­he Le­ser­schaft zu er­freu­en. In der Für­ther Chi­na­town hat er die­sen fu­rio­sen Dra­chen auf­ge­nom­men:

Rätselbild des Monats

Tja, wo faucht der stei­ner­ne Lind­wurm und zu wel­chem Ge­bäu­de ge­hört er wohl? Wacke­re Rit­ter bei­der­lei Ge­schlechts (sagt man Rit­te­reu­sen oder Rit­ter­et­ten zu den weib­li­chen?) mö­gen vor­tre­ten, um die Her­aus­for­de­rung an­zu­neh­men! Be­lie­big mu­tig braucht man da­zu frei­lich nicht zu sein, es gilt ja nicht das Le­ben. Wohl aber gä­be es ei­nen fei­nen Preis zu er­rin­gen, der sich im­mer noch in mei­nem Jack­pot be­fin­det und nun­mehr end­lich in wert­schät­zen­de Hän­de kom­men mag:

Ein Hand­held-Com­pu­ter (Or­ga­ni­zer) vom ed­len Typ Palm Vx mit Crad­le (Docking-Sta­ti­on) und um­fang­rei­cher Soft­ware-Aus­stat­tung. Wo­zu so ein Zau­ber­käst­chen gut ist bzw. sein kann, ha­be ich auf ei­ner Ex­tra-Sei­te zu­sam­men­ge­stellt.

Wie im­mer ge­winnt der oder die Er­ste, der/die un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt. Auch fi­xe Schlau­mei­er und Fürth-Ken­ner müs­sen sich dies­mal lei­der mit der Auf­lö­sung durch mich et­was ge­dul­den, weil ich erst am kom­men­den Sonn­tag (dem 7. Okt. 2007) wie­der in mei­ner ho­me­zo­ne ein­lau­fen und zwi­schen­zeit­lich nur spo­ra­disch über In­ter­net-Zu­gang ver­fü­gen wer­de...

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 29. September 2007

Auf dem Schlauch ge­stan­den

Sai­so­nal be­dingt steht dem zone­batt­ler im Brot­be­ruf der­zeit das Was­ser bis zum Hal­se, und auch pri­vat reißt der Strom der (mit­un­ter recht lä­sti­gen) Ver­pflich­tun­gen nicht ab. Dar­un­ter lei­det frag­los die pu­bli­zi­si­ti­sche Krea­ti­vi­tät, so daß es die­ser Ta­ge nur zu ge­le­gent­li­chen Grif­fen in den reich ge­füll­ten Fun­dus reicht. Al­so gibt es heu­te auf die Schnel­le wie­der ein­mal ei­ne The­men­ga­le­rie in mei­nem Bild­ar­chiv: »Was­ser marsch« für al­ten Wein in neu­en Schläu­chen, so­zu­sa­gen...

Schlauch
 
Schlauch
 
Schlauch
 
Schlauch

So, und dann muß ich auch schon wie­der an­ders­wo wei­ter­ma­chen, die Pflicht ruft: Ich mel­de mich wie­der, wenn das Hoch­was­ser auf Nor­mal­pe­gel zu­rück­ge­gan­gen ist...

Mittwoch, 26. September 2007

Event Hop­ping

Ge­stern Ver­nis­sa­ge hier, heu­te Ver­nis­sa­ge da, mor­gen abend Aus­stel­lungs­er­öff­nung im Stadt­mu­se­um Lud­wig Er­hard in Sa­chen »1000 Bür­ger se­hen ih­re Stadt«: Der zone­batt­ler kul­tu­rel­liert ganz schön her­um die­ser Ta­ge! Im Som­mer hat er üb­ri­gens höchst­selbst mit der Ca­me­ra Ob­scu­ra her­um­ge­fuch­telt (bzw. eben nicht ge­fuch­telt, son­dern viel­mehr die­sel­be recht stillege­hal­ten), und wenn ihn sein trü­ber Blick nicht trügt, dann ist sein schepp­ses Fo­to vom Lo­gen­haus mit auf dem Aus­stel­lungs-Fly­er vom Stadt­mu­se­um zu se­hen. Viel­leicht hat es ja vor der ge­stren­gen Ju­ry be­stehen kön­nen? Mal se­hen. Kommt sonst noch je­mand?

Montag, 24. September 2007

zone­batt­ler was he­re

Feldweg mit zackiger Signatur
Sonntag, 23. September 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (27)

Beatrixens Gießkanne
 
Bea­trixens Gieß­kan­ne
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 22. September 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (26)

Beatrixens Blechlampen
 
Bea­trixens Blechlam­pen
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Donnerstag, 20. September 2007

Li­me­rick

Es fiel ein ge­fru­ste­ter Blog­ger
vor schäu­men­der Wut fast vom Hocker:
Daß auch die an­de­ren was schrie­ben,
das konnt’ er nicht lie­ben,
vor Miß­gunst, da wurd’ er ganz ocker!

Die­ses fiel mir ein, als ich das hier ge­le­sen hat­te...

Dienstag, 18. September 2007

Som­mer-Spros­sen

Balkon am Schloß Sommersdorf
Samstag, 15. September 2007

Bon­jour tri­stesse (31)

Hinterhof in der Nürnberger Innenstadt
 
Hin­ter­hof in der Nürn­ber­ger In­nen­stadt
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 14. September 2007

Puf­fer­küs­sers Pil­ger­fahrt

Halb Deutsch­land (und wo­mög­lich ein Ach­tel Aus­land) sitzt zu die­ser Stun­de schon in den Zü­gen und eilt auf Fürth zu, um am Wo­chen­en­de hier­orts dem in fer­ro­phi­len Krei­sen heiß­ersehn­ten »Ei­sen­bahn- und Bus­fe­sti­val der Su­per­la­ti­ve« bei­zu­woh­nen. Der zone­batt­ler, dem Mas­sen­auf­trie­be jeg­li­cher Art ein Greu­el sind, hat die Strecke (sprich die Ka­ro­li­nen­stra­ße) schon mal ab­ge­schrit­ten und be­streift, wo­bei er sich in sei­nem lang ge­heg­ten Ver­dacht be­stä­tigt sah, daß Män­ner und Kna­ben sich nur durch den Preis ih­res Spiel­zeugs un­ter­schei­den...

Al­so schön, hier ist mein Bei­trag zu dem Trei­ben un­weit mei­nes Schre­ber­gar­tens:

Bahnfestival in Fürth
 
Bahnfestival in Fürth
 
Bahnfestival in Fürth
 
Bahnfestival in Fürth

Steht schon fast al­les da, was Rang und Rä­der hat, und konn­te vor­hin noch ko­sten­los be­trach­tet wer­den. Gan­ze Ein­satz­kom­man­dos wa­ren mit dem Auf­bau der tem­po­rä­ren Tri­bü­nen be­schäf­tigt, in­ter­es­sier­te Pas­san­ten gab’s er­staun­li­cher­wei­se eher we­ni­ge. Ab mor­gen wird zur Kas­se ge­be­ten, wer was zu se­hen krie­gen will.

Un­ser­eins wird im Mor­gen­grau­en in sei­ner be­acker­ten Par­zel­le Posto be­zie­hen, und wer es wa­gen soll­te, nach ei­nem mei­ner Äp­fel zu fin­gern, dem zei­ge ich nicht nur, was ei­ne Har­ke ist, der kriegt sie auch zu spü­ren!

« Vorherige Seite Nächste Seite »