Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Donnerstag, 8. Januar 2009

Aus­sichts­lo­sig­keit

Mauerecke der Nürnberger Justizvollzugsanstalt mit Ausgucks-Erkern
Montag, 5. Januar 2009

Sex & Sucht

kopulierende Zigarettenschachteln

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Ge­se­hen in der ak­tu­el­len Aus­stel­lung »Who kil­led the pain­ting« im Neu­en Mu­se­um Nürn­berg. Lei­der ha­be ich bei die­sem ver­stö­ren­den Werk ver­ab­säumt, mir den Na­men des/der krea­ti­ven Künstler(in) zu no­tie­ren. Kann mir je­mand im Pu­bli­kum auf die Sprün­ge hel­fen oder muß ich doch selbst noch­mal ins Mu­se­um ei­len, um die­sen hier nach­tra­gen zu kön­nen?

Sonntag, 21. Dezember 2008

Te­le­fo­ni­tis

Tunnelblick nach unten auf eine Installation im Neuen Museum Nürnberg

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Sonntag, 14. Dezember 2008

Aus der Hüf­te ge­schos­sen

Digitale Experimente kosten nix und zeitigen zuweilen ansehnliche Ergebnisse

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Ku­rio­se Kunst im Vor­über­ge­hen: ein un­ge­peil­ter Zu­falls-Schnapp­schuß aus dem NMN.

Aus­ver­kauf

Leeres Schaufenster in der Nürnberger Südstadt
Donnerstag, 4. Dezember 2008

Lug­ins­land (1)

In der Mit­tags­pau­se sah ich zu mei­nem Er­stau­nen ei­nen le­ben­den 90-Grad-Win­kel im Schild­krö­ten­tem­po aus ei­nem ehr­furcht­ge­bie­ten­den Ju­stiz­ge­bäu­de tap­pen. Aus der Nä­he be­trach­tet han­del­te es sich da­bei um ei­ne stein­al­te Da­me, die an ex­tre­mer Rück­grat­ver­krüm­mung zu lei­den schien und da­von zu ei­ner weit­ge­hend waag­rech­ten Hal­tung ih­res Ober­kör­pers ge­zwun­gen wur­de. Mit ih­rer alt­mo­di­schen Klei­dung und den bei­den Geh­stöcken bot sie ei­nen herz­er­grei­fend an­rüh­ren­den An­blick.

Als sich un­se­rer bei­der We­ge dann kreuz­ten, sah ich zu­fäl­lig und nur ei­nen Se­kun­den­bruch­teil lang, wie die grei­se Frau ih­ren Weg durch den Dschun­gel der Groß­stadt an­peilt, näm­lich mit Hil­fe ei­nes am­bu­lant am Bril­len­ge­stell be­fe­stig­ten, schräg­ge­stell­ten klei­nen Spie­gels! Im op­ti­schen Auf­bau ei­nem U‑­Boot-Pe­ri­skop ver­gleich­bar, er­mög­licht ein sol­ches Kon­strukt den ‑wenn auch spie­gel­ver­kehr­ten- Blick in die Fer­ne, der­wei­len die un­be­waff­ne­ten Au­gen an­son­sten nur den grau­en Stra­ßen­be­lag zu se­hen be­kä­men.

Den re­flex­haf­ten Griff zur Ka­me­ra ha­be ich mir ver­knif­fen, weil ich das Ab­lich­ten des ar­men Men­schen­we­sens ku­rio­si­tä­ten­hal­ber als ent­wür­di­gend emp­fun­den hät­te. Doch un­ab­hän­gig von der Per­son fra­ge ich mich, wie lan­ge man wohl braucht, bis man sich an den sei­ten­ver­kehr­ten Blick ge­wöhnt und sei­ne Mus­kel­re­fle­xe dar­auf­hin »um­pro­gram­miert« hat. Und kann man dann so oh­ne wei­te­res men­tal wie­der »um­schal­ten«, z.B. wenn man da­heim im Bett liegt bzw. sitzt und dann oh­ne Hilfs­mit­tel in die Welt (oder die Glot­ze) gucken könn­te? Viel­leicht soll­te ich mal ei­nen Selbst­ver­such star­ten...

Montag, 24. November 2008

Blau­licht

folienbeklebtes Fenster eines großen Elektronik-Ladens in Nürnberg
Mittwoch, 19. November 2008

Trau­er­spiel

pseudoantiker Kitsch an der Fürther Straße zu Nürnberg
Samstag, 15. November 2008

Floh­markt-Pos­sen (3)

Nürn­berg, Groß­park­platz an der Kreu­zung Wit­schel­stra­ße /von-der-Tann-Stra­ße. Der zone­batt­ler be­fin­det sich auf Kol­li­si­ons­kurs zu ei­ner han­dels­üb­li­chen Klein­fa­mi­lie aus der (mut­maß­lich) lower midd­le class: Frau um die 30, Töch­ter­chen 6–8 Jah­re, Mann reich­lich ge­sichts­be­haart und des­halb schwer zu ta­xie­ren. Die Frau bückt sich zu ei­ner Krims­kramski­ste mit Plüsch­tie­ren und zerrt ei­nen grim­men Go­ril­la her­aus...

Frau
(zur Toch­ter) Schau’ ner hi, der Aff’ da schaut aus wie dei Vad­der!

Toch­ter
Gig­gel...

Mann
(dü­ster) -

zone­batt­ler
(grin­send ab)

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Bon­jour tri­stesse (46)

Mobiles Obstgeschäft im Winterschlaf am Rande Nürnbergs
 
Mo­bi­les Obst­ge­schäft im Win­ter­schlaf am Ran­de Nürn­bergs
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 9. November 2008

Vä­ter un­er­wünscht

Wegweisendes Schild in der Nürnberger Nordstadt
Montag, 20. Oktober 2008

Vir­tuo­se Ta­schen­spie­ler

Als halb Fürth ge­stern auf den Bei­nen war und im Rah­men des dop­pelt ge­mop­pel­ten Kunst­wo­chen­en­des von ei­nem Ate­lier zum näch­sten eil­te und weil­te, tra­fen (und er­kann­ten!) wir rein zu­fäl­lig mit­ten in der Alt­stadt den be­kann­ten Coun­ter­te­nor Jo­han­nes Rei­chert. Des­sen wun­der­ba­re und aus­drucks­star­ke Stim­me zu hö­ren hat­ten wir bei di­ver­sen An­läs­sen schon mehr­fach Ge­le­gen­heit ge­habt. Der zone­batt­ler fiel dem Mei­ster des­halb er­furchts­voll er­grif­fen zu Fü­ßen (im über­tra­ge­nen Sin­ne na­tür­lich), wor­auf­hin je­ner uns in den höch­sten Tö­nen (pun in­ten­ded) und sehr über­zeu­gend von der neue­sten Pro­duk­ti­on der Nürn­ber­ger Pocket Ope­ra Com­pa­ny vor­schwärm­te. Daß de­ren In­sze­nie­run­gen an un­ge­wohn­ter Spiel­stät­te stets von ganz be­son­de­rem Reiz sind, hat un­ser­eins vor Jah­ren schon ganz zu Be­ginn der ei­ge­nen Blog­ge­rei be­gei­stert fest­ge­stellt ...

Lan­ger Re­de kur­zer Sinn: Als Fol­ge der un­ver­hoff­ten Be­geg­nung ge­stern ha­be ich heu­te kur­zer­hand Kar­ten für die Wie­der­auf­nah­me von »Love me ten­der« be­stellt. Wie Ba­rock­oper, Slam Poet­ry und Break­dance zu­sam­men­ge­hen, das wol­len wir uns nicht ent­ge­hen las­sen! Wer sich uns am kom­men­den Frei­tag an­schlie­ßen will und ei­nen ko­sten­lo­sen Bus-Shut­tle-Trans­fer von FÜ nach N in An­spruch neh­men mag, mö­ge sich recht­zei­tig rüh­ren!

« Vorherige Seite Nächste Seite »