Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Montag, 13. August 2007

Ge­dank­li­che Han­ge­lei

Am Haus ge­gen­über stand die­ser Ta­ge ein Bau­ge­rüst. Zu­wei­len warf die­ses net­te Schat­ten auf die neu zu strei­chen­de Fas­sa­de:

Baugerüst mit Schatten

Des zonebattler’s fühl­te sich beim An­blick der Lei­tern un­will­kür­lich an ei­nes der frü­hen Vi­deo­spie­le er­in­nert. Wer weiß, an wel­ches?

P.S.: Nein, Pac-Man ist es nicht!

Montag, 6. August 2007

Kul­ti­ger Kin­der­kram

Da mit zu­neh­men­dem Al­ter die ver­blei­ben­de Le­bens­zeit im­mer schnel­ler durch die Sand­uhr zu rin­nen scheint, hat sich der zone­batt­ler ein­mal mehr zur Be­gra­di­gung sei­ner zahl­rei­chen Fron­ten ent­schlos­sen, auf daß zu­min­dest die Quan­ti­tät sei­ner sorg­fäl­tig ge­heg­ten Be­sitz­tü­mer lang­sam ab­neh­men mö­ge...

Seit der Emi­gra­ti­on von Herrn M. in die be­nach­bar­te No­ris steht der wei­land ei­gens zum aber­wit­zig lu­sti­gen Trom­mel-Wett­be­werb be­schaff­te Nin­ten­do Game­Cu­be hier weit­ge­hend un­ge­nutzt her­um. Ein stumm blei­ben­der Spaß­ma­cher ist aber letzt­lich ein trau­rig Ding, da­her soll die kind- (und da­mit auch zone­batt­ler-)ge­rech­te Kon­so­le mit al­lem Zu­be­hör in neue Nut­zer­hän­de über­ge­hen. Ich bie­te al­so an:

  • Nin­ten­do Game­Cu­be (schwarz)

  • 4 Con­trol­ler (3 x ori­gi­nal Nin­ten­do, 1 x Mad­rics)

  • 4 Paar Nin­ten­do Bon­go-Trom­meln (für die »Don­key Kong«-Spiele)

  • 2 ori­gi­na­le Nin­ten­do Me­mo­ry Cards Typ 251

  • RGB-Ka­bel, Ver­län­ge­rungs­ka­bel, wei­te­res Zu­be­hör

Die da­zu­ge­hö­ri­ge, sorg­fäl­tig zu­sam­men­ge­tra­ge­ne Spie­le-Aus­wahl ist ju­gend­frei und un­be­denk­lich, der Spiel­spaß in­des­sen enorm, ins­be­son­de­re bei den ge­nia­len Mul­ti­play­er-Ti­teln:

Wie im­mer bei mir ist al­les »scheck­heft­ge­pflegt«, al­so so gut wie neu­wer­tig, kom­plett mit al­len Ori­gi­nal-Ver­packun­gen und da­mit auch oh­ne Skru­pel als Ge­schenk oder Gön­ner­ga­be zu ver­wen­den! Es ver­steht sich von selbst, daß die Spie­le-Discs we­der Fin­ger­ab­drücke noch Krat­zer auf­wei­sen...

Zum un­ge­trüb­ten Spiel­spaß braucht es dann nur noch ei­nen Fern­se­her und bis zu vier Kin­der resp. Kinds­köp­fe. Und na­tür­lich et­was Klein­geld: Für EUR 240,00 ist das Kom­plett­sy­stem wohl­feil, bei frei­er Lie­fe­rung im Raum ER – FÜ – N.

 
Nach­trag vom 3. Nov. 2007:

Das An­ge­bot hat sich er­le­digt: Jetzt wird an­dern­orts ge­trom­melt, was das Zeug hält!

Sonntag, 8. Juli 2007

Hei­le Welt

Schon in den An­fangs­ta­gen mei­ner Blog­ge­rei hat­te ich hier von mei­ner Lei­den­schaft für Feld­bahn-Mi­nia­tur­mo­del­le ei­ner be­stimm­ten Mar­ke be­rich­tet. Heu­te ha­be ich mei­ne um­fas­sen­de Home­page über die EGGER-BAHN nach lan­ger Zeit wie­der ein­mal über­ar­bei­tet, da mir ei­ner mei­ner Le­ser dort wun­der­schö­nes Bild­ma­te­ri­al von der ei­ge­nen An­la­ge zur Ver­fü­gung ge­stellt hat:

EGGER-BAHN Lorenzug von Horst Eising

Es macht mich schon ein biß­chen stolz, mit dem frü­hen Auf­grei­fen des The­mas schon vor Jah­ren ei­ne Art An­lauf­stel­le für Gleich­ge­sinn­te ge­schaf­fen zu ha­ben: Die Bei­trä­ge der Fans dort mö­gen rein zah­len­mä­ßig nicht son­der­lich be­ein­druckend sein, qua­li­ta­tiv sind sie es al­le­mal!

Donnerstag, 5. Juli 2007

Wen­de­häl­se

Wenn Ku­schel­tie­re auf­ge­schlitzt und um­ge­krem­pelt wer­den...

Montag, 2. Juli 2007

Ein Satz ro­ter Oh­ren

Plüschtier in einem Zimmerfenster
Sonntag, 1. Juli 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (15)

Erdgeschoß des ehemaligen Carrera-Werkes in Fürth
 
Erd­ge­schoß des ehe­ma­li­gen Car­rera-Wer­kes in Fürth
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 27. Juni 2007

Ein­drucks­vol­le Aus­drucks­fül­le

In der kunst ga­le­rie fürth (schreibt sich wirk­lich so) gibt es seit letz­tem Frei­tag und noch bis zum 5. Au­gust die Aus­stel­lung »Ein­fäl­le statt Ab­fäl­le: Welt­Spiel­Zeug« zu be­stau­nen. Die um­trie­bi­ge Kin­der­hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on Plan In­ter­na­tio­nal Deutsch­land prä­sen­tiert in ei­ner Wan­der­schau selbst­ge­ba­stel­tes Spiel­zeug von Kin­dern aus Afri­ka, Asi­en und La­tein­ame­ri­ka:

selbstgebasteltes Kinderspielzeug
 
selbstgebasteltes Kinderspielzeug
 
selbstgebasteltes Kinderspielzeug
 
selbstgebasteltes Kinderspielzeug
 
selbstgebasteltes Kinderspielzeug
 
selbstgebasteltes Kinderspielzeug

Die aus na­tür­li­chen Ma­te­ria­li­en und/oder Zi­vi­li­sa­ti­ons­ab­fäl­len ge­ba­stel­ten klei­nen »Kunst­wer­ke« mu­ten an­rüh­rend na­iv bis er­schreckend bru­tal an, in je­dem Fal­le aber be­we­gend. Was ja si­cher­lich auch die In­ten­ti­on der Aus­stel­lungs­ma­che­rIn­nen ist. Al­ler­dings wirk­ten man­che der Ex­po­na­te doch eher pro­fes­sio­nell pro­du­ziert als von Kin­der­hand ge­schaf­fen, uns be­schli­chen da in ein­zel­nen Fäl­len schon lei­se Zwei­fel an der Au­then­ti­zi­tät des Ge­zeig­ten (und da­mit lei­der auch an der Glaub­wür­dig­keit der da­hin­ter­ste­hen­den, haupt­be­ruf­li­chen Spen­den­samm­ler)!

Des­sen un­ge­ach­tet ist Hans-Pe­ter Miksch zu sei­ner Ex­pe­ri­men­tier­freu­dig­keit als Lei­ter des Hau­ses zu be­glück­wün­schen: Krea­ti­vi­tät fängt im Kin­des­al­ter an, und wo ma­te­ri­el­ler Man­gel herrscht statt Über­fluß, da wächst zu­min­dest die Phan­ta­sie...

Sonntag, 17. Juni 2007

Op­fer

Stofftier am Rande des Fürther Recyclinghofes

Kir­chen­tag

auf dem Flohmarkt Nürnberg-Gebersdorf
Mittwoch, 30. Mai 2007

In Fürth gibt’s Tand aus al­ler Land

Am über­näch­sten Wo­chen­en­de star­tet mal wie­der ei­ne Auk­ti­on vom Beh­rin­ger. Seit ge­stern läuft die Vor­be­sich­ti­gung und man soll­te bei In­ter­es­se nicht un­be­dingt am Sams­tag vor­bei­schlen­dern...

Samstag, 12. Mai 2007

Ab­ge­liebt und aus­ge­setzt

Ausgesetzter Zottelhase in der Karolinenstraße
Sonntag, 29. April 2007

Holz­spiel­zeug

Wer schon al­les hat oder für so je­man­den ein ge­die­ge­nes Ge­schenk sucht, mö­ge sich mal auf www.videndum.de um­schau­en. Da reibt sich selbst der zone­batt­ler die er­staun­ten Au­gen...

« Vorherige Seite Nächste Seite »