
Abgelegt in: Vermischtes • 2. Juli. 2007, 20:05 Uhr • 3 Kommentare lesen
![]() Erdgeschoß des ehemaligen Carrera-Werkes in Fürth [ HDR-Aufnahme ] |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Spurensuchen • 1. Juli. 2007, 7:11 Uhr • Diskussion eröffnen
In der kunst galerie fürth (schreibt sich wirklich so) gibt es seit letztem Freitag und noch bis zum 5. August die Ausstellung »Einfälle statt Abfälle: WeltSpielZeug« zu bestaunen. Die umtriebige Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland präsentiert in einer Wanderschau selbstgebasteltes Spielzeug von Kindern aus Afrika, Asien und Lateinamerika:
Die aus natürlichen Materialien und/oder Zivilisationsabfällen gebastelten kleinen »Kunstwerke« muten anrührend naiv bis erschreckend brutal an, in jedem Falle aber bewegend. Was ja sicherlich auch die Intention der AusstellungsmacherInnen ist. Allerdings wirkten manche der Exponate doch eher professionell produziert als von Kinderhand geschaffen, uns beschlichen da in einzelnen Fällen schon leise Zweifel an der Authentizität des Gezeigten (und damit leider auch an der Glaubwürdigkeit der dahinterstehenden, hauptberuflichen Spendensammler)!
Dessen ungeachtet ist Hans-Peter Miksch zu seiner Experimentierfreudigkeit als Leiter des Hauses zu beglückwünschen: Kreativität fängt im Kindesalter an, und wo materieller Mangel herrscht statt Überfluß, da wächst zumindest die Phantasie...
Abgelegt in: Kulturelles • 27. Juni. 2007, 12:15 Uhr • 1 Kommentar lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 17. Juni. 2007, 14:45 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 17. Juni. 2007, 7:58 Uhr • Diskussion eröffnen
Am übernächsten Wochenende startet mal wieder eine Auktion vom Behringer. Seit gestern läuft die Vorbesichtigung und man sollte bei Interesse nicht unbedingt am Samstag vorbeischlendern...
Abgelegt in: Empfehlungen • 30. Mai. 2007, 11:00 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 12. Mai. 2007, 5:58 Uhr • Diskussion eröffnen
Wer schon alles hat oder für so jemanden ein gediegenes Geschenk sucht, möge sich mal auf www.videndum.de umschauen. Da reibt sich selbst der zonebattler die erstaunten Augen...
Abgelegt in: Empfehlungen • 29. Apr.. 2007, 6:21 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 16. März. 2007, 13:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Auf erstaunliche »Pseudo-Modellfotos« habe ich hier schon einmal hingewiesen. Noch verblüffender sind die erzielbaren Effekte, wenn man seine Kamera unter einen ferngesteuerten Flieger hängt und die Ausgangsbilder von hoch droben aufnimmt: Ist dieses Bild hier nicht fantastisch? Mein Gott, was man alles ausprobieren könnte...
Abgelegt in: Empfehlungen • 13. Feb.. 2007, 15:36 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 10. Feb.. 2007, 19:52 Uhr • 2 Kommentare lesen
Im Juni letzen Jahres hatte ich stolz die Einrichtung eines Forums für meine Spezialisten-Homepage www.egger-bahn.de verkündet, gestern mußte ich entsetzt feststellen, daß der Anbieter siteboard.de Foren gnadenlos und ohne Vorwarnung löscht, wenn sich länger als drei Monate darin nichts getan hat. Bei allem Verständnis für virtuelle Altlasten-Entsorgung bin ich not amused, ja nachgerade stocksauer: Ich hatte einige Stunden Zeit auf das optische Anpassen und das zweisprachige Beschriften der zahlreichen Unterforen verwendet. Das ist jetzt alles verloren, ebenso natürlich alle bisher aufgelaufenen Beiträge.
Der Support bedauert achselzuckend, daß auch kein Backup existiert, welches man wieder einspielen könnte. Mühsames Neu-Einrichten brächte die (durchaus wertvollen) alten Beiträge aus der Leserschaft auch nicht wieder. Mit einem Wort:
Ich halte das für ein überaus benutzerunfreundliches Vorgehen: Sehr spezielle Fach-Foren können durchaus längere Zeit ohne neue Beiträge bleiben, obwohl sie viel und oft gelesen werden! Eine kundenfreundliche Vorgehensweise wäre ohne weiteres zu realisieren: Jeder Foren-Betreiber hinterläßt bei der Registrierung eine gültige Mail-Adresse. Es wäre mithin jederzeit möglich, einige Tage vor der drohenden Löschung eine automatisch generierte Warnung zu versenden, aufgrund derer ein Foren-Inhaber (z.B. durch Absetzen eines eigenen Beitrages) sein Forum retten könnte.
Den Plattform-Provider siteboard.de kann ich daher nicht oder nur sehr eingeschränkt empfehlen. Mich jedenfalls sieht er nicht wieder...
Abgelegt in: Interna • 3. Feb.. 2007, 16:26 Uhr • Diskussion eröffnen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...