Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Montag, 2. Juli 2007

Ein Satz ro­ter Oh­ren

Plüschtier in einem Zimmerfenster
Sonntag, 1. Juli 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (15)

Erdgeschoß des ehemaligen Carrera-Werkes in Fürth
 
Erd­ge­schoß des ehe­ma­li­gen Car­rera-Wer­kes in Fürth
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 27. Juni 2007

Ein­drucks­vol­le Aus­drucks­fül­le

In der kunst ga­le­rie fürth (schreibt sich wirk­lich so) gibt es seit letz­tem Frei­tag und noch bis zum 5. Au­gust die Aus­stel­lung »Ein­fäl­le statt Ab­fäl­le: Welt­Spiel­Zeug« zu be­stau­nen. Die um­trie­bi­ge Kin­der­hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on Plan In­ter­na­tio­nal Deutsch­land prä­sen­tiert in ei­ner Wan­der­schau selbst­ge­ba­stel­tes Spiel­zeug von Kin­dern aus Afri­ka, Asi­en und La­tein­ame­ri­ka:

selbstgebasteltes Kinderspielzeug
 
selbstgebasteltes Kinderspielzeug
 
selbstgebasteltes Kinderspielzeug
 
selbstgebasteltes Kinderspielzeug
 
selbstgebasteltes Kinderspielzeug
 
selbstgebasteltes Kinderspielzeug

Die aus na­tür­li­chen Ma­te­ria­li­en und/oder Zi­vi­li­sa­ti­ons­ab­fäl­len ge­ba­stel­ten klei­nen »Kunst­wer­ke« mu­ten an­rüh­rend na­iv bis er­schreckend bru­tal an, in je­dem Fal­le aber be­we­gend. Was ja si­cher­lich auch die In­ten­ti­on der Aus­stel­lungs­ma­che­rIn­nen ist. Al­ler­dings wirk­ten man­che der Ex­po­na­te doch eher pro­fes­sio­nell pro­du­ziert als von Kin­der­hand ge­schaf­fen, uns be­schli­chen da in ein­zel­nen Fäl­len schon lei­se Zwei­fel an der Au­then­ti­zi­tät des Ge­zeig­ten (und da­mit lei­der auch an der Glaub­wür­dig­keit der da­hin­ter­ste­hen­den, haupt­be­ruf­li­chen Spen­den­samm­ler)!

Des­sen un­ge­ach­tet ist Hans-Pe­ter Miksch zu sei­ner Ex­pe­ri­men­tier­freu­dig­keit als Lei­ter des Hau­ses zu be­glück­wün­schen: Krea­ti­vi­tät fängt im Kin­des­al­ter an, und wo ma­te­ri­el­ler Man­gel herrscht statt Über­fluß, da wächst zu­min­dest die Phan­ta­sie...

Sonntag, 17. Juni 2007

Op­fer

Stofftier am Rande des Fürther Recyclinghofes

Kir­chen­tag

auf dem Flohmarkt Nürnberg-Gebersdorf
Mittwoch, 30. Mai 2007

In Fürth gibt’s Tand aus al­ler Land

Am über­näch­sten Wo­chen­en­de star­tet mal wie­der ei­ne Auk­ti­on vom Beh­rin­ger. Seit ge­stern läuft die Vor­be­sich­ti­gung und man soll­te bei In­ter­es­se nicht un­be­dingt am Sams­tag vor­bei­schlen­dern...

Samstag, 12. Mai 2007

Ab­ge­liebt und aus­ge­setzt

Ausgesetzter Zottelhase in der Karolinenstraße
Sonntag, 29. April 2007

Holz­spiel­zeug

Wer schon al­les hat oder für so je­man­den ein ge­die­ge­nes Ge­schenk sucht, mö­ge sich mal auf www.videndum.de um­schau­en. Da reibt sich selbst der zone­batt­ler die er­staun­ten Au­gen...

Freitag, 16. März 2007

Bon­jour tri­stesse (17)

Hof mit Rutschbahn (Nürnberg, Allersberger Straße)
 
Hof mit Rutsch­bahn (Nürn­berg, Al­ler­s­ber­ger Stra­ße)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 13. Februar 2007

Gro­ße Welt ganz klein

Auf er­staun­li­che »Pseu­do-Mo­dell­fo­tos« ha­be ich hier schon ein­mal hin­ge­wie­sen. Noch ver­blüf­fen­der sind die er­ziel­ba­ren Ef­fek­te, wenn man sei­ne Ka­me­ra un­ter ei­nen fern­ge­steu­er­ten Flie­ger hängt und die Aus­gangs­bil­der von hoch dro­ben auf­nimmt: Ist die­ses Bild hier nicht fan­ta­stisch? Mein Gott, was man al­les aus­pro­bie­ren könn­te...

Samstag, 10. Februar 2007

Luft, ver­pufft

Straßenszene in Neumarkt (Oberpf.)
 
Straßenszene in Neumarkt (Oberpf.)
Samstag, 3. Februar 2007

Ver­senk­te Platt­form

Im Ju­ni let­zen Jah­res hat­te ich stolz die Ein­rich­tung ei­nes Fo­rums für mei­ne Spe­zia­li­sten-Home­page www.egger-bahn.de ver­kün­det, ge­stern muß­te ich ent­setzt fest­stel­len, daß der An­bie­ter siteboard.de Fo­ren gna­den­los und oh­ne Vor­war­nung löscht, wenn sich län­ger als drei Mo­na­te dar­in nichts ge­tan hat. Bei al­lem Ver­ständ­nis für vir­tu­el­le Alt­la­sten-Ent­sor­gung bin ich not amu­sed, ja nach­ge­ra­de stock­sauer: Ich hat­te ei­ni­ge Stun­den Zeit auf das op­ti­sche An­pas­sen und das zwei­spra­chi­ge Be­schrif­ten der zahl­rei­chen Un­ter­fo­ren ver­wen­det. Das ist jetzt al­les ver­lo­ren, eben­so na­tür­lich al­le bis­her auf­ge­lau­fe­nen Bei­trä­ge.

Der Sup­port be­dau­ert ach­sel­zuckend, daß auch kein Back­up exi­stiert, wel­ches man wie­der ein­spie­len könn­te. Müh­sa­mes Neu-Ein­rich­ten bräch­te die (durch­aus wert­vol­len) al­ten Bei­trä­ge aus der Le­ser­schaft auch nicht wie­der. Mit ei­nem Wort:

Fo­rum, Form und Fül­lung sind voll­stän­dig futsch.

Ich hal­te das für ein über­aus be­nut­zer­un­freund­li­ches Vor­ge­hen: Sehr spe­zi­el­le Fach-Fo­ren kön­nen durch­aus län­ge­re Zeit oh­ne neue Bei­trä­ge blei­ben, ob­wohl sie viel und oft ge­le­sen wer­den! Ei­ne kun­den­freund­li­che Vor­ge­hens­wei­se wä­re oh­ne wei­te­res zu rea­li­sie­ren: Je­der Fo­ren-Be­trei­ber hin­ter­läßt bei der Re­gi­strie­rung ei­ne gül­ti­ge Mail-Adres­se. Es wä­re mit­hin je­der­zeit mög­lich, ei­ni­ge Ta­ge vor der dro­hen­den Lö­schung ei­ne au­to­ma­tisch ge­ne­rier­te War­nung zu ver­sen­den, auf­grund de­rer ein Fo­ren-In­ha­ber (z.B. durch Ab­set­zen ei­nes ei­ge­nen Bei­tra­ges) sein Fo­rum ret­ten könn­te.

Den Platt­form-Pro­vi­der siteboard.de kann ich da­her nicht oder nur sehr ein­ge­schränkt emp­feh­len. Mich je­den­falls sieht er nicht wie­der...

« Vorherige Seite Nächste Seite »