Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Donnerstag, 11. Januar 2007

Viel Holz in der Hüt­te...

...und Zeit für sein Hob­by hat ein ge­wis­ser Mark Col­ling, der ein fast sechs Me­ter lan­ges Mo­dell der HMS Ti­ta­nic aus Streich­höl­zern ge­baut hat. Wie die BBC be­rich­te­te, ver­fer­tigt der Ma­ster of Matches auch noch den pas­sen­den Streich­holz-Eis­berg da­zu. Der dürf­te frei­lich bei der Kol­li­si­on höchst un­rea­li­stisch split­tern!

Samstag, 6. Januar 2007

Ei­li­ge Drei Kö­ni­ge

zonebattler's Weihnachtspyramide in voller Aktion

Sport – Spiel – Span­nung

So hieß der­ma­l­einst ei­ne Fern­seh­sen­dung für die un­ver­dor­be­ne Ju­gend, mo­de­riert vom un­ver­ges­se­nen Klaus Ha­ven­stein. Heut­zu­ta­ge muß man nicht mehr pas­siv vor der Röh­re (oder dem Flach­bild­schirm) sit­zen, um sich al­le drei Din­ge gleich­zei­tig ins Wohn­zim­mer zu ho­len: Der, die, das Nin­ten­do Wii macht’s mög­lich! [1] [2]

Die bei ei­nem Freund ver­brach­te Sil­ve­ster­nacht wur­de sehr lang, aber nicht we­gen al­ko­ho­hol­be­ding­ter Aus­schwei­fun­gen und an­de­rer du­bio­ser Ex­zes­se, son­dern weil wir vor sei­nem gleich­falls neu­en Rie­sen­bild­schirm eif­rig golf­ten, box­ten so­wie Ten­nis- und Base­ball-Schlä­ger schwan­gen. Die mit der Kon­so­le ge­lie­fer­te Spie­le­samm­lung Wii Sports zieht vom Klein­kind bis zur Groß­mutter jede(n) so­fort in ih­ren Bann, al­le wol­len so­gleich auch mal pro­bie­ren und dann nicht mehr auf­hö­ren. So auch der zone­batt­ler, der im­mer noch Mus­kel­ka­ter hat...

Als al­ter Vi­deo­spiel-Ha­se (der ei­nen leib­haf­ti­gen und letz­lich pseud­onym­stif­ten­den Batt­le­zo­ne-Spiel­hal­len­au­to­ma­ten in der gu­ten Stu­be ste­hen und auch sonst schon man­ches in der Art ge­se­hen hat), bin ich der fe­sten Über­zeu­gung, daß Nin­ten­do hier ein re­vo­lu­tio­nä­res neu­es Be­dien­kon­zept zur Pra­xis­rei­fe brin­gen konn­te: Die ab­so­lut in­tu­ti­ve Be­die­nung (na­tür­li­che »Ori­gi­nal­be­we­gun­gen« statt kom­pli­ziert-ab­strak­tem Ta­sten­drücken) dürf­te in der Tat vie­le Men­schen zu ei­nem Spiel­chen ver­füh­ren, die die­ser Art Frei­zeit­ge­stal­tung bis­lang eher kopf­schüt­telnd ge­gen­über­stan­den. [3]

Uns je­den­falls hat der Spie­le­abend mehr als be­gei­stert! Schon mit den vor al­lem zur De­mon­stra­ti­on der neu­ar­ti­gen Steue­rungs­mög­lich­kei­ten bei­geleg­ten Sport­spie­len kann man stun­den­lang Spaß ha­ben, vor al­lem wenn meh­re­re Spie­ler (bis zu vier) mit- oder ge­gen­ein­an­der an­tre­ten. Den nö­ti­gen Platz vor dem Schirm ge­winnt man durch Weg­schaf­fen des hei­mi­schen Fit­ness-Trai­ners, denn der wird nim­mer­mehr be­nö­tigt!

Der zone­batt­ler wird nicht um­hin­kom­men, sich so ein Ge­rät in ab­seh­ba­rer Zu­kunft zu­zu­le­gen. Mo­men­tan sind die La­ger­be­stän­de fast über­all ver­grif­fen, da Nin­ten­do nicht mit der Pro­duk­ti­on hin­ter­her­kommt und die im­mense Nach­fra­ge der­zeit nicht be­frie­di­gen kann. Bis da­hin golft un­ser­eins auf ei­nem bil­lig im Aus­ver­kauf er­stan­de­nen Game­Cu­be des glei­chen Her­stel­lers, aber wer ein­mal den ima­gi­nä­ren Schlä­ger durch das Wohn­zim­mer ge­schwun­gen hat, für den hat das Dau­men­drücken auf dem Joy­pad viel von sei­nem frü­he­ren Reiz ver­lo­ren...

 
[1] Ei­nen sehr aus­führ­li­chen Pro­dukt­test gibt es auf www.computerbase.de

[2] Ein in­ter­es­san­tes Wii-Web­log fin­det sich un­ter www.wii-are-free.de

[3] Man be­ach­te da­zu die Kun­den­re­zen­sio­nen auf amazon.de

Dienstag, 2. Januar 2007

Recht­zei­tig an Weih­nachts­ge­schen­ke den­ken!

Wie wä­re es mit ei­ner Ku­gel­bahn für die Kühl­schrank­tür? Mal was an­de­res...

Freitag, 29. Dezember 2006

Des Vo­gels Kern

Zu spä­ter Stun­de kam man auf des zonebattler’s gest­ri­ger Ge­burts­tags­par­ty auf je­ne ko­mi­schen Vö­gel aus flüs­sig­keits­ge­füll­ten Glas­röh­ren zu spre­chen, die sich schier end­los nickend be­we­gen kön­nen, wenn man ih­nen ein Glas Was­ser vor den be­flock­ten Schna­bel stellt (ähn­lich un­er­müd­lich wie mein freund­li­cher Nicker, nur daß der kein Säu­fer ist, son­dern sei­ne En­er­gie aus dem Son­nen­licht ge­winnt). Al­le kann­ten je­nen Vo­gel und er­in­ner­ten sich an man­che De­tails (vom Hüt­chen bis zur Schwanz­fe­der), frei­lich wuß­te kei­ner das phy­si­ka­li­sche Funk­ti­ons­prin­zip plau­si­bel zu er­klä­ren...

Man kam dann sehr rasch über­ein, mir das Pla­zie­ren ei­nes ent­spre­chen­den Hil­fe­ru­fes hier in mei­nem Blog na­he­zu­le­gen, auf daß wis­sen­de Le­ser das Ge­heim­nis per Kom­men­tar in kur­zer Zeit lüf­ten wür­den. Doch was soll ich sa­gen? Ei­ne schnel­le Goog­le-Su­che nach »Trink­vo­gel« führ­te mich ge­ra­de in Win­des­ei­le zum ein­schlä­gi­gen Wi­ki­pe­dia-Ein­trag, der tat­säch­lich kei­ne Fra­gen of­fen läßt. Wun­der­bar! Dank sei den un­be­kann­ten Ver­fas­sern des Ar­ti­kels: Wi­ki­pe­dia ru­les!

P.S. Ne­ben­bei ha­be ich so­gar noch ei­ne Be­zugs­quel­le in re­la­ti­ver Nä­he auf­ge­tan.

Samstag, 16. Dezember 2006

Fun­de im Fun­dus (12):
Ein Freund, ein gu­ter Freund...

Fund­stück: Hasenpuppe 'Langohr'
Art / Typ: Ha­sen­pup­pe »Lang­ohr« aus Stoff mit Stroh­fül­lung,
Glas­au­gen und hand­ge­strick­tem Kleid­chen
Her­kunft: Deutsch­land, um 1937
Zu­stand: Oh­ren wacke­lig, Fell räu­dig, Kleid mit Lö­chern durch Mot­ten­fraß
Fund­ort: al­ter Fa­mi­li­en­be­sitz, wur­de von des zonebattler’s Groß­mutter müt­ter­li­cher­seits für de­ren äl­te­ste Toch­ter ge­ba­stelt und spä­ter von die­ser an ih­ren erst­ge­bo­re­nen Sohn (=den Au­tor die­ser Zei­len) wei­ter­ge­ge­ben
Kauf­preis: kei­ner, ideel­ler Wert je­doch un­er­meß­lich
No­ti­zen: Die­ser von mir seit Kin­der­ta­gen in­nig ge­lieb­te Ha­se hat in mei­ner Ju­gend meh­re­re Kleid­chen und wohl auch Au­gen­paa­re ver­schlis­sen. Fer­ner wa­ren di­ver­se or­tho­pä­di­sche Ope­ra­tio­nen und chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe zur Wie­der­her­stel­lung sei­ner Ge­sund­heit nö­tig, sämt­lich noch von des Au­tors Oma mit kun­di­ger Hand aus­ge­führt.
 
Jahr­zehn­te sind seit­her ver­stri­chen: Heu­te wird »Lang­ohr« we­ni­ger hart ran­ge­nom­men, denn er ist alt und auch et­was ge­brech­lich ge­wor­den. Er ge­nießt frei­lich sei­nen wohl­ver­dien­ten Ru­he­stand auf des sen­ti­men­ta­len zonebattler’s Nacht­käst­lein in der an­re­gen­den Ge­sell­schaft di­ver­ser Spieß- bzw. Plüsch­ge­sel­len (Eich­hörn­chen, Hund, Maus, Tin­ten­fisch, Krab­be, Pte­ro­dac­ty­lus (!), Nil­pferd u.a.). Ei­ne il­lu­stre Run­de stau­bi­ger Brü­der gu­ter Freun­de, in der mein wür­de­vol­ler »Lang­ohr« der all­seits re­spek­tier­te Se­ni­or­chef ist: Lang mö­ge er le­ben!
 
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 15. Dezember 2006

Klei­ne Ka­pi­tu­la­ti­on

Heu­te schlie­ße ich schwe­ren Her­zens mein Gä­ste­buch auf www.egger-bahn.de, weil ich den dort nie­der­pras­seln­den Spam-Müll gar nicht so schnell raus­fe­gen kann wie neu­er nach­kommt. Lei­der zeigt sich mein gro­ßer Pro­vi­der nicht wil­lens, in dem äl­te­ren CGI-Skript ei­nen Captcha-Spamm­schutz nach­zu­rü­sten, wie er z.B. hier bei an­onym ab­ge­ge­be­nen Kom­men­ta­ren ob­li­ga­to­risch ist und mein Blog sau­ber hält.

Scha­de: Es wi­der­strebt mir, den sich aso­zi­al ver­hal­ten­den Ge­schäf­te­ma­chern nach­zu­ge­ben, aber was soll man ma­chen, wenn man dem Trei­ben tech­nisch kei­nen Rie­gel vor­schie­ben kann? Igno­rie­ren kann man den Müll auch nicht, denn ein ver­seuch­tes Gä­ste­buch wird we­der ge­le­sen noch ist es at­trak­tiv für neue Au­toren...

 

Hin­weis: Seit dem 1. Jan. 2009 läuft die­ses Blog auf ei­ner ei­ge­nen, un­ab­hän­gi­gen Word­Press-In­stal­la­ti­on. Der obi­ge, im Ori­gi­nal-Wort­laut über­nom­me­ne Beitrag/Kommentar ist zu­min­dest in Tei­len ver­al­tet, da er ur­sprüng­lich auf ei­ner an­de­ren Platt­form er­stellt wur­de und auf die­se in­halt­li­chen Be­zug nimmt.

Sonntag, 3. Dezember 2006

Stum­mer Sturz

Un­ser mitt­le­rer Sa­lon ver­fügt über stra­te­gisch schlau po­si­tio­nier­te Steck­do­sen in den Zim­mer­ecken, die mitt­ler­wei­le sämt­lich be­legt sind, über­wie­gend durch ih­rer­seits rap­pel­voll be­stück­te Ver­tei­ler­lei­sten. In ei­ner durch zwei sich dort­selbst be­geg­nen­de Bü­cher­re­ga­le ver­stell­ten Raum­ecke ver­mu­te­te ich noch ei­ne freie Do­se und ver­such­te das durch ein ge­zielt ge­blitz­tes Fo­to von oben in den durch die Mö­bel ge­bil­de­ten Schacht zu ve­ri­fi­zie­ren. Das Er­geb­nis war zu­nächst er­schreckend:

abgestürzter Plüschvogel

Den jäm­mer­lich ab­ge­stürz­ten ko­mi­schen Vo­gel hat­te ich tat­säch­lich vor Jah­res­frist selbst heim­ge­bracht! Ir­gend­wann hat­te er sich da oben auf den bei­den Bü­cher­re­ga­len nie­der­ge­las­sen, ver­mut­lich der gu­ten Aus­sicht hal­ber. Sein un­ver­hoff­ter Ab­gang, mit dem er sich letzt­lich der Schwer­kraft er­gab, war von mir nicht be­merkt wor­den. Jetzt, wo mir sein trau­ri­ges Schick­sal pla­ka­tiv vor Au­gen steht, sin­ne ich schon aus Rüh­rung auf Ber­gung und Wie­der­be­le­bung...

Al­lein wie an­ge­le ich den Ar­men aus dem künst­li­chen Ka­min? Da muß ich mir noch et­was ein­fal­len las­sen. Im­mer­hin muß ich nicht die Mö­bel ab­rücken, um ei­ne freie Steck­do­se an­zu­zap­fen: Da ist näm­lich tat­säch­lich kei­ne!

Samstag, 25. November 2006

Aug’ um Au­ge, Stein um Stein...

Hier ha­be ich et­was, um Euch den hal­ben, wenn nicht den gan­zen Tag be­schäf­tigt zu hal­ten: Die Bi­bel als LE­GO-In­sze­nie­rung ! Be­son­ders in­ter­es­sant ist der Ab­schnitt Das Ge­setz mit sei­nen alt­te­sta­men­ta­risch mar­tia­li­schen Stra­fen bei Ho­mo­se­xua­li­tät, In­zest, So­do­mie und an­de­ren Un­bot­mä­ßig­kei­ten. Ge­het hin und schau­et!

Sonntag, 19. November 2006

Qual der Pup­pen

Puppen in einem Fenster der Marienstraße
Mittwoch, 18. Oktober 2006

Me­dia­le Müll­ab­fuhr

Mitt­ler­wei­le muß ich mehr­mals in der Wo­che in mei­nen Gä­ste­bü­chern und Fo­ren auf www.egger-bahn.de und www.logikus.info nach dem bzw. den Rech­ten se­hen, um ggf. de­ren dort ab­ge­kipp­te ras­si­sti­sche Schei­ße und volks­ver­het­zen­den Wahn­witz zu ent­sor­gen. Und die lä­sti­gen Spam-Com­mer­cials in Sa­chen Pe­nis­ver­grö­ße­run­gen etc. gleich mit. Un­glaub­lich, was mir da zu­wei­len an ab­stru­sem Zeugs un­ter der vir­tu­el­len Tür durch­ge­scho­ben wird: Wer könn­te ernst­haft an­neh­men, daß ins­be­son­de­re die mi­nia­tu­ren­fi­xier­ten Mo­dell­bah­ner mon­strö­se Pim­mel woll­ten?

Aber na ja, so ist es halt: Ver­ein­zel­te Wirr­köp­fe und gibt es über­all und wer der Öf­fent­lich­keit ein Po­di­um bie­tet, muß hin und wie­der fe­gen und feucht raus­wi­schen!

Donnerstag, 21. September 2006

Iset­ta oder Ja­gu­ar?

Bei mir gibt’s der­zeit bei­des: Da ich al­len­falls noch mei­ne Renn­gur­ke be­nö­ti­ge (und die steht auch mehr sta­tisch her­um als daß sie füh­re), ver­äu­ße­re ich nun­mehr mei­nen rest­li­chen au­to­mo­bi­len Fuhr­park. Was man nicht mehr hat, muß man nicht mehr pfle­gen und be­küm­mern...

Bburago 1/18 Jaguar E-Type
 
Bburago 1/18 Lamborghini Countach
 
Revell 1/18 BMW Isetta 250 & Camper
 
Revell 1/18 Messerschmitt KR 200 mit Skiern

Mei­ne ak­tu­el­len Auk­ti­ons-An­ge­bo­te fin­den sich hier: An­de­re En­thu­sia­sten mö­gen sich für­der­hin an den schö­nen Ve­hi­keln im Maß­stab 1:18 er­freu­en!

« Vorherige Seite Nächste Seite »