Sonntag, 10. Dezember 2006
Nicht rührselig, aber bewegend, nicht befallsheischend, aber respektabel, nicht spektakulär, aber bemerkenswert: »Frau Baumann macht einen Laden auf«. Ein weiteres Kleinod aus brand eins Online !
Samstag, 9. Dezember 2006
Freitag, 8. Dezember 2006
Mein Freund und Kupferstecher Goldschmied Stefan Günther fertigt in der Nachbarschaft wunderbare (und zuweilen auch wundersame) Dinge aus Gold, Silber und Stahl. Ich habe den Meister und seine Werke hier und da schon vorgestellt und gepriesen: Heute möchte ich auf seine vorweihnachtliche Rabatt-Aktion hinweisen: Wer für ein individuelles Individuum etwas Individuelles vom Individualisten sucht, liegt beim Stefan gold- (bzw. silber-)richtig. Desgleichen, wer Erholung braucht von des zonebattler’s schrulligen Schachtelsätzen, denn beim Stefan gibt es stets einen nicht minder meisterlich zubereiteten Milchkaffee zur Entspannung gratis dazu!
Diese interessante Wandleuchte habe ich neulich im Stadttheater abgewandlichtet:
Das schwülstige Ding erinnerte mich an (m)einen eigenen Kampf mit der Tücke des Objekts, doch darf ich stolz vermelden, daß jenes weiland mit aberwitzigem Aufwand an die Wand gebrachte Fundstück dort bis heute unversehrt und tadelfrei seinen Dienst verrichtet! So hat sich die Mühe letztlich doch gelohnt...
Donnerstag, 7. Dezember 2006
In der TELEPOLIS habe ich mal wieder einen lesenswerten Artikel gefunden, der Interessantes (wenngleich nicht unbedingt Überraschendes) über die egozentrische Natur des Menschen offenbart...
Mittwoch, 6. Dezember 2006
Dienstag, 5. Dezember 2006
Der Jahreszeit angemessen wollte ich mir soeben bei einem der großen Burger-Brater in der Nähe meines Büros einen Milchshake holen. Zwar mußte ich nicht lange an der Kasse warten, aber dummerweise war das Erdbeer-Aroma just beim Zapfvorgang alle. Was dann passierte, erstaunte mich nicht wenig: Erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier Bedienstete kümmerten sich um das Nachbefüllen sämtlicher Konzentrat-Behälter. Zu diesem Behufe schnappten sie zunächst deren Deckel ab und legten diese sämtlich ungeschützt auf den dreckigen Fußboden:
Man verzeihe den in innerlicher Erregung ungeblitzt entstandenen Schnappschuß, er ist zwar unscharf, läßt aber erkennen, was Sache ist. Der zonebattler traute seinen Augen kaum: Was nützen hygienische Edelstahlbehälter, wenn die Deckel mit den Dichtungen nach unten auf den von allen Personalen ständig begangenen Boden gelegt werden?
Die mich bedienende Dame flehte mich an, kein Foto zu machen, wohl aus Furcht vor Sanktionen und Angst um ihren Arbeitsplatz. Nur konnte die am wenigsten dafür, die eigentlichen Untäter waren die männlichen Schlipse bis hin zum Restaurant-Manager! Ich ließ mir sofort mein Geld zurückgeben und verließ fluchtartig das dubiose Etablissement...
Ich überlege, den Vorfall dem Nürnberger Gesundheitsamt Ordnungsamt zur Kenntnis zu bringen. Und ich kenne einen Laden mehr, wo man zukünftig auf mich und mein Geld wird verzichten müssen!
Montag, 4. Dezember 2006
Vor einer Stunde wurde eine(r) von Google hierher in zonebattler’s homezone verwiesen, weil er/sie die Suchmaschine mit der Anfrage
warum sind matratzenläden immer an einer ecke?? |
gefüttert hatte. Tja, äh, gute Frage! Stimmt ja größtenteils. Jemand eine Idee?
Sonntag, 3. Dezember 2006
Was braucht der Mensch wirklich, und warum rennt er nicht selten Dingen nach, die ihn nicht glücklicher machen? Dazu habe ich soeben einen brillant geschriebenen Artikel in brand eins Online gelesen, dessen Lektüre ich allen meinen LeserInnen hiermit wärmstens ans Herz legen möchte!
Süßer und scharfer Senf: