
Abgelegt in: Vermischtes • 28. Feb.. 2009, 6:14 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 21. Feb.. 2009, 6:27 Uhr • 4 Kommentare lesen
Fundstück: | ![]() |
Art / Typ: | Fernseh-Portable Philips »•YOUR • tv 2« (Mod. 14AA3324) |
Herkunft: | Niederlande / Italien, ca. 1992 |
Zustand: | guter, jedoch stark reinigungsbedürftiger Erhaltungszustand beim Ankauf. Mängel: Kontrastscheibe aus Plexiglas mit einigen leichten Kratzern, aufsteckbare Doppel-Teleskop-Antenne beschädigt und ohne Kabelstück (wäre aber im Verbreitungsgebiet von DVB‑T ohnehin nutzlos), Fernbedienungsgeber ganz fehlend, desgleichen Bedienungsanleitung (diese jedoch als PDF-Datei im Internet frei verfügbar). |
Fundort: | im Januar 2009 in einem Fürther A&V‑Laden erworben |
Kaufpreis: | EUR 22,00 |
Notizen: | Nüchtern betrachtet handelt es sich bei diesem sehr futuristisch gestalteten Gerät um einen tragbaren Farb-Fernseher mit kleiner 14-Zoll-Bildröhre in einem dafür recht großzügig dimensionierten Gehäuse. Dieses freilich ist ein echter Hingucker, fühlt man sich doch an eine Faltmappe, einen Blasebalg oder eine Ziehharmonika erinnert und ist versucht, den noblen Apparat sogleich platzsparend zusammenlegen zu wollen. Was natürlich nicht geht, zu bewegen ist allenfalls ein pfiffiger Kippmechanismus an der Gehäusebasis, mit dem der Betrachtungswinkel in zwei Stufen verstellt werden kann (für den Bodenbetrieb oder die Aufstellung im Regal).![]() ![]() ![]() ![]() Erwartungsgemäß zeigten sich die »Innereien« des aus liebloser Schachererhand günstig geretteten Gerätes als schier hoffnungslos verdreckt: Auch bei bestimmungsgemäßen Gebrauch zieht ja die Hochspannung rund um Zeilentrafo und Elektronenkanone den Staub geradezu magnetisch durch die Lüftungsschlitze an. Während die unter der Dusche naß dekontaminierte Gehäusehaube trocknete, war das unschöne graue Gewölle unter Zuhilfenahme eines weichen Pinsels und eines harten Staubsaugers binnen einer halben Stunde weitestgehend von allen Bauelementen entfernt. Ich liebe solche meditativen Restaurierungsarbeiten, rate aber InhaberInnen zweier linker Hände ohne profunde Elektro-Sachkunde dringendst von jeglicher Nachahmung ab! Bis auf das nun noch fällige Herauspolieren einiger Kratzer in der plexigläsernen Frontscheibe habe ich das famose »Fundstück« schon wieder in ein nahezu neuwertiges Prachtstück verwandeln können, und der generalüberholte Guckkasten dankt es mir mit einem außergewöhnlich scharfen und brillanten Bild. Leider ist kein Videotext-Decoder mit an Bord, seinerzeit wohl ein Tribut an das (mutmaßlich) angepeilte Marktsegment der jugendlichen Taschengeldempfänger. Schade ist auch (doch dafür kann der Hersteller nichts), daß in der Übergangszeit auf Breitwandformate kleine 4:3‑Bildröhren noch kleiner wirken als sie ohnehin schon sind, weil das (via Kabel oder Satelliten-Receiver) empfangene Fernsehprogramm mittlerweile sogar bei Nachrichtensendungen und Reportagen oben und unten von breiten, schwarzen Balken eingefaßt ist. In des zonebattler’s Haushaltung freilich wird der wohlgeformte Kasten überwiegend formatfüllende televisionäre Feinkost vom (Betamax-) Bande eingespeist kriegen... ![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Vermischtes • 15. Feb.. 2009, 8:23 Uhr • 11 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 14. Feb.. 2009, 6:26 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 12. Feb.. 2009, 6:11 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 9. Feb.. 2009, 16:53 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 6. Feb.. 2009, 6:58 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 31. Jan.. 2009, 17:02 Uhr • 2 Kommentare lesen
Dies ist der Titel einer ebenso ungewöhnlichen wie bewegenden Ausstellung: Der Fotograf Walter Schels hat unheilbar Kranke kurz vor und unmittelbar nach ihrem Ableben fotografiert. Zusammen mit seiner Frau, der Journalistin Beate Lakotta hat Schels ein Buch darüber verfaßt und die besagte Ausstellung konzipiert, die zur Zeit in Erlangen zu sehen ist. Weniger großformatig, jedoch nicht minder anrührend ist eine kleine Fotostrecke im Guardian.
Abgelegt in: Vermischtes • 27. Jan.. 2009, 18:11 Uhr • 6 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 23. Jan.. 2009, 21:42 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 18. Jan.. 2009, 18:14 Uhr • 3 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 11. Jan.. 2009, 18:59 Uhr • 16 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: