Ein Bilderrätsel der besonderen Art gibt’s heute drüben beim Lexikaliker !
Ein Bilderrätsel der besonderen Art gibt’s heute drüben beim Lexikaliker !
Abgelegt in: Spitzfindigkeiten • 21. März. 2008, 19:47 Uhr • Diskussion eröffnen
Sehr zu empfehlen, da klar und pointiert: »The Story of Stuff«. Anschauen!
Abgelegt in: Ansichtssachen • 16. März. 2008, 8:25 Uhr • 6 Kommentare lesen
Der zonebattler hat ja anerkanntermaßen ein Herz für knuffiges Design, und wenn er auch dem motorisierten Individualverkehr nicht viel abzugewinnen vermag, so erfreut er sich doch gelegentlich an seiner treuen Renngurke. Viel moderner und weit häufiger anzutreffen (wenngleich eben dadurch natürlich weit weniger kultig) sind die Minimobile der Marke Smart. Die gibt es tatsächlich in derartigen Mengen, daß es kaum fünf zwei Minuten auf der Straße braucht, um eines vor die Linse zu kriegen. Nicht selten sind die City-Flitzer als wandelnde Litfaß-Säulen resp. ‑Gnubbel im Einsatz. Und wo immer dem zonebattler ein markantes Motiv in mannigfaltigen Varianten vor die Augen kommt, da macht er was draus, und zwar eine neue Galerie im hauseigenen Bildarchiv : Vorhang auf also für viele, viele bunte Smarties !
Übrigens habe ich mittlerweile beschlossen, meine zahllosen Galerien mit dem Erreichen voller Hundertschaften abzuschließen, bei maximal 400 Fotos pro Motiv oder Thema. Die selbstauferlegte Limitierung beruhigt ungemein, schließlich sollen derlei Studien ja nicht zur Lebensaufgabe ausarten...
Abgelegt in: Vermischtes • 13. März. 2008, 16:59 Uhr • 3 Kommentare lesen
So, heute habe ich mal einen Tag zur Abwechslung daheim gearbeitet: Die anspruchsvolle Sonderaufgabe ‑Übersetzung einer 106-seitigen Insider-Präsentation [1] für ausländische Delegationen ins Englische- verträgt sich nicht mit dem lauten Büroleben, woselbst ständig die Telefone quengeln und es überhaupt zugeht wie in einem Taubenschlag...
Auf fünf Tage habe ich den zu treibenden Aufwand mal grob taxiert, macht bei überschlägiger Rechung bei 100 Folien und einem 8‑Stunden-Tag 10 Folien pro Halbtag oder auch 2,5 Stück je Stunde. Das klingt nach lässig, ist aber eher sportlich, da reichlich Fachkauderwelsch aus technischen wie juristischen Disziplinen enthalten ist. [2]
Immerhin, mit leichtem Beschummeln (Vorziehen der banalen Begrüßungs- und Verabschiedungsfolien sowie derjenigen mit mehr bunten Bildchen denn furchtbaren Formulierungen drauf) habe ich das selbstgesetzte Soll des ersten Tages prächtig übererfüllt. Der Spielraum für die Folgetage (je einen pro Woche) wird dadurch natürlich enger, aber es wird schon irgendwie werden. Es ist ja die letzten 48 Jahre auch immer irgendwie gegangen...
[1] Nein, ich bin nicht mehr Trainer, nein, ich enthalte mich daher einer pädagogisch fundierten Meinung zu einem Wust aus 106 Folien, die meisten davon mit reichlich Kommentaren. Mein großer Mentor Peter T. freilich meinte seinerzeit lakonisch: »Mehr als 10 Folien sind ein Film!«
[2] Obendrein bearbeitet natürlich keiner meine unterdessen im Gefechtsstand eintrudelnden Mails, Faxe und Anrufe, die Arbeit am angestammten Arbeitsplatz vermehrt sich also weiterhin wie von selbst. O fröhlicher Freitag, harre meiner!
Abgelegt in: Alltagsleben • 13. März. 2008, 16:03 Uhr • 3 Kommentare lesen
![]() Höllenschlund [ HDR-Aufnahme ] |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Spurensuchen • 12. März. 2008, 17:10 Uhr • 13 Kommentare lesen
![]() verfallende und vandalisierte Gründerzeit-Fabrikantenvilla in Nürnberg [ HDR-Aufnahme ] |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Spurensuchen • 11. März. 2008, 18:32 Uhr • 35 Kommentare lesen
Die Vorfreude auf meinen ganz wunderbaren und stets hochkarätig besetzten zonebattler-Stammtisch wird getrübt durch den Umstand, daß irgendwem immer irgendwas dazwischenkommt: Der eine singt im Chor, der zweite yogiert, die dritte bodypercussioned (whatever that is). Andere machen regelmäßig noch was anderes, die Welt ist ja so bunt wie die Schar meiner LeserInnen...
All’ das ist schwerlich unter einen Hut zu bringen, aber vielleicht kriegen wir ja doch noch einen mehrheitlichen Konsens zustande. Grundsätzlich möchte ich diesen schillernden Höhepunkt meiner bieder-beschaulichen Lebensführung eher in der Wochenmitte als in deren Randlage terminiert wissen, daher stelle ich Euch nunmehr drei Alternativen zur Auswahl:
An welchem Wochentag soll der Stammtisch zukünftig stattfinden?
xxxxxxxxxxxxxx
33.33% (3 votes)
am Dienstag
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
66.67% (6 votes)
am Mittwoch
0% (0 votes)
am Donnerstag
Total: 100% (9 votes)
Es mögen sich an dieser Umfrage fairerweise bitte nur jene LeserInnen beteiligen, die auch regelmäßig teilnehmen oder das zumindest beabsichtigen. Dankeschön!
Hinweis: Seit dem 1. Jan. 2009 läuft dieses Blog auf einer eigenen, unabhängigen WordPress-Installation. Der obige, im Original-Wortlaut übernommene Beitrag ist zumindest in Teilen veraltet, da er ursprünglich auf einer anderen Plattform erstellt wurde und auf diese inhaltlichen Bezug nimmt.
Abgelegt in: Interna • 28. Feb.. 2008, 10:10 Uhr • 24 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 24. Feb.. 2008, 19:26 Uhr • 10 Kommentare lesen
Wieder einmal reizt es den zonebattler, in seinem Bildarchiv eine neue Baustelle resp. Motivsammlung aufzumachen: In der neuen Galerie der Schlüssellöcher werden diese kaum beachteten Dinger ab heute ins verdiente Rampenlicht gestellt.
In den letzten Monaten habe ich schon einen kleinen Sammlungs-Grundstock legen können, und wie so oft kommt der Appetit mit dem Essen: Mit (mindestens) hundert Fotos ist daher mittelfristig auch in dieser Abteilung zu rechnen!
Abgelegt in: Vermischtes • 23. Feb.. 2008, 9:10 Uhr • 3 Kommentare lesen
Klasse Idee: Das Das MINISPRECH Projekt 2008 !
Abgelegt in: Vermischtes • 16. Feb.. 2008, 8:29 Uhr • Diskussion eröffnen
![]() Wendeltreppe in der Kirche von Beerbach [ HDR-Aufnahme ] |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Vermischtes • 10. Feb.. 2008, 17:55 Uhr • 27 Kommentare lesen
Hin- und hergezerrt im Spannungsfeld zwischen Reinlichkeitsbedürfnis und Faulheit fragt sich der zonebattler, wie es seine geschätzten LeserInnen mit der Pflege Ihrer Schlafstatt halten, in welchselbiger der Mensch ja ungefähr ein Drittel seines Lebens zubringt:
Wie oft also wechselt Ihr Eure Bettwäsche (Laken, Decken- und Kissenbezüge)?
[ ] mehr als einmal pro Woche
[ ] wöchentlich
[ ]etwa alle zwei Wochen
[ ] monatlich
[ ] seltener als einmal im Monat
[Abstimmen] [Resultate]
Hinweis: Seit dem 1. Jan. 2009 läuft dieses Blog auf einer eigenen, unabhängigen WordPress-Installation. Der obige, im Original-Wortlaut übernommene Beitrag ist zumindest in Teilen veraltet, da er ursprünglich auf einer anderen Plattform erstellt wurde und auf diese inhaltlichen Bezug nimmt.
Abgelegt in: Vermischtes • 31. Jan.. 2008, 7:02 Uhr • 7 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...